• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Energie

Energie
EU-Kommission will russische Gasimporte komplett verbieten

Energie EU-Kommission will russische Gasimporte komplett verbieten

Für Kohle und Öl gelten in der EU weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter an. Nach dem Willen der EU-Kommission allerdings nicht mehr lange. Was plant sie? 17.06.2025
EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor

Energie EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor

Moskaus Gas kommt weiter in Europa an. Das will die EU-Kommission ändern. Weil Gas-Sanktionen aussichtslos erscheinen, präsentiert die Behörde einen anderen Weg für ein Verbot. 17.06.2025
Überspannung ließ Strom in Spanien und Portugal ausfallen

Historischer Blackout Überspannung ließ Strom in Spanien und Portugal ausfallen

Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal völlig zusammen. Stundenlang ging gar nichts mehr. Jetzt liegt ein Untersuchungsbericht zu den Ursachen vor. Aber Fragen bleiben. 17.06.2025
imageCount 0

Energie EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor

Die EU-Kommission hat einen Plan für einen vollständigen Stopp russischer Gasimporte vorgelegt. Damit will die Brüsseler Behörde erreichen, dass von 2028 an kein Gas mehr aus Russland in die Staatengemeinschaft eingeführt wird. 17.06.2025
Ölpreise steigen leicht - Marktlage beruhigt sich

Krieg in Nahost Ölpreise steigen leicht - Marktlage beruhigt sich

Man merkt es etwa beim Tanken: Die gegenseitigen Angriffe Israels und des Iran haben die Öl-Notierungen vergangene Woche nach oben getrieben. Am Beginn der neuen Wochen sieht es etwas anders aus. 16.06.2025
Sprit und Heizöl teurer nach Israels Angriff auf Iran

Kriegsfolgen Sprit und Heizöl teurer nach Israels Angriff auf Iran

Der Krieg im ölreichen Nahen Osten erhöht die Preise fürs Heizen und Tanken in Deutschland. Was dahintersteckt, und wie es weitergehen dürfte. 15.06.2025
Strom durch Freileitung statt Erdkabel? Das wären die Folgen

Ausbau der Stromnetze Strom durch Freileitung statt Erdkabel? Das wären die Folgen

Seit 2016 gilt für die großen «Stromautobahnen» ein Erdkabelvorrang. Das ist aber wesentlich teurer als Freileitungen. Wie geht es weiter? 15.06.2025
1,48 Millionen Euro für

Energiewende 1,48 Millionen Euro für "Phantomstrom" in Thüringen

Netzengpässe sorgen immer wieder dafür, das Ökostrom ungenutzt bleibt. Dafür erhalten die Betreiber der Anlagen Ausgleichszahlungen. Im vergangenen Jahr gab es deutlich weniger solcher Eingriffe. 15.06.2025
Spritpreise durch Krieg in Nahost weiter gestiegen

Nahost Spritpreise durch Krieg in Nahost weiter gestiegen

Der Preis für Rohöl entscheidet maßgeblich darüber, was Autofahrer an der Tankstelle bezahlen. Seit dem Angriff Israels auf den Iran kennen die Preise nur eine Richtung. 14.06.2025
Heizungsdebatte: Ministerpräsident Lies warnt vor Falle

Energie Heizungsdebatte: Ministerpräsident Lies warnt vor Falle

Wärmepumpen sind laut Niedersachsens Regierungschef eine «kluge Lösung» – für Öl und Gas drohten dagegen steigende Kosten. Doch die Politik müsse den Umstieg auch sozial fördern. 14.06.2025
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran

Sorgen um Rohstoff-Versorgung Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran

Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar. 13.06.2025
25 Jahre Strombörse - EEX nimmt Brasilien in den Blick

Börse 25 Jahre Strombörse - EEX nimmt Brasilien in den Blick

Vor 25 Jahren gestartet, hat sich die Strombörse in Leipzig zu einem Global Player entwickelt. Künftig will sie auch eine Plattform für den Handel mit grünem Wasserstoff bieten. 13.06.2025
Fusionsenergie-Startup Proxima sichert sich 130 Millionen

Zukunftstechnologie Fusionsenergie-Startup Proxima sichert sich 130 Millionen

Fusionsenergie ist seit Jahrzehnten Traum der Ingenieure - aber bislang Science Fiction. Ein in Fachkreisen international bekanntes Münchner Start-Up hat das Vertrauen der Geldgeber gewonnen. 11.06.2025
Zahl der Balkonkraftwerke steigt auf eine Million

Solarenergie Zahl der Balkonkraftwerke steigt auf eine Million

Binnen eines Jahres hat sich die Zahl verdoppelt - das ist auch ein Erbe der Ampel. 11.06.2025
Warum viele Menschen Sprit für billig halten - zu Recht?

Verkehr Warum viele Menschen Sprit für billig halten - zu Recht?

Ist Tanken derzeit billig oder teuer? Beides! Letztlich kommt es auf die Perspektive an - und einen psychologischen Effekt. 07.06.2025
Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der Fahrt

Elektromobilität Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der Fahrt

Viele Autofahrer empfinden die langen Ladezeiten von Elektroautos als Nachteil. Eigentlich müsste ein E-Auto während der Fahrt gar nicht anhalten. Der Bund testet israelische Technologie in Bayern. 06.06.2025
Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der Fahrt

Elektromobilität Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der Fahrt

Viele Autofahrer empfinden die langen Ladezeiten von Elektroautos als Nachteil. Eigentlich müsste ein E-Auto während der Fahrt gar nicht anhalten. Der Bund testet israelische Technologie in Bayern. 06.06.2025
Mehr Strom aus fossilen als aus erneuerbaren Energieträgern

Energiewende Mehr Strom aus fossilen als aus erneuerbaren Energieträgern

Zuletzt ging es stetig bergauf mit dem Stromanteil aus erneuerbarer Energie. Nun kehrt sich der Trend um: Der Anteil der fossilen Quellen legt wieder zu. Der Grund ist naheliegend. 06.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv