Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit ist im Ilm-Kreis gesunken
Die Arbeitslosigkeit ist im September im Ilm-Kreis gesunken. Dagegen ist die Zahl der freien Stellen gestiegen.
01.10.2024
Zweitwerk Hof
Mit Freude an die Arbeit
Langzeitarbeitslose finden ihren Weg zurück in die Arbeitswelt mithilfe des „Zweitwerks“ in Hof. Ein Beschäftigter gibt Einblicke in die Arbeit im Sozialkaufhaus.
15.08.2024
Arbeitslosenzahlen
Weniger Jobangebote – mehr Arbeitslose
Die flaue Konjunktur zeigt Auswirkungen auf dem Thüringer Arbeitsmarkt. Im Ferienmonat Juli gab es wenig Dynamik bei neuen Jobs – davon sind auch junge Leute nach Ausbildung und Studium betroffen. Was sagen die Zahlen, wo liegen die Ursachen?
31.07.2024
Arbeitsmarkt
Mehr Menschen waren im Juli arbeitslos im Ilm-Kreis
Die Arbeitslosigkeit im Ilm-Kreis ist im zurückliegenden Monat Juli gestiegen. 3306 Personen waren nach Angaben der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet. Woran liegt das?
31.07.2024
Meininger Arbeitsmarkt
Immer mehr Arbeitskräfte fehlen
Geringfügig nur gegenüber Mai ging die Zahl der Arbeitslosen im Meininger Bereich zurück. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt der Juni ein deutlich schlechteres Bild.
27.06.2024
Regionaler Arbeitsmarkt
Die Belebung bleibt aus
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni in Südthüringen erneut nur leicht gesunken. Und auch mit der Job-Offensive für Geflüchtete ist die Arbeitsagentur noch nicht ganz zufrieden.
28.06.2024
Im Ilm-Kreis
Frisch ausgelernte Azubis bleiben ohne Job
Einige junge Leute haben ihre Ausbildung im Juni beendet – und sind nun ohne Job. Was die Agentur für Arbeit Unternehmen jetzt rät.
28.06.2024
Arbeitsmarkt
Etwas weniger Arbeitslose in der Region
Die Arbeitslosigkeit in der Region Sonneberg hat sich im Mai um 57 auf 1545 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 66 Arbeitslose mehr.
04.06.2024
Arbeitsmarkt
Zahl der ausländischen Beschäftigten wächst
Auch im Mai kam der Südthüringer Arbeitsmarkt nicht wirklich in Schwung. Die Zahl der Arbeitslosen ist nur leicht gesunken. Die Arbeitsagentur spricht von den Folgen der Konjunkturflaute.
04.06.2024
Nazi-Sozialstaat und 1. Mai
Mit dem Haushaltstag in den Abgrund
Ausgerechnet die Nazis machten den 1. Mai zum staatlichen Feiertag. In Südthüringen war die Zustimmung besonders hoch. Der braune Sozialismus wirkt bis heute – Steuerklassen, Kilometerpauschale oder Krankenversicherung für Rentner. Wir zeigen die ganze Liste.
29.01.2023
Arbeitsmarkt
Die Frühjahrsbelebung fällt in Südthüringen aus
Der April ist traditionell der Monat, in dem der Arbeitsmarkt so richtig Fahrt aufnimmt und die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Doch in diesem Jahr herrscht Stillstand. Und es sind deutlich mehr Menschen ohne Job als vor einem Jahr.
30.04.2024
Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Ilm-Kreis ist gesunken
Mehr Menschen haben im April eine Arbeit aufgenommen. Die Arbeitslosigkeit im Ilm-Kreis ist gesunken. Dennoch ist der Bedarf an Arbeitskräften in den Unternehmen weiterhin hoch. Die Zahlen lesen Sie hier.
30.04.2024
Arbeitsmarkt
Der Job-Turbo zündet nur zögerlich
Seit einem halben Jahren bildet die Integration von Flüchtlingen in Arbeit auch in Thüringen einen Schwerpunkt für Arbeitsagentur und Jobcenter. Doch noch stecken Tausende potenzielle Arbeitskräfte in der Vorbereitung fest.
22.04.2024
Wirtschaft
Suhler Arbeitsmarkt lechzt nach Fachkräften
Einige Faktoren wirken sich negativ auf die aktuelle Beschäftigungssituation in Suhl aus. Es besteht Handlungsbedarf. Agentur für Arbeit, IHK und HWK erklären, was zu tun ist.
21.03.2024
Arbeitsmarkt Ilm-Kreis
Weniger Arbeitslose und mehr Jobangebote
Im Ilm-Kreis ist die Arbeitslosigkeit im März gesunken. Mehr als 750 offene Stellen sind gemeldet. Dafür werden Bewerber gesucht. Wie sehen die Zahlen im einzelnen aus?
28.03.2024
Schmalkalden
Viele Jobs, aber Arbeitsmarkt wird schwieriger
Im Kreis müssen im März weniger Menschen als im Februar stempeln gehen. Dennoch deutet sich ein Umschwung an, auch das Stellenbarometer sinkt.
28.03.2024
Arbeitslose in Meiningen
Gegenüber Vorjahr mehr Leute ohne Job
Kurzfristig betrachtet wirken die Arbeitslosenzahlen im März in Meiningen recht stabil, das stimmt hoffnungsvoll. Gegenüber dem Vorjahr sind sie aber merklich gestiegen.
29.07.2022
Thüringer Arbeitsmarkt
Frauen seltener arbeitslos
Bei Frauen in Thüringen ist die Arbeitslosenquote inzwischen regelmäßig niedriger als bei Männern. Beim Verdienst macht sich das aber nicht bemerkbar.
08.03.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}