• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Endlager

Endlager
So ist die Lage im Ilm-Kreis

Endlagersuche So ist die Lage im Ilm-Kreis

Der Bund sucht weiter nach einem Atommüllendlager. Wie ist der Stand für den Ilm-Kreis? 10.12.2024
Bürger können und sollen mitwirken

Atommüll-Endlager Bürger können und sollen mitwirken

Wird in unserer Region das Endlager für Atommüll eingerichtet? Zumindest ist Südthüringen nicht aus dem Rennen. Daher appelliert das Landratsamt Meiningen an alle Bürger, sich einzubringen. 22.11.2024
Bürger können und sollen mitwirken

Atommüll-Endlager Bürger können und sollen mitwirken

Wird in unserer Region das Endlager für Atommüll eingerichtet? Zumindest ist Südthüringen nicht aus dem Rennen. Daher appelliert das Landratsamt Meiningen an alle Bürger, sich einzubringen. 21.11.2024
Atommüll: Südthüringen ist noch nicht raus

Endlager-Suche Atommüll: Südthüringen ist noch nicht raus

Bei der Suche nach einem Standort für ein deutsches Atommüll-Endlager haben sich viele Regionen als ungeeignet erwiesen. In weiten Teilen Südthüringens stehen die Prüfergebnisse noch aus. 04.11.2024
Irgendwo muss der Atommüll hin

Meinung Irgendwo muss der Atommüll hin

Die Thüringer Grünen schließen ein Endlager im Freistaat nicht aus. Das ist verantwortungsvoll, meint unser Autor. 05.06.2023
Entscheidung bis 2032

Atommüllendlager Entscheidung bis 2032

In Deutschland wird ein neues Atommüllendlager gesucht. Im Jahr 2050 soll es in Betrieb gehen. Im Kreistag gab es Informationen zum Stand der Untersuchungen. 31.07.2022
„Landkreise müssen zusammenhalten“

Endlager im Ilm-Kreis „Landkreise müssen zusammenhalten“

Der Ilm-Kreis könnte ein Endlager für hoch radioaktiven Atommüll enthalten. Am Auswahlverfahren übte der Sachgebietsleiter für Wirtschaft und Infrastruktur im Landratsamt im Kreistag Kritik. 06.07.2022
Resolution gegen Atommüllendlager

Beschluss des Dermbacher Gemeinderats Resolution gegen Atommüllendlager

Zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen im Gebiet der Gemeinde Dermbach haben die Ratsmitglieder einstimmig beschlossen, ein Atommüllendlager konsequent abzulehnen. 25.10.2021
Kreistag einstimmig für Resolution gegen Atommüllendlager

Atommüllendlager Kreistag einstimmig für Resolution gegen Atommüllendlager

Im zweiten Anlauf ist es gelungen. Einstimmig hat der Kreistag des Wartburgkreises der überparteilichen Resolution gegen ein Atommüllendlager zugestimmt. 15.09.2021
„Misstrauen ist berechtigt“

Suche nach Atommüllendlager „Misstrauen ist berechtigt“

Bei der Suche nach einem Atommüllendlager stehen Thüringen und auch der Ilm-Kreis im Fokus. Zwei von vier möglichen Gebieten liegen im Freistaat. 23.08.2021
Angst vor Atommüll-Endlager im Wartburgkreis wächst

Radioaktiver Müll Angst vor Atommüll-Endlager im Wartburgkreis wächst

Die Resolution gegen das Atommüllendlager im Wartburgkreis ist im ersten Anlauf gescheitert. Doch die Gefahr für die Region, als Standort ausgewählt zu werden, ist groß und die Angst wächst. 03.08.2021
Resolution gegen Endlager für radioaktiven Abfall

Kreistag Sonneberg Resolution gegen Endlager für radioaktiven Abfall

Der Sonneberger Kreistag reiht sich ein in den Abwehrkampf gegen ein etwaiges Atommüll-Endlager in Südthüringen. 29.07.2021
Enders kritisiert scharf Vorgehen bei  Endlagersuche

Atommüll-Endlager Enders kritisiert scharf Vorgehen bei Endlagersuche

Wird der Ilm-Kreis zum Atommüll-Endlager? Für Landrätin Petra Enders ist das eine realistische Gefahr. Sie sieht die Region im Such-Verfahren benachteiligt und drängt nun auf ein gemeinsames Vorgehen. 22.07.2021
Zwei Modellregionen in Thüringen

Atom-Endlager Zwei Modellregionen in Thüringen

Bei der Suche nach einem möglichen Endlager für Atommüll sind jetzt vier Modellregionen ausgewählt worden, um eine Such-Methode zu entwickeln. Zwei der Regionen liegen in Thüringen. 06.07.2021
Atommüll-Endlager: Weiteres Vorgehen wird erläutert

Ilm-Kreis geologisch geeignet Weiteres Vorgehen bei Atommüll-Endlager wird erläutert

Gebiete aus dem Ilm-Kreis sind geologisch für ein Atommüll-Endlager geeignet. Wie die zuständige Bundesgesellschaft für Endlagerung bei der Standortsuche weiter vorgehen will, wird nun online erläutert. 19.05.2021
Bayern will Endlagersuche mit eigener Kommission begleiten

Deutschland Bayern will Endlagersuche mit eigener Kommission begleiten

München (dpa/lby) – Die seit Jahren politisch umstrittene Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland wird im Freistaat künftig durch eine eigene Kommission begleitet. Kernaufgabe des neuen "Bayerischen Begleitgremiums Endlagersuche" sei es, das Suchverfahren kritisch zu hinterfragen und die Interessen der betreffenden Regionen zu bündeln, sagte Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Freitag in München. 23.10.2020
Atommüll: Bundesamt warnt vor

Suche nach Endlager Atommüll: Bundesamt warnt vor "Wegducken"

Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager beginnt die Beteiligung der Öffentlichkeit. Noch aber sind sehr viele Gebiete im Rennen. Der Chef einer Bundesbehörde weist Kritik am Verfahren zurück. 17.10.2020
Oberpfalz: Verhindert ein Vulkan ein mögliches Atomendlager?

Bayern Oberpfalz: Verhindert ein Vulkan ein mögliches Atomendlager?

100 Meter tief bohren Forscher in der Oberpfalz in die Erde, um Informationen über einen Vulkanausbruch zu bekommen. Von Gestein und Pollen erhoffen sie sich Aussagen über das Alter und das damalige Klima. Die Ergebnisse sind auch für die Endlagersuche relevant. 16.10.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv