• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Drohne

Drohne
Schutzengel für Rehkitze

Drohnen retten Jungtiere Schutzengel für Rehkitze

Ohne große Maschinen in der Landwirtschaft können 80 Millionen Deutsche nicht ernährt werden. Für kleine Rehkitze ist das aber eine tödliche Gefahr. Die Kreisjägerschaft Sonneberg setzt auf Luftüberwachung und rettet die Jungtiere. Die Erfolge sind beachtlich. 15.06.2022
Drohne hilft mit, Rehkitze zu retten

Vor der Mahd Drohne hilft mit, Rehkitze zu retten

Jäger und Landwirte in der Vorderrhön haben es sich auf die Fahnen geschrieben, Jungtiere vom Grünland zu holen, bevor die Mähtechnik anrückt. Die moderne Technik hilft dabei, dennoch sind etliche Helfer nötig. 25.05.2022
Drohne spürt Rehkitze auf

Landwirtschaft Drohne spürt Rehkitze auf

Jäger und Landwirte in der Vorderrhön haben es sich auf die Fahnen geschrieben, Jungtiere vom Grünland zu holen, bevor die Mähtechnik anrückt. Die moderne Technik hilft. Dennoch sind etliche Helfer nötig. 20.05.2022
Open-Air-Kirmes bei herrlichem Wetter

Kirmesverein Seligenthal Open-Air-Kirmes bei herrlichem Wetter

Seligenthal feierte vergangenes Wochenende Kirmes. Neu war für den Kirmesverein, dass sich das komplette Wochenende an der frischen Luft ab- und das Wetter mitspielte. 16.09.2021
Unbekannte stehlen Drohnen aus Elektrofachmarkt

Coburg Unbekannte stehlen Drohnen aus Elektrofachmarkt

Aus einem Elektrofachmarkt in Coburg haben Unbekannte am Dienstagnachmittag drei Drohnen im Wert von mehr als 2000 Euro gestohlen. 11.08.2021
Blick vom Himmel –  Füße auf dem Boden

Freunde der Drohne Blick vom Himmel – Füße auf dem Boden

Sechs junge Männer aus Römhild betrachten gerne die Welt von oben. Dafür bleiben sie allerdings mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Drohnen fangen ihnen den Blick ein. 21.07.2021
Für strengere Kontrollen von Drohnen-Auflagen

Zwischenfälle Für strengere Kontrollen von Drohnen-Auflagen

Vor allem an Flughäfen sorgen unbemannte Flugobjekte immer wieder für Zwischenfälle. Auch am Airport Erfurt-Weimar sind schon Drohnen gesichtet worden. 03.07.2021
Der Aufwand um Unfallfluchten zu klären, wird immer größer

Verkehrsunfallstatistik Sonneberg Der Aufwand um Unfallfluchten zu klären, wird immer größer

Für die Verkehrspolizei gab’s 2020 einen Corona-Bonus – auf breiter Front sank das Unfallaufkommen. Weil weniger Menschen unterwegs waren, krachte es in der Folge wohl auch weniger häufig. 08.06.2021
Rettung für Rehkitze aus der Luft

Tierschutz Rettung für Rehkitze aus der Luft

Tausende Rehkitze verenden alljährlich in Deutschland, wenn im Frühjahr das Grünland gemäht wird. Drohnen sollen jetzt die Wildtiere retten. Die perfekte Lösung ist das aber noch nicht. 26.03.2021
Aufwendige Suche nach 14-Jährigem

Mit Hubschrauber und Drohne Aufwendige Suche nach 14-Jährigem

Mit viel technischem Aufwand haben Polizei und Feuerwehr in Oberweißbach (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) nach einem 14-Jährigen gesucht. 01.04.2021
Video zeigt spielende Schwertwale vor Schottlands Küste

Einzigartige Drohnenaufnahmen Video zeigt spielende Schwertwale vor Schottlands Küste

Vor den schottischen Shetland-Inseln tollten mehrere Schwertwale im küstennahen Wasser herum. Dem Aquakulturtechniker Gary Buchan gelang es, das Schauspiel der Tiere mit seiner Drohne zu filmen. 26.02.2021
Warum die SPD unter Mützenich außenpolitisch nach links rückt

Die SPD und der Drohnen-Streit Warum die SPD unter Mützenich außenpolitisch nach links rückt

Unter Rolf Mützenich ist die SPD in der Außen- und Sicherheitspolitik nicht nur in der Drohnen-Frage nach links gerückt, finden Beobachter. Bereitet sich die Partei auf ein Linksbündnis nach der Bundestagswahl vor? 17.12.2020
Schlag gegen die große Koalition

SPD gegen Drohnen-Bewaffnung Schlag gegen die große Koalition

Die SPD erteilt der Bewaffnung der neuen Bundeswehr-Drohne eine Absage. Die Verschiebung auf den Sankt-Nimmerleinstag ist eine Kampfansage der Genossen an Union und Verteidigungsministerin, meint Matthias Schiermeyer. 16.12.2020
SPD-Spitze will doch keine Beschaffung bewaffneter Drohnen

Bundeswehr SPD-Spitze will doch keine Beschaffung bewaffneter Drohnen

Fast schien es, als wenn sich Union und SPD noch auf eine Bewaffnung der neuen Drohnengeneration einigen könnten. Begründung: Schutz der Soldaten im Auslandseinsatz. Nun zieht die SPD die Reißleine. 15.12.2020
SPD-Chef lehnt bewaffnete Drohnen ab

Streit um Kampfdrohnen SPD-Chef sperrt sich gegen Kampfdrohnen

Nach langer Diskussion hoffte die Bundeswehr auf die Ausrüstung mit bewaffneten Drohnen. Doch SPD-Chef Walter-Borjans zieht jetzt die Reißleine – zum Ärger des Koalitionspartners. 08.12.2020
Entscheidung zu US-Drohnen

Urteil Entscheidung zu US-Drohnen

Bürger aus Jemen können von Deutschland keine schärfere Überwachung fordern. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. 26.11.2020
Nicht das letzte Drohnen-Urteil

Gericht zu Drohnen Nicht das letzte Drohnen-Urteil

Das Bundesverwaltungsgericht lässt eine entscheidende Frage außen vor. Der juristische Kampf geht gegen Drohneneinsätze geht daher weiter, kommentiert Christian Gottschalk. 26.11.2020
Dürfen US-Kampfdrohen von Deutschland aus gesteuert werden?

Bundesverwaltungsgericht entscheidet Dürfen US-Kampfdrohen von Deutschland aus gesteuert werden?

Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt einen kniffligen Fall: Muss die Bundesregierung gegen US-Drohnenangriffe vorgehen, wenn diese über Ramstein gesteuert werden? In der Vorinstanz gab es ein überraschendes Urteil. 20.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv