• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Handwerk

Handwerk
Neues Ziel: Meistertitel im Handwerk

Steinbach-Hallenberg Neues Ziel: Meistertitel im Handwerk

Nach dem Abitur in Oberhof nicht im Leistungssport zu landen, war für Paul Endter keine Option. Nun führt ihn sein beruflicher Weg in eine ganz andere Richtung. 10.06.2025
Zella-Mehliser holen Sonderpreis

Bundesfinale von Jugend forscht Zella-Mehliser holen Sonderpreis

Für den Bundessieg hat es nicht ganz gereicht. Aber einen Sonderpreis können die drei Zella-Mehliser Gymnasiasten für ihren Kaminkehr-Roboter mit nach Hause nehmen. 02.06.2025
Thüringer Handwerk, das sitzt

Dietsch Polstermöbel Thüringer Handwerk, das sitzt

Ein Traditionsunternehmen erfindet sich neu: Was der Eigentümerwechsel bei Dietsch Polstermöbel in Springstille verändert hat. 19.05.2025
Bäckereifiliale in Ilmenau wieder geöffnet

Zwei Wochen geschlossen Bäckereifiliale in Ilmenau wieder geöffnet

Nach zweiwöchiger Schließzeit öffnet die Scherf-Filiale in Ilmenaus Fußgängerzone wieder. Was war der Grund für die vorübergehende Schließung? 26.05.2025
Meister über die Zeit

Fotoreportage Meister über die Zeit

Ein Tag in der Hofer Uhrmacherei Oettler. Unsere Fotoreportage zeigt, wie viel Fingerspitzengefühl und Geduld dieses traditionelle Handwerk erfordert. 18.05.2025
Eines neues Mühlrad für die Schlossmühle

Schlossmühle Bedheim Eines neues Mühlrad für die Schlossmühle

Eigentlich kann man in der Schlossmühle von Bedheim gar nicht mehr mahlen. Warum hat sich Mühlenbesitzer Michael Römhild trotzdem ein neues Mühlrad anfertigen lassen? 21.05.2025
Als Frau im Männerhandwerk

Wirtschaft im Ilm-Kreis Als Frau im Männerhandwerk

Franziska Lux führt erfolgreich einen mittelständischen Malerbetrieb. Warum sie trotzdem davon überzeugt ist, dass die Zukunft im Handwerk weiblich ist. 20.05.2025
Wutbürger unter der Regenbogenflagge

ESC und Thüringen Wutbürger unter der Regenbogenflagge

Was verbindet den Thüringer Bauernkrieg und den Eurovision Song Contest am Samstag in Basel? Der Glaube an ein gottesfürchtiges Leben ist es nicht. Ein Kommentar über Wut. 16.05.2025
Wacker im Handwerk geschlagen

Regelschüler aus Bettenhausen Wacker im Handwerk geschlagen

Im Wettbewerb „Klasse Handwerk“ gewinnen die Regelschüler aus Bettenhausen den dritten Platz. In Erfurt drehten sie dafür Locken, tapezierten und wechselten einen Fahrradschlauch. 16.05.2025
Handwerksbetriebe erwarten etwas bessere Geschäfte

Konjunktur Handwerksbetriebe erwarten etwas bessere Geschäfte

Eine Umfrage zeigt: Das Handwerk ist nach Jahren der Flaute wieder zaghaft optimistisch. Das hat auch mit einem großen Vertrauensvorschuss zu tun. 09.05.2025
Eine Messe für Fachkräfte und angehende Azubis

Famos Sonneberg Eine Messe für Fachkräfte und angehende Azubis

Wer seine berufliche Zukunft in die eigenen Hände nehmen will, der ist bei der Famos genau richtig. Am Freitag, 9., und Samstag, 10. Mai, kann man sich bei 78 Arbeitgebern aus der Region über die verschiedensten Ausbildungs- und Berufsangebote informieren. 05.05.2025
Hilfe für angehende Meister - Ausbildung 2026 kostenfrei

Handwerk Hilfe für angehende Meister - Ausbildung 2026 kostenfrei

Mehrere Tausend Euro kostet die Ausbildung zum Meister. Für viele junge Leute ist das ein hoher Beitrag. Eine neue Thüringer Regelung soll angehende Meister künftig entlasten. 05.05.2025
Alle helfen zusammen

600 Jahre Theuern Alle helfen zusammen

600 Jahre Theuern wurden am Wochenende in dem Schalkauer Stadtteil gefeiert. Neben einer Ausstellung und zwei Open-Air-Veranstaltungen lockte am Samstag auch ein Handwerkermarkt – mit zahlreichen Überraschungen. 04.05.2025
Zum Schulfest werden 100 Kilo Honig geschleudert

Haubinda Internat Zum Schulfest werden 100 Kilo Honig geschleudert

Wenn die Internatsschule im Landkreis Hildburghausen zum Fest einlädt, dann wird es eng auf den Straßen. Die älteste und größte der Hermann-Lietz-Schulen ist bundesweit für ihre Reformpädagogik berühmt. 02.05.2025
Berühmte Melodie -

Schrift verblasst Berühmte Melodie - "Sandmännchen"-Original beim Restaurator

Auf einem vergilbten Notenblatt ist in wenigen Takten ein Stück deutsch-deutscher Fernsehgeschichte niedergeschrieben: die Melodie des TV-Klassikers «Unser Sandmännchen». Nun muss es zum Restaurator. 04.05.2025
Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunken

Konjunktur Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunken

Auch die Aussichten für das bayerische Handwerk sind verhalten. Der Handwerkspräsident hat eine positive Erwartung - frühestens aber gegen Ende des zweiten Halbjahres. 30.04.2025
Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk

Fleischmesse IFFA Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk

Fleisch gehört nicht mehr so selbstverständlich auf den Speiseplan wie noch vor einigen Jahren. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt. Auch das Handwerk verzeichnet wieder mehr Interesse. 29.04.2025
Land stockt Prämie für Praktika im Handwerk auf

Handwerk Land stockt Prämie für Praktika im Handwerk auf

Thüringen fördert ein Schülerpraktikum in Handwerksbetrieben mit 120 Euro pro Woche. Das war bereits 2024 ein voller Erfolg, sagt die Handwerkskammer Erfurt. Nun soll es mehr Plätze geben. 24.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv