Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
G
Gründung
Gründung
Schwallungen
Tennisverein feiert 30. Geburtstag
Der Tennisverein Schwallungen wurde in einer Zeit gegründet, als der Tennissport boomte. Auch heute, Jahre 30 später, wächst das Interesse wieder.
11.06.2025
Energiewende meistern
Stadtwerke gründen Firmen
Mit zwei Beschlüssen brachte der Stadtrat Meiningen die Gründung von gleich vier Unternehmen auf den Weg. Ziel ist, mit deren Hilfe die klimaneutrale Energieversorgung in der Stadt auf den Weg zu bringen.
03.04.2025
Dolmarverein
Charlottenhaus-Erbauer wird 35
Am 7. April jährt sich die Gründung des Vereins der Dolmarfreunde zum 35. Mal. Gründe, stolz zu sein, gibt es reichlich.
01.04.2025
Projektwoche Ilmenau
So wollen Schüler ihren Alltag verbessern
Sind sie die Geschäftsführer von morgen? 20 Schüler haben im Ilmenauer Technologie- und Gründerzentrum ihre Problemlösungen für Themen aus ihrem Umfeld vorgestellt. Diese Kompetenzen könnten ihnen später zugute kommen...
25.10.2024
Schalkau
Die Rinderherde der Familie Gruber
Ein Schalkauer will es wissen: Ganz entgegen den Trends setzt Ricardo Gruber und sein Sohn Robert auf die Landwirtschaft und hat einen Landwirtschaftsbetrieb gegründet. Sie züchten Rinder und sind mit ihrer Herde auch in der Landschaftpflege tätig.
10.07.2024
Honig seit 130 Jahren
Die Meininger können imkern
Nicht viele Vereine haben es geschafft, seit ihrer Gründung kontinuierlich aktiv zu bleiben. Der Meininger Imkerverein seit 130 Jahren schon. So hat er das geschafft.
25.06.2023
DRK-Gründung
Eine Fackel reist durch Thüringen
Eigentlich sollte eine Fackel vom DRK Kreisverband Arnstadt an die Suhler Mitstreiter von Boot zu Boot auf dem Herrenteich überreicht werden. Wegen des Regenwetters war aber das Ufer derart aufgeweicht, dass nur ein Schlauchboot zu Wasser gelassen werden konnte.
14.04.2023
Junge Unternehmer
Krise macht das Gründen schwieriger
Eine Unternehmensgründung birgt zahlreiche Risiken. Vor allem in Krisenzeiten. Das TGZ Ilmenau erklärt nun, vor welchen Herausforderungen Jung-Unternehmer in diesen Tagen stehen.
29.03.2023
Vereinsgründung
Die KulTurbulenz bekommt bald ein e.V.
Mit dem Ziel eine Angebotslücke zu füllen, sind die jungen Leute von der KulTurbulenz53 gestartet. Nun haben sie einen Verein gegründet und beleben die Halle 53 wieder.
01.12.2022
Jugendbeteiligung
Neuer Termin für Suhler Jugendbeirat
Seit vielen Jahren treibt die Stadt Suhl die Jugendbeteiligung voran. Mit dem Jugendforum beispielsweise hat sie einen guten Rahmen gefunden, in dem sich junge Menschen engagieren können. Die Gründung eines Jugendbeirats aber wurde erneut verschoben. Neuer Termin soll im Dezember sein.
21.11.2022
Selbstständigkeit
Mehr Menschen wagen den Schritt
Neue Zahlen vom Gründergeist: Die jüngste Auswertung der Regionaldatenbank Genesis zeigt, dass die Zahl der Gewerbeanmeldungen im Kreis Hildburghausen bis Ende 2021 bei 324 Firmengründungen lag.
24.10.2022
Erholungsorte gründen KAG
Oberhof schließt sich dem Widerstand an
Kaum ist Oberhof raus aus der einen Kommunalen Arbeitsgemeinschaft, geht’s rein in die nächste: Der Erholungsort möchte gegenüber dem Land seine finanziellen Sorgen kommunizieren und schließt sich mit Gleichgesinnten zusammen.
13.06.2022
Thüringer Landtag
Das Ende eines Flickenteppichs
Die Meininger Museen warteten bei der Finissage der Ausstellung „Als sich der Thüringer Landtag formierte“ noch einmal mit einem besonderen Höhepunkt auf.
28.01.2022
Gründerzentrum
Wirtschaftsförderer kommen in Ilmenau ins Gespräch
Das „Auftakt-Stadtgespräch“ der Ilmenauer Wirtschaftsförderung im Technologie und Gründerzentrum (TGZ) Ilmenau wird auch im Jahr 2022 fortgeführt.
20.01.2022
Hochschulgründung
Schmalkalder Gewerbeverein war treibende Kraft
2022 begeht die Hochschule ihre 120-jährige Gründung als „Königliche Fachschule für Kleineisen- und Stahlwaren-Industrie zu Schmalkalden“. In dieser Serie stellt der Autor einen kurzen Abriss der Geschichte dieser höheren Bildungsstätte bis zur Gründung der Fachhochschule dar.
28.12.2021
Neue Mitglieder berufen
Verstärkung für den TGZ-Beirat
Der Beirat des Technologie- und Gründerzentrums hat zwei neue Mitglieder. Künftig werden die Universitäts-Professoren Jens Müller und Tobias Reimann die Arbeit des Gremiums unterstützen.
30.07.2021
Gründer-Talk an der TU Ilmenau
„Unternehmensgründungen sind existenziell für unsere Stadt“
Etablierte Unternehmer teilten bei einem Gründertalk an der TU Ilmenau ihre Sicht auf den Gründungsstandort Ilmenau.
02.07.2021
Neuer Verein in Trusetal
"Dorfklub Trusetal Echo" will was bewegen
Mitten in der Corona-Pandemie gewinnt das gesellschaftliche Leben wieder an Dynamik. Zwei Frauen und sieben Männer haben am Mittwoch den „Dorfklub Trusetal Echo“ aus der Taufe gehoben, der sich auch um ein historisches Gebäude kümmern will.
08.04.2021
1
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}