• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeitnehmer

Arbeitnehmer
Sonnplast hofft nun auf Investor

Sonneberg Sonnplast hofft nun auf Investor

Trotz der erneuten Insolvenz wird die Produktion beim Hönbacher Betrieb vorerst aufrechterhalten. Einige Fragen bleiben dennoch offen. 08.05.2025
Pendlerpauschale steigt auf 38 Cent

Koalitionsvertrag Pendlerpauschale steigt auf 38 Cent

Ab 2026 soll die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer steigen. Das bringt eine dauerhafte Entlastung für Berufstätige – und auch weitere Pauschalen werden erhöht. 10.04.2025
Verdi streikt an Kliniken und Pflegeheimen

Notdienste Verdi streikt an Kliniken und Pflegeheimen

Nach Post, ÖPNV und Kitas trifft es nun Krankenhäuser und Heime, die bundesweit nur noch auf Sparflamme arbeiten können. OPs müssen teilweise verschoben werden. Die Gewerkschaft fordert mindestens 350 Euro mehr. 06.03.2025
Darf man bei Eis und Schnee zuhause bleiben?

Ratgeber: Winter und Arbeitsrecht Darf man bei Eis und Schnee zuhause bleiben?

Arbeitnehmer, die bei Schneefall oder Glatteis einfach zuhause bleiben, haben arbeitsrechtlich schlechte Karten. Weder gibt es in solchen Fällen ein Recht auf Homeoffice noch eine Verpflichtung des Arbeitgebers,den Lohn für ausgefallene Arbeitszeit zu zahlen. 17.01.2024
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Krankenkassen Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag. 20.12.2024
Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?

Mindestlohn-Erhöhung Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?

Ab Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland weiter. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergeben sich wichtige Änderungen - von der Anpassung der Minijob-Grenze bis hin zum höheren Mindestlohn in der Pflege. 20.11.2024
Muss der Arbeitgeber wissen, warum man krankgeschrieben ist?

Gesundheit Muss der Arbeitgeber wissen, warum man krankgeschrieben ist?

Viele Arbeitgeber akzeptieren Krankmeldungen ohne Nachfragen. Andere zweifeln sie an oder erkundigen sich nach dem Grund. Doch was muss ich meinem Chef über meinen Gesundheitszustand erzählen? 17.06.2024
imageCount 0

Interview mit Verdi-Chef „Wir haben keine wirtschaftliche Krise“

Fast überall fehlt Personal: bei der Müllabfuhr ebenso wie in der Landesverwaltung oder in Krankenhäusern. Frank Werneke sagt, warum die Zeiten für Arbeitnehmer besser werden. 02.05.2024
Wenig Interesse an Mai-Kundgebung

Gewerkschaft Wenig Interesse an Mai-Kundgebung

Zur traditionellen DGB-Kundgebung fordern Gewerkschafter eine Stärkung der Tarifbindung als Garant für mehr soziale Sicherheit 02.05.2024
Wenn der Arbeitgeber kreativ werden muss

Arbeitskräftegewinnung Wenn der Arbeitgeber kreativ werden muss

Bei der Messe „Go Future“ in Neuhaus am Rennweg präsentieren am 12. und 13. April Arbeitgeber ihre Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Es ist ein erprobter Weg bei der Arbeitskräftegewinnung. Dass es dafür indes mehr als Klassiker braucht? Ein Neuhäuser Betrieb gibt Einblick. 09.04.2024
Wie kann man im Rentenalter weiterarbeiten?

Rentner in Deutschland Wie kann man im Rentenalter weiterarbeiten?

Das Rentenalter ist erreicht, der Ruhestand steht vor der Tür. Doch manchen reicht das Geld nicht. Andere wollen unbedingt weiter arbeiten. Geht das einfach so? Und was passiert dann mit der Rente? 14.08.2023
Wie hoch ist der Mindestlohn und wird er steigen?

Mindestlohn Wie wird der Mindestlohn bis 2025 steigen?

Bis 2025 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro pro Stunde steigen. In der zuständigen Kommission wurde die Arbeitnehmerseite überstimmt. Doch das Thema scheint noch nicht erledigt. 27.06.2023
Was ist eine Erholungsbeihilfe?

Zuschuss für den Urlaub Was ist eine Erholungsbeihilfe?

Sommer, Sonne, Ferien: Für viele kommt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Arbeitgeber haben mit der Erholungsbeihilfe die Möglichkeit, ihren Beschäftigten einen steuerbegünstigten Extra-Bonus zu zahlen. 20.06.2023
Wie viel müssen Sie 2024 für Ihre Krankenkasse mehr zahlen?

Krankenkassenbeiträge Wie viel müssen Sie 2024 für Ihre Krankenkasse mehr zahlen?

Wer in der gesetzlichen Krankenversicherung Mitglied ist, muss sich auf weiter steigende Beiträge einstellen. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt. 13.06.2023
Wird der Mindestlohn 2024 erhöht?

Mindestlohn Wird der Mindestlohn 2024 erhöht?

Im vergangenen Herbst wurde der Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde angehoben. Über die nächste Erhöhung wird demnächst beraten. Wir klären alle wichtigen Fragen zu dem Thema, das Millionen Arbeitnehmer in Deutschland betrifft. 06.06.2023
Wie lange kann man krankgeschrieben werden?

Krankschreibung Wie lange kann man krankgeschrieben werden?

Manche Krankheiten sind nach drei Tagen auskuriert, andere erst nach einer Woche, und einige dauern einen Monat und länger. Doch wie lange darf ein Arzt Sie am Stück krankschreiben? Wir erklären Ihnen die arbeitsrechtliche Lage. 26.05.2023
Zuhause bleiben – ist das erlaubt?

Streik bei ÖPNV und Kitas Zuhause bleiben – ist das erlaubt?

In den vergangenen Wochen wurde im öffentlichen Nahverkehr, an Flughäfen oder in Kitas immer wieder gestreikt – und es soll weitergehen. Oft schränken die Streiks Arbeitnehmer ein. Aber dürfen diese dann zuhause bleiben? 24.03.2023
Schluss mit der Zettelwirtschaft

Digitaler Krankenschein Schluss mit der Zettelwirtschaft

Seit Jahresbeginn gibt es die digitale Krankschreibung. Für Arbeitnehmer entfällt die nervige Pflicht neben Krankenkasse nun auch an Arbeitgeber den Krankenschein in Papierform zu schicken. Ab sofort rufen Unternehmen die sogenannte elektronische Arbeitsunfähigkeit-Bescheinigung (eAU) digital ab. 13.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv