• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit
Jobcenter-Terminschwänzer sollen Folgen spüren

Grundsicherung Jobcenter-Terminschwänzer sollen Folgen spüren

Union und SPD wollen eine härtere Gangart beim Bürgergeld. Nun kündigt die Arbeitsministerin ein Gesetz an. Werden die Pläne verwirklicht, dürften die Folgen für viele spürbar sein. 17.06.2025
Die Chancen auf einen neuen Job schwinden

Südthüringer Arbeitsmarkt Die Chancen auf einen neuen Job schwinden

Auch im Mai kommt der Arbeitsmarkt nicht in Schwung. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen, doch die Agentur warnt vor allem gering Qualifizierte, die ihre Stelle verlieren. 28.05.2025
Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Arbeitsmarkt Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Wer einen Dachdecker oder Heizungsbauer braucht, der braucht mitunter auch Geduld: In vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Die Lage bessert sich zwar etwas - doch kann die Wirtschaft davon profitieren? 18.05.2025
Absage folgt auf Absage

Bürgergeldempfänger auf Jobsuche Absage folgt auf Absage

Heiko S. ist seit über einem Jahr Bürgergeld-Empfänger. Gern würde er wieder arbeiten. Doch all seine Bewerbungen liefen ins Leere. Er fragt sich: Liegt’s am Alter? 28.04.2025
Eine Messe für Fachkräfte und angehende Azubis

Famos Sonneberg Eine Messe für Fachkräfte und angehende Azubis

Wer seine berufliche Zukunft in die eigenen Hände nehmen will, der ist bei der Famos genau richtig. Am Freitag, 9., und Samstag, 10. Mai, kann man sich bei 78 Arbeitgebern aus der Region über die verschiedensten Ausbildungs- und Berufsangebote informieren. 05.05.2025
Unsere Oma muss drei Kriege überstehen

Sonneberg Unsere Oma muss drei Kriege überstehen

Zum Jahrestag des Kriegsendes werden viele Geschichten erzählt. Das hier ist die einzige, die eine ganz normale Deutsche begleitet. Als Grete geboren wird, rechnet jeder mit einer glänzenden Zukunft. Sie muss 80 werden, bis diese beginnt. 15.04.2025
Mit dem Haushaltstag in den Abgrund

Nazi-Sozialstaat Mit dem Haushaltstag in den Abgrund

Ausgerechnet die Nazis machten den 1. Mai zum staatlichen Feiertag. In Südthüringen war die Zustimmung besonders hoch. Der braune Sozialismus wirkt bis heute – Steuerklassen, Kilometerpauschale oder Krankenversicherung. Wir zeigen die ganze Liste. 29.01.2023
Autobranche bremst Aufschwung aus

Arbeitsmarkt April Autobranche bremst Aufschwung aus

Der übliche Frühjahrs-Aufschwung am Arbeitsmarkt fällt in Südthüringen in diesem Jahr aus. Was das mit der Autobranche zu tun hat. 30.04.2025
Schmalkalden höher als Meiningen

Arbeitslosigkeit Schmalkalden höher als Meiningen

Um 0,1 Prozent leicht angestiegen ist im April die Arbeitslosenquote im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Ein Novum: Schmalkalden hat schlechtere Werte als Meiningen. 30.04.2025
5,6 Prozent Jugendliche  im Ilm-Kreis sind ohne Job

Aus der Statistik 5,6 Prozent Jugendliche im Ilm-Kreis sind ohne Job

Im bundesweiten Vergleich der nicht arbeitenden U25-Jährigen liegt der Ilm-Kreis auf Platz 277 von 402 ausgewerteten Städten und Kreisen. Die Arbeitslosenquote lag 2023 bei den jungen Menschen bei 5,6 Prozent und damit höher als im Bundesdurchschnitt. 09.01.2025
Deutlich mehr Kürzungen bei Bürgergeld in Thüringen

Jobcenter Deutlich mehr Kürzungen bei Bürgergeld in Thüringen

Die Anzahl der Leistungsminderungen für Bürgergeldempfänger in Thüringen ist auf einem Vier-Jahres-Hoch. Nur die wenigsten von ihnen haben sich aber tatsächlich geweigert, einen Job anzunehmen. 11.04.2025
Arbeitslosigkeit im Ilm-Kreis gesunken

Arbeitsmarkt im März Arbeitslosigkeit im Ilm-Kreis gesunken

Die Arbeitslosigkeit ist im März im Ilm-Kreis gesunken. Es waren im Vergleich zum Februar 63 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat, die Arbeitslosenquote betrug 6,4 Prozent. 28.03.2025
Der Frühling fällt ins Wasser

Südthüringer Arbeitsmarkt Der Frühling fällt ins Wasser

Die Wirtschaftsflaute macht sich weiter auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Von einem klassischen Frühjahrsaufschwung ist kaum etwas zu spüren. Eine Besonderheit gibt es in Südthüringen beim Thema Kurzarbeit. 28.03.2025
Jobabbau in der Industrie: Ifo erwartet mehr Arbeitslose

Arbeitsmarkt Jobabbau in der Industrie: Ifo erwartet mehr Arbeitslose

Das Beschäftigungsbarometer der Münchner Wirtschaftsforscher ist auf den zweitschlechtesten Wert seit der Hochphase der Corona-Pandemie gefallen. Besonders schlecht ist die Lage in der Industrie. 27.03.2025
Aus dem Quartier  ins Rathaus

Projekt Biwaq in Suhl-Nord Aus dem Quartier ins Rathaus

Mit einer Vielzahl von Angeboten und Projekten ist das Förderprogramm Biwaq bereits in der vierten Runde in Suhl-Nord präsent. Projektleiter Steffen Hertel geht jetzt von Bord. Er ist die neue Stimme der Suhler Stadtverwaltung. 11.03.2025
Eisbären im Thüringer Wald

Urlaub in Oberhof Eisbären im Thüringer Wald

Vor 100 Jahren gab es in deutschen Tourismusgebieten eine Eisbäreninvasion. Sie verschwanden in den 1960ern. Aber nicht wegen des Klimawandels. Selbst Hitlers Geliebte Eva Braun können wir mit Eisbär zeigen. 20.02.2025
Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

Schmalkalden-Meiningen Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt stagniert, die Arbeitslosenquote verharrt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bei 5,2 Prozent. 28.02.2025
Arbeitgeber meldeten mehr freie Stellen im Ilm-Kreis

Arbeitsmarkt Arbeitgeber meldeten mehr freie Stellen im Ilm-Kreis

Im vergangenen Monat ist die Nachfrage nach Arbeitskräften gestiegen. Aber auch die Arbeitslosigkeit hat sich im Kreis erneut erhöht. 28.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv