• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wahl

Wahl
Rechtsruck trübt Konservativen-Sieg in Portugal

Nach Affäre um Regierungschef Rechtsruck trübt Konservativen-Sieg in Portugal

Der rasante Aufstieg der Rechtspopulisten ist in Portugal offenbar nicht aufzuhalten. Die erst 2019 gegründete Partei Chega sorgt bei der vorgezogenen Parlamentswahl für einen Paukenschlag. 18.05.2025
Liberaler und Konservativer bei Wahl in Polen fast gleichauf

Staatsoberhaupt Liberaler und Konservativer bei Wahl in Polen fast gleichauf

Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Beide müssen in die Stichwahl. 18.05.2025
Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien

Richtungswahl Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien

Es war eine Richtungswahl. Nun können die Proeuropäer in Rumänien aufatmen - und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion unterlag. Er hatte einen Kremlfreund zum Regierungschef machen wollen. 18.05.2025
Novum in Bayern - Ein Grüner wird Oberbürgermeister

Grüner auf dem Thron Novum in Bayern - Ein Grüner wird Oberbürgermeister

Seit mehr als zehn Jahren ist ein Konservativer Rathauschef in Würzburg. Nun darf sein bisheriger Stellvertreter ran - er hat ein grünes Parteibuch. 18.05.2025
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Richtungswahl in Rumänien

Politische Weichenstellung Kopf-an-Kopf-Rennen bei Richtungswahl in Rumänien

Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent? 18.05.2025
Amateurboxer gegen Polit-Profi: Polen wählt Präsidenten

Staatsoberhaupt Amateurboxer gegen Polit-Profi: Polen wählt Präsidenten

Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen um die Macht. 18.05.2025
Würzburger bestimmen neuen OB in Stichwahl

Grüner im 1. Durchgang vorn Würzburger bestimmen neuen OB in Stichwahl

Der bisherige Würzburger Rathauschef Schuchardt wechselt zum Deutschen Städtetag. Wer auf ihn folgt, wird in einer Stichwahl entschieden. Gewinnt der grüne Kandidat, wäre dies ein Novum in Bayern. 18.05.2025
CSU Nürnberg kürt OB König mit 99 Prozent für Wahl 2026

OB-Wahlen CSU Nürnberg kürt OB König mit 99 Prozent für Wahl 2026

Bayerns zweitgrößte Stadt war lange eine Hochburg der SPD. Der CSU-Politiker, der vor fünf Jahren den Nürnberger OB-Sessel für die Christsozialen eroberte, wird 2026 erneut antreten. 17.05.2025
Hagel ist CDU-Spitzenkandidat für Landtagswahl

Baden-Württemberg Hagel ist CDU-Spitzenkandidat für Landtagswahl

Die Christdemokraten im Südwesten krönen ihren Vorsitzenden Manuel Hagel zum Kandidaten für die Wahl 2026. Er soll die CDU wieder an die Macht führen - und die Ära Kretschmann beenden. 17.05.2025
Hendrik Lünenborg ist neuer Intendant des NDR

Nachfolger der Senderspitze Hendrik Lünenborg ist neuer Intendant des NDR

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Es gibt einen Nachfolger für die Senderspitze beim NDR. Warum „Tagesschau“-Zuschauer das besonders interessieren sollte. 16.05.2025
Kemmerich will nicht Bundeschef werden

FDP-Landeschef Kemmerich will nicht Bundeschef werden

Hätte Marie-Agnes Strack-Zimmermann für den FDP-Bundesvorsitz kandidiert, wäre Thomas Kemmerich angetreten. Nun verzichtet er. Aber die Idee einer neuen Partei ist nicht vom Tisch. 15.05.2025
Verwaltung hat einen neuen Chef

Dolmar-Salzbrücke Verwaltung hat einen neuen Chef

Eindeutig fiel das Ergebnis der Wahl eines Gemeinschaftsvorsitzenden der VG Dolmar-Salzbrücke aus – damit ist die Chefstelle ab 1. Juni wieder besetzt. 13.05.2025
Urteil: Fünf-Prozent-Klausel bei Landtagswahl bleibt

Entscheidung gefallen Urteil: Fünf-Prozent-Klausel bei Landtagswahl bleibt

Parteien kommen in Thüringen nur in den Landtag, wenn sie mindestens fünf Prozent der Stimmen erhalten. Dagegen hat eine kleine Partei geklagt - und verloren. 14.05.2025
Prominenter Wahlbeobachter in Russland zu Haft verurteilt

Menschenrechte in Russland Prominenter Wahlbeobachter in Russland zu Haft verurteilt

Hart gehen die Behörden in Russland gegen Kritiker vor. Nun hat die Justiz einen prominenten Wahlbeobachter verurteilt, dessen Organisation seit Jahren Manipulationen bei Abstimmungen dokumentierte. 14.05.2025
Verfassungsgericht entscheidet über Fünf-Prozent-Klausel

Entscheidung im Mai Verfassungsgericht entscheidet über Fünf-Prozent-Klausel

Parteien kommen nur in den Landtag, wenn sie mindestens fünf Prozent der Stimmen erhalten. Dagegen hat eine kleine Partei geklagt. Thüringer Verfassungsrichter wollen nun entscheiden. 14.05.2025
Richter: Forschende können X in ihrem Heimatland verklagen

Verfahren in Berlin Richter: Forschende können X in ihrem Heimatland verklagen

Ein Berliner Gericht verhandelt, ob die Plattform der Wissenschaft Daten zur Verfügung stellen muss. Die Forscher verlieren dabei das Verfahren, erzielen aber in einem wichtigen Detail einen Erfolg. 13.05.2025
Landrätin kandidiert 2026 nicht mehr für Freie Wähler

Kommunalpolitik Landrätin kandidiert 2026 nicht mehr für Freie Wähler

Indra Baier-Müller galt als Hoffnungsträgerin der Freien Wähler. Doch bei der Bundestagswahl holte sie nur wenige Stimmen. Jetzt zieht sie die politische Reißleine - verweist aber auf andere Gründe. 13.05.2025
Australiens Konservative wählen erstmals Frau zur Chefin

Reaktion auf Wahldebakel Australiens Konservative wählen erstmals Frau zur Chefin

Nach ihrer krachenden Wahlschlappe bekommen die Konservativen eine neue Führungsspitze. Das moderate Lager setzt sich gegen Donald Trumps Sympathisanten durch. Und sorgt für eine historische Premiere. 13.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv