• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Komasaufen

Komasaufen
Krankenkasse: So wenig jugendliche Rauschtrinker wie nie

Komasaufen in Deutschland Krankenkasse: So wenig jugendliche Rauschtrinker wie nie

Komasaufen - das ist jahrelang ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen, nicht wenige kommen mit Alkoholvergiftung in die Klinik. Eine Krankenkasse stellt nun fest: Das hat sich massiv geändert. 12.02.2025
Was Rauschtrinken mit dem Körper macht

Komasaufen Was Rauschtrinken mit dem Körper macht

Komasaufen: Das ist jahrelang ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen, nicht wenige kommen mit Alkoholvergiftung in die Klinik. Eine Krankenkasse stellt nun fest: Das hat sich massiv geändert. 12.02.2025
Weniger Kinder landen mit Vollrausch im Krankenhaus

Alkoholkonsum Weniger Kinder landen mit Vollrausch im Krankenhaus

Lange war Komasaufen ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen und Notaufnahmen mit vielen Alkoholvergiftungen beschäftigt. In den Kliniken gehen die Zahlen nun zurück. Woran liegt das? 13.11.2024
Lieber kiffen als trinken?

Cannabis und Alkohol laut AOK-Umfrage Lieber kiffen als trinken?

Junge Leute konsumieren weniger Alkohol als andere Altersgruppen. Auch Komasaufen ist rückläufig. Dafür rauchen sie mehr Cannabis. Wie die Zahlen in Baden-Württemberg aussehen – und wie das Meinungsbild zur Cannabis-Legalisierung ausfällt. 06.06.2024
Junge Mädchen saufen sogar mehr als Jungs

Mit Rausch in die Klinik Junge Mädchen saufen sogar mehr als Jungs

Die Zahl der jugendlichen „Komasäufer“ ist in Thüringen wieder deutlich gestiegen. 400 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren landeten im Krankenhaus. 06.06.2024
Schüler mit  Kunst gegen Komasaufen sensibilisieren

Plakataktion im Ilm-Kreis Schüler mit Kunst gegen Komasaufen sensibilisieren

Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der DAK-Kampagne „bunt statt blau“ die besten Schüler-Plakate gesucht. Die Hintergründe finden Sie hier. 05.02.2024
Kunst gegen Komasaufen

„bunt statt blau“ Kunst gegen Komasaufen

Die 14. Kampagne „bunt statt blau“ gegen das Komasaufen ist gestartet. Gesucht werden wieder die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch. 15.01.2023
Kunst gegen Komasaufen: Hainaerin erhält Sonderpreis

Meiningen Kunst gegen Komasaufen: Hainaerin erhält Sonderpreis

Eine Schülerin aus Haina hat beim traditionellen Plakatwettbewerb "bunt statt blau" der DAK in Thüringen einen vierten Platz belegt. In der Meininger Filiale der Krankenkasse erhielt Anna-Greta Schäftlein ihren Preis. 16.07.2019
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Kampagne gegen das Komasaufen

Die besten Schülerplakate gegen das Komasaufen sucht die Krankenkasse DAK-Gesundheit. Ende März läuft der bundesweite Wettbewerb "bunt statt blau" aus. 19.03.2019
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Kampagne gegen das Komasaufen

Die besten Schülerplakate gegen das Komasaufen sucht die Krankenkasse DAK-Gesundheit. Ende März läuft der bundesweite Wettbewerb "bunt statt blau" aus. 19.03.2019
Bis der Arzt kommt: Zahl junger Komasäufer klettert in die Höhe

Thüringen Bis der Arzt kommt: Zahl junger Komasäufer klettert in die Höhe

Eine Zeit lang sah es fast so aus, als ob Thüringens Nachwuchs immer seltener Alkoholexzesse feierte. Zahlen aus dem Landesamt für Statistik zeichnen nun aber ein ganz anderes Bild beim Thema Komasaufen unter Kindern und Jugendlichen. 20.11.2018
14-Jähriger mit Verdacht auf Alkoholvergiftung in Klinik

Thüringen 14-Jähriger mit Verdacht auf Alkoholvergiftung in Klinik

Komasaufen scheint derzeit leider wieder in zu sein. Erneut ist ein 14-Jähriger mit Verdacht auf Alkoholvergiftung aufgefunden worden. Dieses Mal in Saalfeld. Einen Tag zuvor war in Suhl eine 14-Jährige volltrunken ins Krankenhaus gebracht worden. 15.08.2018
Bunt statt blau: Malen gegen Alkoholmissbrauch

Meiningen Bunt statt blau: Malen gegen Alkoholmissbrauch

Komasaufen ist bei Jugendlichen als Zeichen fürs Erwachsensein beliebt. Die Wirkung allerdings verheerend. So startet die DAK auch heuer wieder die Malaktion "bunt statt blau". Schüler setzen sich dabei mit dem Thema Alkoholmissbrauch auseinander. 05.03.2018
Erneut mehr junge Komasäufer in Thüringen

Thüringen Erneut mehr junge Komasäufer in Thüringen

Erfurt - Die Zahl junger sogenannter Komasäufer in Thüringen ist auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen. 2016 landeten 529 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus des Freistaats. 24.11.2017
Kreative Aktionen gegen Komasaufen gesucht

Hassberge Kreative Aktionen gegen Komasaufen gesucht

Bunt statt blau 2017: Es geht in den Endspurt für junge Künstler im Kreis Haßberge. Die DAK sucht noch bis zum 31. März Schülerplakate zum Thema Alkoholmissbrauch. 13.03.2017
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Komasaufen auch bei jungen Suhlern verbreitet

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Suhl gestiegen. Das geht aus einer Mitteilung der Krankenkasse DAK Gesundheit hervor. 25.11.2016
Immer mehr junge Komasäufer

Thüringen Immer mehr junge Komasäufer

Erfurt - Die Zahl junger Komasäufer in Thüringen ist stark gestiegen. 2015 mussten 516 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung in einem Krankenhaus behandelt werden. 22.11.2016
Komasaufen bei Männern auf neuem Höchststand

Wirtschaft Komasaufen bei Männern auf neuem Höchststand

Der Alkoholmissbrauch bei Erwachsenen hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Zehntausende Männer, aber auch viele Frauen werden jedes Jahr mit Alkoholvergiftung in Kliniken eingeliefert. 20.10.2016
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv