• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochwasser

Hochwasser
Alarmstufe Rot in der Toskana und Emilia-Romagna

Land unter nach Starkregen Alarmstufe Rot in der Toskana und Emilia-Romagna

Nach heftigen Unwettern kommt es in der Toskana und Emilia-Romagna zu verheerenden Überschwemmungen. Und die Gefahr sei noch nicht gebannt, warnen die Behörden. Der Überblick. 14.03.2025
Straße muss zweites Mal aufgerissen werden

Wegen falscher Rohre Straße muss zweites Mal aufgerissen werden

Bis in Unterlind die Ortsstraße in voller Länge fertiggestellt sein wird, werden wohl noch ein paar Jahre ins Land gehen. Auch beim Glasfaserausbau gibt es keine erfreulichen Neuigkeiten im Sonneberger Ortsteil. 12.02.2025
Nach Hochwasser schaut’s eher nicht aus

Sonneberg Nach Hochwasser schaut’s eher nicht aus

Anstatt die Langläufer mit Schnee zu erfreuen, hat es zuletzt eher wie aus Eimern geschüttet. Entsprechend steigt der Pegel der Steinach. 10.01.2025
Feuerwehr im Hochwassereinsatz

Straße überflutet Feuerwehr im Hochwassereinsatz

Straße unter Wasser: Seit Donnerstagnachmittag ist die Feuerwehr Ritschenhausen auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Salzbrücke und Ritschenhausen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) im Einsatz. 09.01.2025
Hochwasser in Ilmenau brachte Erkenntnisse

Künftig besserer Schutz Hochwasser in Ilmenau brachte Erkenntnisse

Vor einem reichlichen Jahr hatte vor allem Stützerbach mit Hochwasser zu kämpfen. Im Juni gab es ein erneutes Hochwasser. Bewährtes Hilfsmittel: Sandsäcke. Doch (wie) helfen die an der richtigen Stelle? 27.12.2024
Stabile Gebühren und kräftige Investitionen

Zweckverband Zwas Stabile Gebühren und kräftige Investitionen

Die Gebühren für Trink- und Abwasser in Suhl und Umgebung bleiben stabil. Zudem plant der Zwas Investitionen in Millionenhöhe, die insbesondere den Anschlussgrad an die Kläranlagen erhöhen sollen. 06.12.2024
K 87: Vollsperrung wegen Hochwasser

Immelborn/Breitungen K 87: Vollsperrung wegen Hochwasser

Ist die Sackgasse diesmal rechtzeitig ausgeschildert worden? Gab es schon Durchbrüche? 09.12.2024
Feuerwehrmänner für Einsatz im Ahrtal geehrt

Ehrenamt Feuerwehrmänner für Einsatz im Ahrtal geehrt

Nach dem verheerenden Hochwasser 2021 sind Rettungskräfte der Feuerwehr Stadtilm ins Ahrtal geeilt, um dort bei den Rettungsarbeiten zu unterstützen. Nun wurden sie für ihren Einsatz geehrt. 08.12.2024
Das schützt bei Hochwasser von Gabel- und Rottenbach

Flüsse in Ilmenau Das schützt bei Hochwasser von Gabel- und Rottenbach

Wie können Auswirkungen von Hochwasser bei den Ilmenauer Flüssen Gabel- und Rottenbach minimiert werden? Ein Schutzkonzept hat Antworten. 20.11.2024
Wieder heftiger Regen in Spanien – Straßen überflutet, aber keine Toten

Unwetter in Malaga Wieder heftiger Regen in Spanien – Straßen überflutet, aber keine Toten

In Spanien ist die Angst vor neuen Regenmassen nur gut zwei Wochen nach den Überschwemmungen mit mindestens 224 Toten groß. Doch der Wetterdienst gibt erste Entwarnung. 14.11.2024
Erneut Unwetter in Spanien –  Höchste Warnstufe in einigen Regionen

Nach Flut in Valencia Erneut Unwetter in Spanien – Höchste Warnstufe in einigen Regionen

Wieder zieht ein Tiefdruckgebiet über Teile Spaniens - nur zwei Wochen nach den verheerenden Fluten mit mehr als 220 Toten. Auf Mallorca scheint nach heftigem Regen schon wieder die Sonne. 13.11.2024
Während die einen am Strand baden, filmen die anderen die Jahrhundertflut

Augenzeugenbericht aus Valencia Während die einen am Strand baden, filmen die anderen die Jahrhundertflut

Valencia erlebte das größte Überflutungsunglück seit den 1950er Jahren. Und die Katastrophe wäre beinahe noch viel verheerender ausgefallen. Ein Augenzeugenbericht. 04.11.2024
Zahlreiche Tote in der Region Valencia

Spanien-Unwetter Zahlreiche Tote in der Region Valencia

„Kalter Tropfen“ kostet in Spanien mindestens 95 Menschen das Leben. Weitaus mehr Opfer sind zu befürchten, um viele Vermisste wird noch gebangt. Rund 1200 Menschen saßen nachts über im Auto fest – dreitägige Staatstrauer. 31.10.2024
Überschwemmungen in Spanien - Deutschland bietet Unterstützung an

Nach Unwettern Überschwemmungen in Spanien - Deutschland bietet Unterstützung an

Weite Teile Spaniens sind von heftigem Regen und Überschwemmungen heimgesucht worden. Die Bundesregierung in Berlin zeigt sich „erschüttert“ und will dem EU-Partner helfen. 30.10.2024
Schwere Unwetter in Spanien - mehr als 50 Tote

Medienberichte Schwere Unwetter in Spanien - mehr als 50 Tote

Die Unwetter kamen mit voller Wucht: Heftige Regenfälle suchen weite Teile Spaniens heim und sorgen für gefährliche Überschwemmungen. Mindestens 51 Menschen sterben. Die Unwetterwarnung gilt weiter. 30.10.2024
Tausende in Italien nach heftigem Regen evakuiert – ein Toter

Hochwasser und Überschwemmungen Tausende in Italien nach heftigem Regen evakuiert – ein Toter

Regen, Regen, Regen: In Städten wie Bologna stehen in Italien viele Straßen unter Wasser. Viele Anwohner müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Wie ist die Lage? 21.10.2024
Überflutungen:

Unwetter in Frankreich Überflutungen: „Hat es seit Menschengedenken nicht gegeben“

Überflutete Autos, Feuerwehrleute in Taucheranzügen und 900 Evakuierte: In sechs Départements in Frankreich hat es am Donnerstag „außergewöhnliche“ Regenfälle gegeben. 18.10.2024
Ein Schlammsauger für Schleusingen

Feuerwehr und Hochwasser Ein Schlammsauger für Schleusingen

Kurz vor seinem Abschied hatte Schleusingens Bürgermeister André Henneberg Glück bei einer Tombola der Sparkassenversicherung. Das Teil sieht aus wie der Roboter R2-D2, kann aber eine ganze Menge. 15.10.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv