• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gemeinderat

Gemeinderat
Maßstein soll  vor Ort verbleiben

Zeugnis der Geschichte Maßstein soll vor Ort verbleiben

Für eine Ausstellung soll der im Ortszentrum von Obermaßfeld-Grimmenthal stehende Maßstein aus dem Jahr 1525 vorübergehend entfernt und umgesetzt werden. Der Vorschlag wurde zur jüngsten Gemeinderatssitzung ausgiebig diskutiert. 03.03.2025
Finanzielle Schieflage in Barchfeld-Immelborn

Wartburgkreis Finanzielle Schieflage in Barchfeld-Immelborn

Die wirtschaftliche Lage wirkt sich deutlich auf den Haushalt 2025 der Gemeinde Barchfeld-Immelborn aus. Ohne einen – eigentlich nicht zulässigen Kniff – können die laufenden Ausgaben nicht finanziert werden. Investiert werden soll trotzdem. 25.02.2025
Investitionen für mehr als 4 Millionen Euro

Krayenberggemeinde Investitionen für mehr als 4 Millionen Euro

Einstimmig beschlossen die Gemeinderäte der Krayenberggemeinde den Haushalt 2025. Das Gesamtvolumen beträgt 14,2 Millionen Euro. 17.02.2025
Durch Zusammenhalt zum Erfolg

Grundschule Frankenheim Durch Zusammenhalt zum Erfolg

Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Frankenheim freut sich darüber, dass der lange und intensive Kampf für den Erhalt der Grundschule gefruchtet hat. Sein Dank geht an viele. 17.02.2025
Einige Investitionen, wenig Schulden

Gemeinde Schleid (Rhön) Einige Investitionen, wenig Schulden

Ein Gesamtbudget von 2 198 300 Euro umfasst der Haushalt der Gemeinde Schleid in diesem Jahr. Der Gemeinderat hat ihn am Donnerstagabend einstimmig beschlossen. 14.02.2025
Neu gerechnet und Sitze neu verteilt

Breitungen Neu gerechnet und Sitze neu verteilt

Die beiden Vertreter vom „Auftrag Heimat“ im Breitunger Gemeinderat haben erreicht, was sie wollten: Sie reden in allen Ausschüssen mit. Einig war sich der Gemeinderat allerdings nicht. 11.02.2025
Haushalt steht zur Abstimmung

Krayenberggemeinde Haushalt steht zur Abstimmung

Mit dem Entwurf des Haushalts 2025 beschäftigte sich der Gemeinderat der Krayenberggemeinde in seiner jüngsten Sitzung. Am Donnerstag tritt das Ortsparlament erneut zusammen, um über das Zahlenwerk endgültig abzustimmen. 05.02.2025
100 000-Euro-Auftrag für den Hochwasserschutz

Unterbreizbach 100 000-Euro-Auftrag für den Hochwasserschutz

Was tut sich auf den Baustellen in der Einheitsgemeinde Unterbreizbach? Darüber informierte der Bürgermeister in der Ratssitzung. 06.02.2025
Kindergartengebühren werden erhöht

Unterbreizbach Kindergartengebühren werden erhöht

Für die kommunalen Kindergärten der Einheitsgemeinde Unterbreizbach gibt es eine neue Benutzungssatzung und die Gebührensatzung wurde geändert. Auch die Preise für das Essen werden neu kalkuliert – sie steigen zum neuen Kindergartenjahr wahrscheinlich ebenfalls. 05.02.2025
Hebesatz steigt um 157 Prozent

Krayenberggemeinde Hebesatz steigt um 157 Prozent

Die Krayenberggemeinde hebt rückwirkend zum 1. Januar 2025 den Hebesatz für die Grundsteuer B auf 547 Prozent an. Die Sätze für die Grundsteuer A und die Gewerbesteuer bleiben unverändert. 31.01.2025
„Oberer Bahndamm“ war Thema im Gemeinderat

Barchfeld-Immelborn „Oberer Bahndamm“ war Thema im Gemeinderat

Für das Projekt „Oberer Bahndamm“ in Barchfeld hat der Gemeinderat von Barchfeld-Immelborn einen wichtigen Beschluss gefasst. 29.01.2025
„Da muss ein Rädchen ins andere greifen“

Mehmels „Da muss ein Rädchen ins andere greifen“

Es sind genau 185 750 Euro,welche die Gemeinde Mehmels 2025 investieren will. Aufgefächert soll das Geld in verschiedene Maßnahmen fließen. So sieht es der vom Gemeinderat beschlossene Haushalt vor. 23.01.2025
Wenn der Bauhof nicht mehr einsatzfähig ist

Rhön Wenn der Bauhof nicht mehr einsatzfähig ist

Im Dermbacher Bauhof gehen immer mehr Fahrzeuge kaputt. Ersatz ist dringend nötig. Darüber diskutiert worden sei bereits lange genug, wurde in der Gemeinderatssitzung festgestellt – und so wurden erste Anschaffungen auf den Weg gebracht. 24.01.2025
Ortschronisten und andere Ehrenamtliche bestellt

Dermbach Ortschronisten und andere Ehrenamtliche bestellt

„Ohne Ehrenamt läuft nichts“, wird oft gesagt. Und so ist es gut, dass jetzt für Dermbach und die Ortsteile Freiwillige bestellt werden konnten, die sich um verschiedene Aufgaben kümmern. 20.01.2025
Dermbacher sollen klimaschonend heizen

Rhön Dermbacher sollen klimaschonend heizen

Ein kommunaler Wärmeplan, der aufzeigt, wie künftig in den Orten der Einheitsgemeinde Dermbach und den mit verwalteten Dörfern geheizt und gekühlt werden soll, wird ausgearbeitet. Dazu soll eine Stelle in der Verwaltung geschaffen werden. Was muss der neue Mitarbeiter können? 16.01.2025
Eine halbe Million Euro fehlt zum Jahresende

Haushalt Geratal Eine halbe Million Euro fehlt zum Jahresende

Schon jetzt fehlt fast eine halbe Million Euro in der Kasse der Gemeinde Geratal. Wie konnte es soweit kommen und welche Folgen hat das für den Haushalt 2025? 06.12.2024
Geraberg bekommt eine neue Ärztin

Gesundheit Geraberg bekommt eine neue Ärztin

Eine neue Ärztin für Geraberg steht bereits in den Startlöchern. Um wen es sich handelt und wo Patienten die Praxis finden, wurde nun bekannt gegeben. 06.12.2024
„Auftrag Heimat“ bleibt draußen

Breitunger Ausschüsse „Auftrag Heimat“ bleibt draußen

Um auch in den Ausschüssen präsent zu sein, wollte der „Auftrag Heimat“ in Breitungen die Geschäftsordnung ändern. Die Mehrheit der Ratskollegen war dagegen. In der Debatte gab es erstaunliche Aussagen. 04.12.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv