• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Himmel

Himmel

Gleicherwiesen "Den Teufel, den hat uns der Himmel geschickt..."

Mit der Komödie "Mit Himmelsmacht und Höllenfeuer" hat die Theatergruppe "LampenfiebÄr" am Wochenende bereits ihre zehnte Inszenierung erfolgreich auf die Bühne gebracht. 25.03.2019

Gleicherwiesen "Den Teufel, den hat uns der Himmel geschickt..."

Mit der Komödie "Mit Himmelsmacht und Höllenfeuer" hat die Theatergruppe "LampenfiebÄr" am Wochenende bereits ihre zehnte Inszenierung erfolgreich auf die Bühne gebracht. 25.03.2019
Fambacher Jäger weiter auf der Pirsch

Schmalkalden Fambacher Jäger weiter auf der Pirsch

Im Sommer 2017 wollten sie hinschmeißen. Jetzt machen drei der ursprünglich fünf Fambacher Jäger doch weiter, neue Verträge sind ausgehandelt. Ihr Grundproblem bleibt: Viele Wildschweine und reichlich Flurschäden. 22.03.2019
Fambacher Jäger weiter auf der Pirsch

Schmalkalden Fambacher Jäger weiter auf der Pirsch

Im Sommer 2017 wollten sie hinschmeißen. Jetzt machen drei der ursprünglich fünf Fambacher Jäger doch weiter, neue Verträge sind ausgehandelt. Ihr Grundproblem bleibt: Viele Wildschweine und reichlich Flurschäden. 22.03.2019
Über 5000 Schlagerfreunde im siebten Himmel

Feuilleton Über 5000 Schlagerfreunde im siebten Himmel

Erfurt - Wenn Florian Silbereisen lädt, wird der Saal voll. So geschehen am Donnerstagabend in der Erfurter Messe, als der beliebte Entertainer „Das große Schlagerfest – die Party des Jahres“ lud. 22.03.2019
Über 5000 Schlagerfreunde im siebten Himmel

Feuilleton Über 5000 Schlagerfreunde im siebten Himmel

Erfurt - Wenn Florian Silbereisen lädt, wird der Saal voll. So geschehen am Donnerstagabend in der Erfurter Messe, als der beliebte Entertainer „Das große Schlagerfest – die Party des Jahres“ lud. 22.03.2019
Luftballons flogen bis nach Ungarn

Geisa Luftballons flogen bis nach Ungarn

Eine in Geisa gestartete Luftballonaktion, die eigentlich regional geplant war, geriet im positiven Sinne außer Kontrolle. Stürmischer Wind bewirkte eine internationale Dimension. 13.03.2019
Luftballons flogen bis nach Ungarn

Geisa Luftballons flogen bis nach Ungarn

Eine in Geisa gestartete Luftballonaktion, die eigentlich regional geplant war, geriet im positiven Sinne außer Kontrolle. Stürmischer Wind bewirkte eine internationale Dimension. 13.03.2019
Vom verhafteten Meteor und dem verschobenen Osterfest

Hildburghausen Vom verhafteten Meteor und dem verschobenen Osterfest

In einem Vortrag im Hennebergischen Museum hat Olaf Kretzer, der Leiter der Suhler Sternwarte, über das Verständnis von Himmel und Erde im Mittelalter referiert. 27.02.2019

Suhl/ Zella-Mehlis "Nach dem Springen war der Schnee weg"

Vor 100 Jahren begannen Steinbach-Hallenberger Sportler mit dem Bau der Hallenburgschanze in der Karwe. Für ihren Traum vom Fliegen hätten die Springer den Schnee 1957 auch vom Himmel geholt. 20.02.2019
Winterzauber in der Frühlingssonne

Schmiedefeld Winterzauber in der Frühlingssonne

Während im Tal die Schneeglöckchen blühen, werden in Schmiedefeld Skulpturen aus Schnee gebaut. Eisbären, Tiger, Eule und die Dresdener Frauenkirche entstehen unter blauem Himmel am Rennsteig. 17.02.2019

Schmalkalden "Nach dem Springen war der Schnee weg"

Vor 100 Jahren begannen Steinbach-Hallenberger Sportler mit dem Bau der Hallenburgschanze in der Karwe. Für ihren Traum vom Fliegen hätten die Springer den Schnee 1957 auch vom Himmel geholt. 06.02.2019
Aufregungen himmlischer und ganz irdischer Art

Suhl Aufregungen himmlischer und ganz irdischer Art

Die totale Mondfinsternis gehörte zweifellos zu den herausragenden himmlischen Ereignissen des vergangenen Jahres. Daneben gab es weiteres Aufregendes rund um die Sternwarte auf dem Hoheloh. 10.01.2019
Und die Fackel loderte aufs Neue

Bad Salzungen Und die Fackel loderte aufs Neue

Die Flammen des Feuers züngelten am vorletzten Tag des alten Jahres wieder hoch über Steinbach gen Himmel und schickten ihren Lichtschein hinunter ins Tal. Um dieses faszinierende Spektakel selbst mitzuerleben, waren Hunderte auf den Lohberg gepilgert. 01.01.2019
Feuerwerk und Spiele, statt Gang zum Tempel

Ilmenau Feuerwerk und Spiele, statt Gang zum Tempel

Raketen in den Himmel steigen lassen, Spiele spielen, Bleigießen und andere Silvester-Traditionen wie hier in Deutschland üblich, gibt es in der Heimat von Shogo Yano nicht. Der 17-jährige Austauschschüler aus Japan feiert den Jahreswechsel diesmal ganz anders als sonst. 30.12.2018
In der Schleusinger Altstadt ist Feuerwerk verboten

Hildburghausen In der Schleusinger Altstadt ist Feuerwerk verboten

Silvester steht vor der Tür und damit der Jahresbeginn, der auf der ganzen Welt mit bunten Farben am Himmel - sprich mit Feuerwerk - begrüßt wird. Doch nicht überall ist das erwünscht und erlaubt. 28.12.2018
Alphornmusik am Anschütz-Bänkle

Suhl Alphornmusik am Anschütz-Bänkle

Welche Klänge unter freiem Himmel passen wohl besser zum Advent, als die von Bläsern. Diesmal aber waren es nicht Trompete und Posaune, sondern mal ganz besondere Instrumente. 16.12.2018
Im Himmel - da gibt es Bratwurst und Bier umsonst

Altenfeld Im Himmel - da gibt es Bratwurst und Bier umsonst

Die Laien-Theatergruppe aus Altenfeld führt in der Kirche die Geschichte vom Brandner Kasper auf. Das Publikum ist amüsiert. 25.11.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv