• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Diskriminierung

Diskriminierung
Diskriminierung: Zahl der Ratsuchenden erreicht Höchstwert

Jahresbericht 2024 Diskriminierung: Zahl der Ratsuchenden erreicht Höchstwert

Immer mehr Menschen wenden sich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes, weil sie sich benachteiligt fühlen. Am häufigsten ging es 2024 dabei um Rassismus, wie der aktuelle Bericht zeigt. 03.06.2025
Stimmen, die nicht verhallen

Ausstellung zur Flüchtlingsunterkunft Stimmen, die nicht verhallen

Das Community Art Center Suhl eröffnete eine neue Ausstellung zu ihrer Zeitung „Perspektivwechsel Erstaufnahme“. Mit Hörstationen will der Verein unofficial.pictures die Interviews darin zugänglicher machen. Die Stimmen der Betroffenen vermitteln eindrücklich ihre Geschichten. 30.04.2025
Diversität in Firmen: Auch Spanien kritisiert US-Forderung

Trump am Pranger Diversität in Firmen: Auch Spanien kritisiert US-Forderung

Die Regierung von Donald Trump sorgt im Ausland immer wieder aufs Neue für Empörung. Nun auch zunehmend mit einem Vorstoß gegen Programme für Diversität in europäischen Unternehmen. 01.04.2025
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier

Studierende Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier

Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump. 28.03.2025
Was sich Menschen wünschen, die nicht wählen dürfen

Diskussion in Arnstadt Was sich Menschen wünschen, die nicht wählen dürfen

Was sind die Wünsche und Ängste von Menschen ohne Wahlrecht? In Arnstadt haben Vertreter dreier Gruppen, die am 1. September nicht oder nur eingeschränkt wählen dürfen, über diese Frage diskutiert. 22.08.2024
Ein neues Zeitungsprojekt für  den Friedberg

Perspektivwechsel Ein neues Zeitungsprojekt für den Friedberg

Bereits zwei Ausgaben der Zeitung „Suhl-Nord“ veröffentlichte der Verein unofficial.pictures. Nun soll es eine Zeitung zur Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete geben. 19.06.2024
Mann verklagt Museum für „Nur für Frauen“-Ausstellung

Verfahren wegen Diskriminierung Mann verklagt Museum für „Nur für Frauen“-Ausstellung

Ein Museumsbesucher fühlt sich diskriminiert, weil er die Installation „Ladies Lounge“ im Mona in Tasmanien nicht besuchen darf. Das Urteil steht noch aus. 01.04.2024
Was KI für Beamte und Richter bedeutet

Künstliche Intelligenz Was KI für Beamte und Richter bedeutet

Aktenberge auswerten, Dokumente zusammenfassen – Künstliche Intelligenz verspricht, Verwaltung und Justiz effizienter zu machen. Bürgerrechtler hingegen warnen vor Massenüberwachung und Diskriminierung. Welche Regeln braucht es? 20.02.2024
Filipinos fürchten Rassismus in der Pflege

Schlechter Arbeitsmarkt Filipinos fürchten Rassismus in der Pflege

Hierzulande wird Personal von den Philippinen in Kliniken und Heimen dringend benötigt. Doch die ausländerfeindliche Stimmung schreckt viele Bewerber ab. 18.02.2024
Urteil: Ehepaar muss russisch klingenden Nachnamen behalten

Diskriminierung Urteil: Ehepaar muss russisch klingenden Nachnamen behalten

Ein Ehepaar aus Rheinland-Pfalz sieht sich seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Benachteiligungen aufgrund seines Nachnamens ausgesetzt. Ihre Klage blieb erfolglos. 25.04.2023
Politik beendet Diskriminierung beim Blutspenden

Blutspende Politik beendet Diskriminierung beim Blutspenden

Der Bundestag hat eine Änderung des Transfusionsgesetzes beschlossen: Sexuelle Orientierung und Alter dürfen beim Blutspenden nicht mehr ausschlaggebend sein – was auf breite Zustimmung stößt. 17.03.2023
Ist Homosexualität ein Risikofaktor?

Blutspende Ist Homosexualität ein Risikofaktor?

Die Bundesregierung strebt eine Reform der Blutspende an. Das stößt nicht überall auf Zuspruch. 27.02.2023
Zeitenwende und Epochenbruch

Gedanken zum Jahreswechsel Zeitenwende und Epochenbruch

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat Folgen für alle. Gerade deshalb lohnt sich der tägliche Kampf gegen Unrecht, Diskriminierung und Gewalt, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 30.12.2022
Linke fühlen sich diskriminiert

Parkplatz-Debatte Linke fühlen sich diskriminiert

Eigentlich hätte der Kreistag in seiner vergangenen Sitzung über die Sanierung des Parkplatzes „Garagenhof“ in Arnstadt abstimmen sollen. Am Ende der Diskussion ging es aber um eine ganz andere Frage: Wie viel Fußweg darf Kreistagsmitgliedern zugemutet werden? 20.12.2022
Film und Diskussion über Fremdenhass

Don´t stop Motion Film und Diskussion über Fremdenhass

Am Donnerstag wurde im Helmholzbau der TU Ilmenau ein Dokumentarfilm gezeigt, welcher Fluchtgeschichten behandelt. Auch die Hauptdarsteller waren vor Ort und offen für Fragen. 30.09.2022
Prozess um nackte Brüste auf einem Wasserspielplatz

Vorfall in Berlin Prozess um nackte Brüste auf einem Wasserspielplatz

Mit nacktem Oberkörper sitzt eine Frau auf einem Wasserspielplatz mit ihrem Sohn auf der Decke. Sicherheitskräfte fordern sie auf, ihre Brust zu bedecken - oder den Platz zu verlassen. Die Polizei wird eingeschaltet. Nun landet der Fall vor Gericht. 14.09.2022
Kleiderordnung als Machtinstrument

Diskriminierung in Indonesien Kleiderordnung als Machtinstrument

Frauen in Indonesien dürfen sich oft nicht anziehen, wie sie wollen. Wer es trotzdem macht, wird nicht selten gemobbt oder gar bedroht. 25.07.2022
Aktionen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Aktionen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

In Ilmenau zeigen Fahnen: Wir beteiligen und an den internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Weitere Aktionen werden in dieser Woche durchgeführt. 22.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv