• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kalender

Kalender
Wann ist wieder Freitag der 13.?

Kalender 2025 Wann ist wieder Freitag der 13.?

Nach Freitag dem 13. ist vor Freitag dem 13. – Wann ist der nächste Freitag der 13., und könnte es vielleicht sein, dass 2025 ein Glücksjahr ist, weil sich das Pechdatum etwas rar macht? 13.12.2024
Wer war die „Kalte Sophie“?

Heilige und Top-Mädchenname Wer war die „Kalte Sophie“?

Alles nur Aberglaube? Die kalte Sophie und ihre eisigen Gefährten – wer hinter den gefürchteten Eisheiligen steckt, die im Mai mutmaßlich das Wetter beeinträchtigen. 08.05.2025
Papst Gregor XIII. führt den Gregorianischen Kalender ein

Was geschah am  . . . 24. Februar 1582? Papst Gregor XIII. führt den Gregorianischen Kalender ein

In fast allen Ländern gilt heute der Gregorianische Kalender, der auf die Kalenderreform von Gregor XIII. zurückgeht. Dieser Papst gilt als einer der zentralen Gestalten der Gegenreformation. Doch in Erinnerung ist er allem als Reformer des abendländischen Kalendariums geblieben. 23.02.2025
Wann sind Pfingstferien?

Ferien Wann sind Pfingstferien?

Auf Ostern folgt Pfingsten – und einige Schülerinnen und Schüler sehnen schon die nächsten Ferien herbei. Wo sie sich hierzulande darauf freuen können – und wann sie beginnen. 02.05.2025
Rätsel der Antike: Wie perfekt funktionierte der berühmte Antikythera-Mechanismus?

2100 Jahre alter Himmelscomputer Rätsel der Antike: Wie perfekt funktionierte der berühmte Antikythera-Mechanismus?

Mit einer komplizierten astronomischen Rechenmaschine haben die antiken Griechen den Lauf der Himmelskörper berechnet. Der Mechanismus von Antikythera, eine mehr als 2100 Jahre alte Zahnradapparatur, ist weit komplexer als alle bekannten technischen Geräte, die in den folgenden 1000 Jahren entwickelt wurden. Und er ist immer noch für Überraschungen gut. 22.07.2024
Verein sucht Autoren für Buchprojekt

Suhl Verein sucht Autoren für Buchprojekt

Für eine Neuauflage des Südthüringer Literaturkalenders werden 27 Texte gesucht. Die Hobby-Schriftsteller müssen nicht aus der Region kommen, sofern sie eine Bedingung erfüllen und die Montags-Regel beachten. 21.04.2025
Warum rast die Zeit? Und wie hält man sie etwas auf?

Rätselhaftes Phänomen Zeit Warum rast die Zeit? Und wie hält man sie etwas auf?

Schon wieder Weihnachten, Silvester, neues Jahr? Viele Menschen schauen zum Jahresende ungläubig auf den Kalender. Dass die Monate gefühlt nur so verfliegen, hat einen Grund, sagt ein Zeit-Forscher. 27.12.2024
Amateur-Fotograf mit  Blick fürs Besondere

Hildburghausen/Ebenhards Amateur-Fotograf mit Blick fürs Besondere

Luca Schmidt aus Ebenhards orientiert sich an den Größen der Fotografie, lernt von ihnen und eifert ihnen nach. Der 17-jährige ist immer wieder auf der Suche nach beeindruckenden Motiven. Wir zeigen einen Teil seines Schaffens. 17.01.2025
Wann wurde die christliche Zeitrechnung erfunden?

Gute Frage . . . hier ist die Antwort Wann wurde die christliche Zeitrechnung erfunden?

Die christliche Jahreszählung beginnt mit dem Jahr der Geburt Jesu Christi. Eine einheitliche Zeitrechnung existiert nicht. Viele Elemente der Kalendersysteme, insbesondere die zyklischen Strukturen mit Sonnenjahren, Monaten, Wochen und Wochentagen wurden aus älteren Kulturen übernommen. Eine Spurensuche in der Vergangenheit. 31.12.2024
Alles nur noch digital – das nervt

Redaktion fragt nach Alles nur noch digital – das nervt

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat den gedruckten Entsorgungskalender durch einen digitalen ersetzt. Warum vor allem ältere Menschen empört sind. 17.12.2024
Texte aus der Region und über die Region

Literatur im Flechtwerk Texte aus der Region und über die Region

Auf 26 Jahre Südthüringer Literaturkalender wird im Almerswinder Flechtwerk (Landkreis Sonneberg) zurückgeblickt. 10.12.2024
Vom Weidmannsheil  bis Glücksthal

Neuer Kalender Vom Weidmannsheil bis Glücksthal

Der Heimatverein zeigt bei seinem Kalender für 2025 „Hisches“ aus Neuhaus am Rennweg. 10.12.2024
Was ist der „Travel Tuesday“?

Reisebuchung Was ist der „Travel Tuesday“?

Am „Travel Tuesday“ wird zur Schnäppchenjagd auf Reiseangebote geblasen. Aber ist es an dem Termin tatsächlich günstiger als sonst? Welche Tage sind die besten für eine Reisebuchung - und was hat es mit dem „Blue Monday“ auf sich? 03.12.2024
Adventskalender führt durch den Ort

Gräfinau-Angstedt leuchtet Adventskalender führt durch den Ort

In Gräfinau-Angstedt hält man der Tradition fest: Für den Nachwuchs, die Senioren...eigentlich alle Einwohner sollen auf die Weihnachtszeit eingestimmt werden. Was ist im Ort geplant? 28.11.2024
Neuficher Kalender  und das Jahr der Jubiläen

Viel Material Neuficher Kalender und das Jahr der Jubiläen

Vom „Balkon der Kreisstadt“ wird es auch für das kommende Jahr 2025 wieder einen Neuficher Kalender geben. Er kann auch in der Touristinformation Sonneberg erworben werden. 27.11.2024
Ilmenau von oben in neuem Jahreskalender

Kalender 2025 Ilmenau von oben in neuem Jahreskalender

In der Ilmenauer Bücherstube stellte Martin Siebert seinen Kalender „Ilmenau von oben 2025“ vor. Es ist sein 2. Jahreskalender, der in den Ilmenauer Buchhandlungen erworben werden kann. 25.11.2024
Wo ist Buß- und Bettag Feiertag?

Kirchlicher Feiertag Wo ist Buß- und Bettag Feiertag?

Buße, Sünde, Besinnung auf den Glauben an Gott: Darum geht es an diesem evangelischen Feiertag. Ein arbeitsfreier Tag ist der Buß- und Bettag allerdings nicht - mit einer Ausnahme. 18.11.2024
Oberlind-Kalender geht in dritte Auflage

Geschichtsarbeit Oberlind-Kalender geht in dritte Auflage

Seine dritte Auflage erlebt der Oberlind-Kalender des Traktorvereins. Er zeigt reproduzierte Gemälde des Spätimpressionisten Armin Reumann (1889-1952). 15.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv