Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
K
Kleidung
Kleidung
Online-Shopping
Massenhafter Rückruf bei Temu: 80 Produkte bergen Gefahren
Billig, billiger, Temu: Die chinesische Handelsplattform lockt mit Produkten zu Schnäppchenpreisen. Allerdings sind diese teils nicht ungefährlich.
13.01.2025
Tipps gegen Kälte
Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?
Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren.
10.01.2025
Einkaufen in Hildburghausen
Hier sitzt nicht nur die Hose wie angegossen
Bereits 30 Jahre lang ist die Boutique Regina am Marktplatz in Hildburghausen eine feste Größe für Modeliebhaber. Wie hält Carla Hennlein seit der Geschäftsübernahme im Jahr 2020 der Online-Konkurrenz stand?
04.12.2024
Schmalkalden
Schuhkartons voller Weihnachtszauber
Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gibt es auch in diesem Jahr wieder. Ingrid und Wolfgang Müller sind gemeinsam mit einer Gruppe fleißiger Helfer seit nunmehr 25 Jahren dafür verantwortlich und hoffen auf eine große Beteiligung.
06.11.2024
Fesselnde Führung
Besuch in der „Fabrik der Fäden“
Jeans, Schutzkleidung, Spitzenkleider: Textilien nützen, schützen und schmücken. Aber wie wurden sie früher hergestellt? Ein nagelneues Museum in Plauen erzählt davon. Die Besucher begreifen die Industriegeschichte – mit Augen, Ohren und anfassen soll man auch.
14.08.2024
Shoppen in Zella-Mehlis
Brautmoden Stöckl schließt für immer
Jahrelang ermöglichte die Arbeit von Gudrun Schmied unzähligen Paaren den schönsten Tag ihres Lebens. Schweren Herzens schließt sie nun ihren Laden Brautmoden Stöckl in der Zella-Mehliser Ruppberg-Passage.
21.08.2024
PFAS und TFA
Trinkwasser in Europa zunehmend mit Ewigkeits-Chemikalie verunreinigt
Trinkwasser ist in vielen europäischen Ländern einer Studie zufolge mit der Chemikalie TFA verunreinigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand scheinen die festgestellten Werte aber „innerhalb der Sicherheitsgrenzen zu liegen“.
16.07.2024
Sonnencreme, Ernährung Mücken & Co.
Wahr oder falsch? Sommermythen im Check
Lieben Mücken süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Kann Sonnencreme verfallen? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck.
09.07.2024
Eigeninitiative
Erster Hofflohmarkt von Erfolg gekrönt
Zwischen zwei mal zwei Fußball-EM-Spielen am Freitag- und Samstagabend fanden Dutzende Südthüringer in Bad Liebenstein eine willkommene mitmenschliche Abwechslung. Eine Hausgemeinschaft bot Kleidung und Trödel feil und feierte sich dafür.
08.07.2024
Fußballer schenken Freude
Kicker-Spende reist vom Rennsteig nach Kenia
Die Spieler der SG Lauscha/Neuhaus sind ein Paradebeispiel dafür, dass Fußballer nicht nur das Gegeneinander auf dem Feld kennen, sondern auch fürs Miteinander im Sport stehen – und zwar weltweit, wie die Geschichte über die Reise eines Pakets nach Kenia zeigt.
12.04.2024
Jugendliche und ihre Kleidung
„So gehst du mir nicht aus dem Haus!“
Der Rock: zu kurz. Die Jogginghose: zu labbrig. Und das passt ja wieder überhaupt nicht zusammen! Warum Eltern die Kleidung von Teenagern nicht ständig kommentieren sollten.
26.10.2023
Tipps von Experten
So bleibt Regenkleidung wasserdicht
Regenjacken gehören nicht in die Waschmaschine? Das ist ein verbreiteter Irrglauben. Ein Experte der Outdoormarke Vaude gibt Tipps, wie Regenkleidung dicht hält. Und dazu gehören auch Trockner und Bügeleisen.
09.10.2023
Citykaufhaus Ilmenau
Modenschau präsentiert Outfits für kalte Tage
Bei der traditionellen Modenschau im Ilmenauer Citykaufhaus haben sich zahlreiche Besucher über die aktuellen Herbst- und Wintertrends informiert. Lesen Sie hier, was angesagt ist.
10.10.2023
Veja, Patagonia und Fjällräven
Was ist das Rezept ihres Erfolges?
Rucksäcke von Fjällräven aus recyceltem Material, Regenjacken von Patagonia oder faire Sneakers von Veja – was sind die Erfolgsstrategien der Unternehmen, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahne schreiben?
25.09.2023
Eiszeit in Europa
Warum starben unsere frühesten Vorfahren aus?
Unsere Vorfahren stammen aus Afrika. Vor 1,5 Millionen Jahren machten sie sich den langen Weg nach Norden. Einige Zehntausend Jahre später verlieren sich ihre Spuren im Nirgendwo. Was war geschehen? Eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel der Frühgeschichte Europas.
11.08.2023
Sommer und Hitze
Welche Hitze-Mythen stimmen und welche nicht?
Lieben Mücken wirklich süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck.
11.07.2023
Nachhaltige Modehersteller
Bei Reparaturen endet der hohe Anspruch
Fair, ökologisch, klimafreundlich: Immer mehr Modehersteller werben mit solchen Attributen. Doch das nachhaltigste Mittel überhaupt – nämlich das Reparieren von kaputten Kleidern – bietet kaum eine Firma an. Wenn doch, gibt es Haken.
14.03.2023
Evelyn Siller vom Knigge-Rat
Wie viel Öko ist im Beruf noch höflich?
Mit dem Fahrrad zum Geschäftstermin? Strickpulli statt Anzug? Und in die Kantine das eigene vegane Essen mitbringen? Wer umweltfreundlich lebt, begeht mitunter Fauxpas. Die Vorsitzende des Knigge-Rats Evelyn Siller erklärt, was man besser lassen sollte.
13.02.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}