Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bakterien
Bakterien
Lidl
Wurst-Rückruf wegen Kolibakterien
Lidl-Kunden sollen einen bestimmten Wurstartikel zurückbringen. Er könnte krank machende Kolibakterien enthalten.
20.06.2025
Blutsauger als Krankheitsüberträger
Vorsicht, aber keine Panik vor Zecken
Die Zeckenzeit hat begonnen: Die Spinnentiere können Krankheiten übertragen, die teilweise stationär behandelt werden müssen. Was rät der Experte vom Suhler Klinikum?
05.05.2025
Toxisches Schocksyndrom
Warum Tampons gefährlich werden können
In Japan häufen sich Fälle von TSS. Das Kürzel steht für toxisches Schocksyndrom. Wir erklären, was diese Infektionskrankheit auslöst, wie gefährlich sie ist, wie man sie behandeln kann und warum TSS auch Tamponkrankheit genannt wird.
24.03.2024
Braunalgen-Plage
Glitschiger brauner Schleim wabert in der Ostsee
Die Ostsee gehört zu den mit am stärksten belasteten Meeresgewässern. Bein den derzeit warmen Frühjahrstemperaturen wird das „Mare balticum“ von einer Braunalgen-Plage heimgesucht.
20.05.2025
Ratgeber Gesundheit
Warum Menschenbisse so gefährlich sind
Niemand wird gerne gebissen, egal ob von einem menschlichen Artgenossen, einer Katze oder einem Hund. Wenn Sie Opfer einer Beißattacke geworden sind, sollten Sie folgende Ratschläge unbedingt beherzigen.
24.05.2023
Rauchen und Antibiotikaresistenzen
Wie Zigarettenabfälle die Verbreitung resistenter Keime fördern
Schnell weggeworfen, lange liegen geblieben. Auf den Boden geworfene Zigarettenkippen sind nicht nur hässlich anzusehen. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden häufig unterschätzt. Dabei ist der Giftcocktail in Kippen auch noch aus einem ganz anderen Grund brandgefährlich.
04.03.2025
Fast wie bei Frankenstein
Ist das erste Leben auf der Erde durch Blitze entstanden?
Die ersten Bausteine für das irdische Leben könnten auch ohne dramatische Blitzentladungen entstanden sein. Stattdessen reichten wahrscheinlich schon kleinste elektrische Entladungen zwischen Wassertröpfchen – beispielsweise in Wasserfällen oder Meereswellen, wie Experimente nahelegen.
24.03.2025
Geisterhafte Leuchterscheinungen
Meeresleuchten: Was das Meer zum Strahlen bringt
Jahrhundertelang rätselten Seefahrer über geisterhafte Leuchterscheinungen, die aus der Tiefe des Ozeans zu kommen scheinen. Das nächtliche grünlich-blaue Meeresleuchten kommt weltweit vor. Doch wer ist dafür verantwortlich? Und welche biochemischen Prozesse laufen dabei ab?
13.04.2025
Superstarker Naturstoff im Labor nachgebaut
Ist das der Durchbruch im Kampf gegen Krebs?
Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist nach eigenen Angaben ein Durchbruch im Kampf gegen Krebszellen gelungen. Die Forscher haben demnach erstmals einen sonst nur in der Natur vorkommenden Wirkstoff im Labor künstlich hergestellt.
02.04.2025
Forensik
Wie Bakterien-Spuren Sexualverbrecher überführen
Neue Spurensicherung: Forschende haben eine Methode entwickelt, um Sexualstraftäter über ihr Mikrobiom zu identifizieren – selbst nach Tagen und trotz Körperhygiene.
13.02.2025
Wegen Salmonellen
Rückruf von Tierfutter - Fieber und Erbrechen bei Katzen und Hunden drohen
Erneut wird vor verunreinigten Produkten für Haustiere gewarnt. Die Kette Fressnapf hat insgesamt 18 Produkte zurückgerufen – wegen Verseuchung mit Krankheitserregern.
08.01.2025
Schwamm drüber
Die 8 größten Hygiene-Irrtümer
Aus Angst vor gefährlichen Bakterien steigt im Handel der Umsatz von Desinfektionsmitteln. Für gesunde Menschen unnötig, sagen Experten. Zumal einfache Hygieneregeln in vielen Haushalten nicht beachtet werden.
31.12.2024
WHO-Liste zu Bakterien und Viren
Das sind die 17 gefährlichsten Krankheitserreger weltweit
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schlecht die Menschheit auf globale Erkrankungen vorbereitet ist. Die WHO hat deshalb erstmals eine Liste der gefährlichsten Keime erstellt, gegen die dringend Impfstoffe entwickelt werden sollten.
25.11.2024
Escherichia coli-Bakterien
Wie ein normaler Darmkeim Darmkrebs fördert
Krebs ist heimtückisch, endet oft tödlich und ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der Diagnose konfrontiert. Allein an Darmkrebs erkranken rund 55.000 Menschen jedes Jahr in Deutschland, mehr als 20.000 sterben daran.
12.11.2024
Zahl der TB-Fälle gestiegen
Warum Tuberkulose in Deutschland auf dem Vormarsch ist
In Deutschland sind wieder mehr Menschen an Tuberkulose erkrankt. Auch die Fälle von medikamentenresistenter Tuberkulose sind angestiegen. Das Robert-Koch-Institut warnt vor noch höheren Zahlen.
14.03.2024
E.coli-Ausbruch bei McDonald’s
Was sind Kolibakterien?
Weil Zutaten für Burger Kolibakterien enthielten, sind in den USA zahlreiche McDonald’s-Kunden erkrankt. Ein Frau starb an den Folgen der Bakterieninfektion. Was sind diese Keime und was macht sie so bedrohlich?
23.10.2024
Gefährliche Infektionskrankheit
Was Sie zur Diphtherie unbedingt wissen sollten
Auch wenn es ein Kind in Berlin nun erwischt hat: Es gibt nur noch wenige Fälle von Diphtherie in Deutschland – dank Impfungen. Doch die sollten regelmäßig aufgefrischt werden. Wichtige Fragen und Antworten zu der gefährlichen Infektionskrankheit.
16.10.2024
Kind schwer erkrankt
Diphtherie-Alarm in Berlin
Seltener Fall von Diphtherie erschreckt Berlin: Ein zehnjähriger Junge kämpft in der Charité um sein Leben. Laut Medienberichten soll der Waldorf-Schüler ungeimpft sein. Das Gesundheitsamt will eine Ausbreitung der Krankheit verhindern.
15.10.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}