• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Diakonie

Diakonie
Wenn die Sucht ein Familienmitglied ist

Projekt für Kinder und Jugendliche in Suhl Wenn die Sucht ein Familienmitglied ist

Das Projekt Rückenwind hat auch im Jahr 2024 wieder Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien Hilfe geboten. Die Gruppenarbeit der Diakonie soll dieses Jahr fortgesetzt werden, wenn die Finanzierung steht. 03.01.2025
“An Weihnachten will niemand alleine sein“

Heiligabend für Alleinstehende “An Weihnachten will niemand alleine sein“

Am Heiligabend lädt die Diakonie Hochfranken wie jedes Jahr zur Weihnachtsfeier für Einsame und Bedürftige. Unsere Redaktion hat mit den Drahtziehern dieses schönen Projekts gesprochen. 12.12.2024
„Liebe, Menschlichkeit und Herzblut“

Diakonie „Liebe, Menschlichkeit und Herzblut“

Nach über 25 Jahren wurde am Samstag Annastift-Chefin Heide Kurtz in den Ruhestand verabschiedet. Mit Pflegedienstleiterin Annette Hellbach erhielt sie die höchste Auszeichnung des Diakoniewerks. 15.12.2024
Schritt für Schritt zu mehr Kinderrechten

Neuer Lernpfad in Suhl Schritt für Schritt zu mehr Kinderrechten

Ähnlich einem Trimm-dich-Pfad gibt es nun einen Lernpfad der Kinderrechte in Suhl. An zehn Stationen erfahren Passanten mehr über das wichtige Thema und werden aufgefordert, sich damit zu beschäftigen. 21.11.2024
Tragt in die Welt nun ein Licht

Sonneberg Tragt in die Welt nun ein Licht

„Ich gehe mit meiner Laterne“, heißt es vielerorts an Sankt Martin, wenn Menschen des Martin von Tours gedenken, der vom römischen Soldaten zum Heiligen wurde. 08.11.2024
Ein Haus zieht um

Schmalkalden Ein Haus zieht um

Das Mehrgenerationenhaus Familienzentrum zieht um – von der Näherstiller Straße in die Bohrmühle. In ein eigenes Gebäude des Trägers „diakoniewert“. Und der hat viele Pläne und Ideen. 29.10.2024
Interessiert  Jugendliche die  Politik?

Bundestagsbesuch Interessiert Jugendliche die Politik?

Politische Bildung in der zweiten Ferienwoche: Ein Ausflug in den Bundestag nach Berlin, ein Abgeordneter , der sich den Fragen des Nachwuchses stellt und ein Projekt im Jugendclub Wiesenbauschule in Schleusingen. Was hat’s gebracht? 10.10.2024
Ein Leuchtturm der Kinderbetreuung

„Arche Noah“ Ein Leuchtturm der Kinderbetreuung

Mit einer großen Festwoche voller Aktionen und einer abschließenden Feier haben die Kinder und Erzieher der integrativen Diakonie-Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Oberlind das 20-jährige Bestehen ihrer Einrichtung gefeiert. 08.10.2024
Tafel sucht dringend Helfer

Sonneberg Tafel sucht dringend Helfer

Ob im Fahrdienst oder beim Sortieren der Lebensmittel für die Ausgabe an Bedürftige – an allen Stellen hakt es. Jetzt wenden sich die Organisatoren an die Öffentlichkeit mit einem Hilfeaufruf. 26.09.2024
Diakonie verbindet die Menschen

Schmalkalden Diakonie verbindet die Menschen

In einem feierlichen Gottesdienst wurden die Mitarbeiter, die in diesem Jahr in verschiedenen diakonischen Arbeitsfeldern ihren Dienst begonnen haben, von Dekan Ralf Gebauer eingesegnet. 03.09.2024
Sozialstation nach Walldorf gezogen

Feier bei der Diakonie Sozialstation nach Walldorf gezogen

Die Diakonie-Sozialstation ist von der Meininger Altstadt nach Walldorf gezogen. Zur Einweihung des neuen Standorts brachte der Vorsitzende des Diakonievereins „Werratal“ sogar Gold mit. 17.07.2024
Seltendorfer schreiben  Wir ganz groß

Kindergarten-Jubiläum Seltendorfer schreiben Wir ganz groß

Seit 30 Jahren gehört der Kindergarten nunmehr zum Diakoniewerk. Dieses Jubiläum stiftete den Anlass zu einer Feier. 18.06.2024
Neues Domizil für Evangelische Gemeinschaftsschule

Bildung in Suhl Neues Domizil für Evangelische Gemeinschaftsschule

Die Evangelische Schule Suhl wird zum Schuljahr 2025/26 aus der Grundschule Suhl-Nord in freie Räume des DRK-Kindergartens „Rennsteigkobolde“ umziehen. Dort wird mit einem naturnahem Bildungscampus Neuland betreten. 10.06.2024
Klare Aussagen der Diakonie zum Lutherplatz gefordert

Innenstadtentwicklung Suhl Klare Aussagen der Diakonie zum Lutherplatz gefordert

Seit Jahren harrt die Brachfläche zwischen Rimbachstraße und Pfarrstraße – vom Eigentümer, dem Diakonischen Werk, als Lutherplatz bezeichnet – einer Nutzung. Wie geht es dort weiter? 26.04.2024
Lernen, wie Familie funktioniert

Familien-Wohnzentrum Suhl Lernen, wie Familie funktioniert

Kinder zu versorgen, stellt Eltern vor viele Herausforderungen. Nicht alle können diese alleine bewältigen. Gibt es Probleme, bietet das neue Eltern-Kind-Wohnzentrum Unterstützung. 10.04.2024
Mit der „Stillen Stunde“ barrierefreier einkaufen

Autismuszentrum Suhl Mit der „Stillen Stunde“ barrierefreier einkaufen

Ruhiges Einkaufen für alle – das Autismuszentrum startet in Suhl einen ersten Anlauf der Stillen Stunde. Damit weisen die Mitarbeiterinnen auf die versteckten Probleme im Alltag vieler Menschen hin. Worin liegen diese? 18.04.2024
Es ist genug für alle da

Tafel Zella-Mehlis Es ist genug für alle da

Die Zella-Mehliser Tafel erhält momentan viele Lebensmittelspenden. Damit würde die soziale Einrichtung der Diakonie gerne mehr Bedürftige versorgen. 05.04.2024
Diakonie übernimmt Sozialstation

Trägerwechsel zum April Diakonie übernimmt Sozialstation

Ab dem 1. April übernimmt die Diakonie Henneberger Land die Ökumenische Sozialstation Zella-Mehlis. Für Patienten wie Mitarbeiter soll sich durch den Wechsel nichts ändern. 06.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv