• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. DSV

DSV
„Was wir brauchen, ist nicht Spaltung“

Abschied als Präsident „Was wir brauchen, ist nicht Spaltung“

Sieben Jahre stand Frank Eismann dem Thüringer Skiverband als Präsident vor. Nun wurde er von Kati Wilhelm abgelöst. Ein Abschied, den sich der 61-Jährige so nicht gewünscht hatte. 25.05.2025
Ehrungen, Abschiede und Geldfragen

Thüringer Skiverband Ehrungen, Abschiede und Geldfragen

Der Thüringer Skiverband hat eine neue Präsidentin. Doch das ist nicht die einzige Neuigkeit vom Verbandstag in Ilmenau. Unsere Bilder und Notizen vom Treffen des Wintersports. 30.05.2025
„Jetzt war die Zeit dafür“

Kati Wilhelm im Interview „Jetzt war die Zeit dafür“

Seit Samstag ist Kati Wilhelm Präsidentin des Thüringer Skiverbandes. Was hat die Olympiasiegerin als neue Galionsfigur für Pläne? Wir fragten sie am Rande des Verbandstages. 25.05.2025
Kati Wilhelm ist neue Präsidentin

Thüringer Skiverband Kati Wilhelm ist neue Präsidentin

Kati Wilhelm ist neue Präsidentin des Thüringer Skiverbandes. Die Biathlon-Olympiasiegerin folgt auf Frank Eismann, der auf eine erneute Kandidatur verzichtete. 25.05.2025
Acht Thüringer Skisportler im elitären Kreis

Neue Kadereinstufung Acht Thüringer Skisportler im elitären Kreis

Der Deusche Skiverband (DSV) hat die Kaderzugehörigkeiten für die Olympiasaison bekannt gegeben. 12.05.2025
Nur Kati Wilhelm durfte öfter

Ehrung für Victoria Carl Nur Kati Wilhelm durfte öfter

Der SC Motor Zella-Mehlis verabschiedet den Winter und sagt Danke: seinen Sportlern, Trainern und Helfern, aber auch der wetterfesten Infrastruktur in Oberhof und Ausnahme-Langläuferin Victoria Carl. 04.05.2025
Kitzbühel-Sieger Dreßen wird Trainer im Deutschen Skiverband

Ski alpin Kitzbühel-Sieger Dreßen wird Trainer im Deutschen Skiverband

Thomas Dreßen ist der erfolgreichste deutsche Abfahrer der Weltcup-Historie. Nach seinem aktiven Karriereende kehrt er nun in den Verband zurück. 30.04.2025
Schlütter wird neuer DSV-Geschäftsführer

Karrieresprung für Zella-Mehliser Schlütter wird neuer DSV-Geschäftsführer

Der Thüringer rückt im Deutschen Skiverband in oberste Funktion und tritt die Nachfolge von Hubert Schwarz an. 29.04.2025
„Das ist mit Abstand der größte Skandal“

Skispringen: Manipulierte Anzüge „Das ist mit Abstand der größte Skandal“

Nach den Anzugmanipulationen bei den norwegischen Skispringern redet die Sportwelt über den Stoff, der so viel Einfluss aufs Fliegen hat – auch in der kleinen Nähstube in Oberhof. 25.03.2025
Glückwunsch, Mister Skispringen!

Zella-Mehlis: Dieter Weiß Glückwunsch, Mister Skispringen!

Dieter Weiß feiert an diesem Mittwoch seinen 85. Geburtstag. Ohne ihn wäre Skispringen in Zella-Mehlis nicht dasselbe. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für den Sport in der Region und ist eines der ersten Mitglieder des SC Motor Zella-Mehlis. 17.03.2025
Auch  Oberhof hat neue deutsche Meister

Skilanglauf in Oberstdorf Auch Oberhof hat neue deutsche Meister

In Oberstdorf wurden die deutschen Jugend- und Juniorenmeister im Skilanglauf gekürt. Auch Oberhofer Sportschüler sind unter den neuen Langlauf-Champions. 13.03.2025
Was heißt „Weltmeisterin“ auf Schwedisch?

Biathlon-WM in Östersund Was heißt „Weltmeisterin“ auf Schwedisch?

Insgesamt fünf Biathleten schickte Thüringen Ende Februar zu den Nachwuchs-Weltmeisterschaften ins schwedische Östersund. Mit fünf Medaillen kamen sie von ihrer allerersten WM zurück. Wir sprachen in Oberhof mit den Sportlern und ihren Trainern. 13.03.2025
Die Berliner Volleyballerin kann auch fliegen

Skispringen: Alvine Holz Die Berliner Volleyballerin kann auch fliegen

Die Größte darf endlich auch im Intercontinental Cup ganz oben stehen: Alvine Holz, gelernte Volleyballerin aus Berlin, hat ihr Heimspiel in der zweiten Skisprung-Liga der Frauen im Oberhofer Kanzlersgrund gewonnen – und das gleich zweimal. 01.03.2025
Eine Knutschkugel für  Linus Kesper

Biathlon-WM in Östersund Eine Knutschkugel für Linus Kesper

Biathlet Linus Kesper vom SC Willingen konnte sich bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Schweden nicht nur über zwei Medaillen freuen, sondern auch über eine besondere Auszeichnung für seine gesamte Saison. 06.03.2025
Zum Abschluss zweimal Staffel-Silber

Biathlon-WM in Östersund Zum Abschluss zweimal Staffel-Silber

Die deutschen Nachwuchs-Skijäger haben am letzten Tag der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Schweden zwei weitere Staffel-Medaillen geholt. Im Medaillenspiegel belegt Deutschland hinter Frankreich und Norwegen Rang drei. 05.03.2025
Steinbach-Hallenberger wird Vizeweltmeister

Biathlon-WM in Östersund Steinbach-Hallenberger wird Vizeweltmeister

Am Mittag gewannen die deutschen Biathlon-Mädels WM-Gold mit der Staffel. Nur Stunden später legten die Jungs in Schweden nach. Team D mit Luca Anding vom SC Steinbach-Hallenberg kürte sich zum Jugend-Vizeweltmeister. 04.03.2025
Staffel-Gold für Deutschland

Biathlon-WM in Östersund Staffel-Gold für Deutschland

Nur einen Tag nach ihrem starken Abschneiden im Massenstart haben die deutschen Nachwuchs-Biathletinnen bei der WM in Schweden nachgelegt: Lena Siegmund, Sydney-Laureen Wüstling und Melina Gaupp holen Staffel-Gold. 04.03.2025
Lena Siegmund gewinnt zweites Silber

Biathlon-WM in Östersund Lena Siegmund gewinnt zweites Silber

Das deutsche Team hat bei der Biathlon-Nachwuchs-WM in Schweden die nächste Medaille gewonnen: Lena Siegmund vom Großbreitenbacher SV war im Massenstartrennen die Zweitschnellste. 03.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv