• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jubiläum

Jubiläum
Ein Fest der Liebe zum Rathaus-Jubiläum?

In Zella-Mehlis Ein Fest der Liebe zum Rathaus-Jubiläum?

Die Stadt Zella-Mehlis feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Das Rathaus wird am 22. August 100 Jahre alt. Die Zella-Mehliser sind zum Mitgestalten eingeladen – mit Fotos, einem Malwettbewerb und einer historischen Hochzeit. 21.04.2025
Ein Vorgeschmack auf das große Fest

Niederschmalkalden Ein Vorgeschmack auf das große Fest

Auch in Niederschmalkalden war der Osterhase unterwegs. Außerdem loderte auf dem Festplatz ein großes Osterfeuer und die Vorfreude auf das 700-jährige Ortsjubiläum in diesem Jahr lag in der Luft. 21.04.2025
Geselligkeit hat viele Gesichter

Ostern im Landkreis Hildburghausen Geselligkeit hat viele Gesichter

Vom Partygänger über den Naturgenießer bis zum Feueranbeter kam am Wochenende im Landkreis Hildburghausen jeder auf seine Kosten. Bilder aus Crock, Waldau und Eisfeld gibt es in hier in der Galerie. 18.04.2025
Kathedrale von Beauvais: Der Turm zu Babel des Mittelalters stürzt ein

Was geschah am . . . 30. April 1573? Kathedrale von Beauvais: Turm zu Babel des Mittelalters

In der Picardie, rund 70 Kilometer nördlich von Paris, haben sie die gotische Kathedralbaukunst auf die Spitze getrieben. Über die Spitze hinaus, muss man eigentlich sagen. Denn die Kirche ist ein riesiger Torso geblieben. 27.01.2025
Farben sammeln – und das Leben ist bunt

Schmalkalden Farben sammeln – und das Leben ist bunt

„Zehn Jahre Kunst im alten Haus“ – das war ein Grund zum Anstoßen. Vier Damen standen dabei im Mittelpunkt. 16.04.2025
Erbauer des Charlottenhauses

35 Jahre Dolmarverein Erbauer des Charlottenhauses

Am 7. April 1990 wurde der Verein der Dolmarfreunde gegründet. Seitdem hat der Verein tiefe Spuren hinterlassen. 15.04.2025
75 Jahre der Kleintierzucht verschrieben

T 624 Haina 75 Jahre der Kleintierzucht verschrieben

Mitglieder des Kleintierzuchtvereins T 624 Haina feierten am Wochenende gemeinsam mit befreundeten Züchtern und Ehrengästen im Kulturhaus in Haina ihr 75. Vereinsjubiläum. Eine Rückschau auf das Erlebte fehlte dabei nicht. 14.04.2025
50. Jazztage in Ilmenau mit Grammy Preisträger

Musikalisches Jubiläum 50. Jazztage in Ilmenau mit Grammy Preisträger

Die 50. Jazztage in Ilmenau warten mit Konzerten, Ausstellung und Diskussion auf. Höhepunkt ist der Auftritt des Lighthouse Trios. 13.04.2025
100 Jahre Rathaus – alle feiern mit

Jubiläum in Zella-Mehlis 100 Jahre Rathaus – alle feiern mit

Der 22. August 1925 war ein besonderer Tag für das Rathaus Zella-Mehlis und wird es genau 100 Jahre später wieder sein. Ein Fest ist bereits in Vorbereitung sowie Ausstellungen, für die die Mitarbeit der Zella-Mehliser gefragt ist. 11.04.2025
20 Jahre Osterrock

Crock 20 Jahre Osterrock

Vor genau 20 Jahren ist der beliebte Osterrock in Crock, der auch dieses Jahr wieder stattfindet, aus der Taufe gehoben worden. Was die Organisatoren antreibt. 10.04.2025
Extra für Ritter: Klöße und Schnitzel

Naturheilgarten Suhl Extra für Ritter: Klöße und Schnitzel

Vor zehn Jahren hat Silvio Butkus den Naturheilgarten von seinen Eltern Rudi und Rosi übernommen. Nach nur fünf Jahren hatte er das Aus vor Augen. Wegen Corona. Nach dem Lockdown erhielt er Getränke-Lieferungen mit dem Bagger. 27.03.2025
Stadtjubiläum ohne Festumzug?

500 Jahre Suhl Stadtjubiläum ohne Festumzug?

Das große Jubiläum „500 Jahre Stadtrecht Suhl“ wirft seine Schatten voraus. Ein erstes Kurzkonzept für die Feierlichkeiten liegt jetzt vor. Die Kritik ist groß, vor allem, weil es keinen Festumzug vorsieht. 03.04.2025
Eine Geburtstagsfeier mit vielen Unbekannten

380 Jahre Gehlberg Eine Geburtstagsfeier mit vielen Unbekannten

Am 23. und 24. August feiern die Gehlberger den 380. Geburtstag ihres Ortes. Noch gibt sich das Organisationskomitee verschwiegen. 31.03.2025
Bäcker-Dynastie in achter Generation

Bäckerei Krüger in Suhl Bäcker-Dynastie in achter Generation

Bäckerhandwerk hat ein Zuhause: Die Bäckerei Krüger im Suhler Steinweg 16 wird 250 Jahre alt. Uralte Rezepte werden hier von Generation an Generation weitergegeben. Gebacken wird wie ehedem auf Stein. 25.03.2025
Ein Herz für die Geflügelzucht

Wernshausen Ein Herz für die Geflügelzucht

Der Rassegeflügelzuchtverein in Wernshausen feierte seinen 75. Geburtstag. Vereinsvorsitzender Fred Storandt ist der dienstälteste im gesamten Kreisverband. 24.03.2025
Jubiläumsfest mit  Hausmarke  und vielen Gästen

Rhönbrauerei Kaltennordheim Jubiläumsfest mit Hausmarke und vielen Gästen

Eine Sonderbriefmarke zum Geburtstag – das ist schon eine besondere Ehre. Der Rhönbrauerei Dittmar wurde sie zuteil. Gibt es das Traditionsunternehmen doch bereits seit 150 Jahren. Das Fest zum Auftakt des Jubiläumsjahres war rundherum gelungen. 24.03.2025
Was ist drin im Seidingstädter  Festbier?

Geheimzutat Was ist drin im Seidingstädter Festbier?

Der Brauverein Seidingstadt hat das Festbier für das Dorfjubiläum gebraut. Doch wer braut wie vor Jahrhunderten, braucht mehr als nur Malz, Hopfen, Wasser und Hefe. 20.03.2025
Haben diese Frauen den Hype ausgelöst?

Eisfeld Haben diese Frauen den Hype ausgelöst?

Kinderkleidungsbasare erfreuen sich wachsender Beliebtheit – werden heute vielerorts organisiert. In Eisfeld gibt es die Tradition schon seit 2002. 23 Jahre und 20 000 Euro für den guten Zweck später gibt’s von der Stadt die Ehrenmedaille für die Organisatorinnen. 18.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv