• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eigentümer

Eigentümer
Ein neues Angebot in  Zeiten erneuter Investorensuche

Wald-Café in der Ebermannsmühle Ein neues Angebot in Zeiten erneuter Investorensuche

Mit einem Wald-Café hält die Ebermannsmühle in Lauscha seit Ostern ein neues Angebot bereit. Wie sich das mit dem erneuten Verkaufsversuch des Feriendorfes verträgt? 22.04.2025
Polizei sucht Eigentümer eines Triathlon-Rades

Ilmenau Polizei sucht Eigentümer eines Triathlon-Rades

Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes hat die Polizei ein Triathlon-Fahrrad sichergestellt. Jetzt wird der Eigentümer gesucht. 07.02.2024
Der Staffelstab ist  offiziell übergeben

Schieferhof in neuen Händen Der Staffelstab ist offiziell übergeben

Seit 1. November liegt die Betreibung des Hotels „Schieferhof“ in Neuhaus am Rennweg in neuen Händen. Vier Tage später ist nun auch ganz offiziell der Staffelstab übergeben worden – gleich doppelt, gepaart mit jede Menge Dankbarkeit und nicht ganz ohne Tränen. 05.11.2024
Schieferhof ist bald in neuen Händen

Hotellerie in Neuhaus Schieferhof ist bald in neuen Händen

30 Jahre haben Rita Worm-Horn und ihr Mann Lutz M. Horn das Hotel „Schieferhof“ in Neuhaus am Rennweg betrieben. Ende Oktober ist Schluss damit. Dann übergibt das Duo sein Haus an ein nicht unbekanntes Trio. 08.10.2024
Wem gehören die Gegenstände?

Eigentümer gesucht Wem gehören die Gegenstände?

Die Polizei hat ein gestohlenes Moped wieder aufgefunden. Darin befanden sich Gegenstände, die noch niemandem zugeordnet werden konnten. Wer erkennt sein Eigentum wieder? 07.02.2024
Fürs  Herzensprojekt braucht’s neue Macher

Fellbergbaude bei Steinach Fürs Herzensprojekt braucht’s neue Macher

Die Fellbergbaude steht zum Verkauf. Vor vier Jahren haben sich zwei Paare dem einstigen Ausflugsziel angenommen und es wiederbelebt. Nun macht ihnen das Leben einen Strich durch die Rechnung. Sie müssen ihr Herzensprojekt auf- und in neue Hände übergeben. 10.07.2024
Neuhäuser Ausflugsziel hat neuen Besitzer

Rennsteigbaude Neuhäuser Ausflugsziel hat neuen Besitzer

Seit vier Jahren ist die Rennsteigbaude in Neuhaus am Rennweg geschlossen. Ein Mann mit Schwarzwälder Wurzeln, der indes in Ilmenau heimisch ist, hat sich dem Objekt nun angenommen. Was er damit vorhat? 05.07.2024
Haus am See hat neuen Eigentümer

Gastro in Ilmenau Haus am See hat neuen Eigentümer

Das Haus am See in Ilmenau ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugslokal. Nun  hat es den Eigentümer gewechselt. Der Neue  ist kein Unbekannter. Was wird sich zukünftig auf dem Anwesen verändern? 22.04.2024
Schöner Wohnen in Bad Salzungen

Investitionen Schöner Wohnen in Bad Salzungen

Das Stadtbild der Salzstadt hat an einigen Stellen Risse, auch wenn die Städtebauförderung seit 34 Jahren für Immobilienbesitzer die Entscheidung zur Sanierung leichter macht. Doch nicht jeder Haus-Eigentümer macht Gebrauch davon. 26.02.2024
Pachten und Betreiber suchen

Sächsischer Hof Pachten und Betreiber suchen

Der Sächsische Hof fehlt der Stadt Meiningen. Seit Monaten sind Hotel und Restaurant geschlossen. Die Stadt handelte nun mit dem Besitzer eine Lösung aus. Das Haus soll von der Kommune gepachtet und einem geeigneten Betreiber übergeben werden. 05.10.2022
Die Stadt kauft den Meininger Bahnhof

Stadtratsbeschluss Die Stadt kauft den Meininger Bahnhof

Der Meininger Bahnhof hat schon deutlich bessere Zeiten erlebt, war ein Vorzeigegebäude, das Eingangstor zur Stadt für alle auf der Schiene anreisenden Besucher und Pendler. Davon ist er weit entfernt. Doch das soll sich ändern. Jetzt kauft die Stadt dem Eigentümer die Immobilie ab, beschloss der Stadtrat Dienstagabend. 04.10.2022
Nicht einmal jeder Fünfte hat Formulare bisher eingereicht

Verwirrung um neue Grundsteuer Nicht einmal jeder Fünfte hat Formulare bisher eingereicht

Eigentümer von Häusern und anderen Gebäuden müssen bis zum 31. Oktober Angaben über ihre Immobilien bei den Behörden einreichen. Bisher gingen aber nur 18 Prozent der erwarteten Erklärungen ein. Die Zeit wird knapp. 12.09.2022
Eigentümer gesucht: Wem gehört dieses Sturmfeuerzeug?

Nach vermeintlichem Diebstahl Eigentümer gesucht: Wem gehört dieses Sturmfeuerzeug?

Die Polizei Sonneberg sucht den Eigentümer eines Sturmfeuerzeugs, das ein Dieb bei einer Kontrolle zurückgelassen hat. 25.05.2022
Wohngeld auch für Eigentümer

126 Euro im Monat Wohngeld auch für Eigentümer

Die Zahl der Wohngeldempfänger im Landkreis Sonneberg hat sich eingepegelt – es sind aber deutlich weniger als noch vor zehn Jahren. Den Zuschuss gibt es auch für Eigentümer im eigenen Häuschen. 23.03.2022
Der Bescheid geht weiter an jeden Haushalt

Abfallgebühren Der Bescheid geht weiter an jeden Haushalt

Bei den Abfallgebühren bleibt es im Landkreis offenbar auch übers Jahr 2024 hinaus beim Alten: Mit dem Vorschlag, die Gebühren künftig nicht bei den Haushalten, sondern den Grundstückseigentümern einzutreiben, scheiterte die Kreisverwaltung. 14.01.2022
Wie sollen künftig die Gebühren eingezogen werden?

Müllgebühren Wie sollen künftig die Gebühren eingezogen werden?

Nach langer Debatte entscheiden die Kreisräte mit deutlicher Mehrheit, sich noch nicht zu entscheiden. Die Frage, wie die Müllgebühren ab 2024 abgerechnet werden sollen, wird nun noch einmal im Ausschuss beraten. 07.10.2021
Noch keine Entscheidung zu Müllgebühren

Kreistag Hildburghausen Noch keine Entscheidung zu Müllgebühren

Nach langer Debatte entscheiden die Kreisräte mit deutlicher Mehrheit, sich noch nicht zu entscheiden. Die Frage, wie die Müllgebühren ab 2024 abgerechnet werden sollen, wird nun noch einmal im Kreisentwicklungsausschuss beraten. 06.10.2021
Abfallgebühren: Großvermieter beklagen sich vor Kreistagssitzung

Abfallgebühren im Landkreis Großvermieter beklagen sich vor Kreistagssitzung

Der Landkreis Hildburghausen will die Abfallgebühren ab dem Jahr 2024 anders veranlagen. Statt der Haushalte sollen die Grundstückseigentümer an das Landratsamt zahlen und damit auch große Vermieter. Die beschweren sich, weil für sie viele Punkte unklar sind. 04.10.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv