• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Weltcup

Weltcup
Oberhof-Weltmeister  verzichtet auf Start

Angst vor einem Sturz Oberhof-Weltmeister verzichtet auf Start

Der österreichische Rennrodler Jonas Müller verzichtet auf einen Start in Altenberg. Er sagt: „Es ist meine Entscheidung, niemand rodelt für mich da runter“ 10.01.2025
Warum der Biathlonsport nachhaltig sein will

Biathlon-Weltcup Warum der Biathlonsport nachhaltig sein will

Der Spitzensport am Rennsteig verbraucht Energie. Nachhaltigkeit ist auch für die Oberhofer Sportstätten ein Thema. Dabei geht es längst nicht nur um Mehrwegbecher oder Mülltrennung. Marcus Diller kümmert sich um eine richtungsweisende Strategie. 09.01.2025
Comeback – drei Wochen nach der Herz-OP

Biathlon-Weltcup Comeback – drei Wochen nach der Herz-OP

Ingrid Landmark Tandrevold meldet sich zurück im Weltcup. Dabei ist die Biathletin aus Norwegen erst im Dezember am Herzen operiert worden. 09.01.2025
Die Viererbande aus Oberhof

Biathlon-Weltcup Die Viererbande aus Oberhof

Philipp Horn, Justus Strelow, Danilo Riethmüller und Simon Kaiser trainieren seit vielen Jahren gemeinsam in Oberhof. Nun starten sie erstmals zusammen beim Heim-Weltcup. Das Quartett in Kurzporträts. 09.01.2025
Weltcup, Grüne Woche und Schlagerevent

Unterhaltung Weltcup, Grüne Woche und Schlagerevent

Südthüringens Gute-Laune-Botschafter Jan Kunath aus Vacha hat im Januar 2025 nur drei freie Tage. Und sein großes Sommer-Open-Air mit acht Stunden Livemusik sowie 21 namhaften Künstlern wirft schon seine Schatten voraus. 09.01.2025
Warum Oberhof vor allem ein Gefühl ist

Biathlon-Weltcup Warum Oberhof vor allem ein Gefühl ist

Daniel Fischer feiert an diesem Wintersportwochenende Premiere: Sein erster Biathlon-Weltcup – als Bürgermeister. Zehntausende Menschen fluten Oberhof. Der erste Mann der Stadt will, dass sie vor allem eines hinterlässt: Einen guten Eindruck. 08.01.2025
Lange Unterhosen gegen die Kälte

Biathlon Oberhof Lange Unterhosen gegen die Kälte

Schlechtes Wetter gibt es nicht. Nicht mal zum Biathlon und schon gar nicht in Oberhof. Es gibt bestenfalls falsche Bekleidung. Und wie sieht es drunter aus? Wir haben nachgefragt. 09.01.2025
Die Bilder vom ersten Wettkampftag

Biathlon-Weltcup in Oberhof Die Bilder vom ersten Wettkampftag

Der erste Tag beim Biathlon-Weltcup in Oberhof ist Geschichte. Bei Dauerregen und böigem Wind sahen immerhin 10000 Zuschauer, darunter viele Schülerinnen und Schüler, einen Überraschungssieg der Französin Paula Botet. Beste deutsche Athletin war die erst 19-jährige Julia Tannheimer auf Platz neun. Die schönsten Bilder vom Rennen sehen Sie hier. 09.01.2025
Regentanz im Gabalier-Fieber

Biathlon Oberhof Regentanz im Gabalier-Fieber

Lederhose, rot-weiß karierte Tücher an den Handgelenken und die Frisur sitzt. Aus den Boxen ertönt „ I sing a Liad für di“. Aber auf der Biathlon-Eventbühne am Grenzadler steht nicht Andreas Gabalier, sondern sein Double Kevin Muschinski. 08.01.2025
Serie von Preuß vorbei: Platz 28 in Oberhof

Biathlon-Weltcup Serie von Preuß vorbei: Platz 28 in Oberhof

Bei schwierigen Bedingungen in Oberhof wird Franziska Preuß nur 28. im Sprint. Die Führung im Gesamtweltcup behält die Bayerin aber auch nach ihrem schwächsten Saisonrennen. 09.01.2025
Bing schiebt sich auf Platz zwei

Skilanglauf Bing schiebt sich auf Platz zwei

Starker Auftritt vom Dermbacher Thomas Bing beim Alpencup. In Oberwiesental qualifiziert sich der Mann vom Rhöner WSV für das deutsche Weltcup-Team. 09.01.2025
Überraschung in der Startliste

Biathlon-Weltcup Überraschung in der Startliste

Die 40-jährige Anastasiya Kuzmina geht beim Sprint in Oberhof ins Rennen. Dabei hatte die Biathletin eigentlich schon aufgehört. 09.01.2025
Schlaflose Nächte in Oberhof

Biathlon-Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick Schlaflose Nächte in Oberhof

Zwei Jahre nach ihrem WM-Triumph kehrt Denise Herrmann-Wick als Biathlon-TV-Expertin nach Oberhof zurück. An den WM-Ort hat sie aber nicht nur positive Erinnerungen. 07.01.2025
Preuß schwärmt von der Stimmung

Biathlon-Weltcup Preuß schwärmt von der Stimmung

Vor dem Auftakt der Biathlon-Wettbewerbe in Oberhof stellt sich die Weltcupführende Franziska Preuß den Fragen unserer Redaktion. 08.01.2025
Es gibt schon Tickets für 2026

Biathlon-Weltcup Es gibt schon Tickets für 2026

Je früher, desto besser: Während des diesjährigen Weltcups in Oberhof werden bereits Dauerkarten für die Biathlon-Wettbewerbe im kommenden Jahr angeboten. 08.01.2025
Mini-Olympia 2026 in Oberhof?

Wintersport der Extraklasse Mini-Olympia 2026 in Oberhof?

Eine Woche nach dem Biathlon-Weltcup im kommenden Jahr könnte Oberhof Schauplatz einer einmaligen Großveranstaltung im Dreier-Paket werden: Rennrodeln, Skilanglauf und Nordische Kombination. Doch es gibt einen Knackpunkt. 07.01.2025
Voigt verspürt Druck und Vorfreude

Biathlon-Weltcup Voigt verspürt Druck und Vorfreude

Vanessa Voigt ist Thüringens Hoffnungsträgerin beim Sprint der Frauen an diesem Donnerstag. Vorab berichtet die 27-Jährige von ihren Gefühlen und ihrem Gesundheitszustand. 08.01.2025
Angebot für die Sprintrennen

Biathlon-Weltcup Angebot für die Sprintrennen

Inhaber von Streckentickets für die Weltcup-Sprints der Biathleten in Oberhof können ihre Eintrittskarten aufwerten lassen. 08.01.2025
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv