Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
V
Volleyball
Volleyball
„Nur“ sechs Abgänge
Moderater Umbruch beim VfB Suhl
Der VfB Suhl, der sich selbst als Ausbildungsverein der Bundesliga sieht, kann die Hälfte seiner Spielerinnen halten. Das war vor einem Jahr noch völlig anders.
14.04.2025
VfB Suhl verliert Top-Trio
Sechs gehen, sechs kommen
Sechs Spielerinnen bleiben dem Verein treu, sechs suchen neue Herausforderungen.
15.04.2025
Fußball: Suhl gegen Goldlauter
Der VfB Suhl ist für Goldlauter
Das Kreisoberliga-Derby zwischen dem 1. Suhler SV und der SG Goldlauter ist fußballerisch kein Leckerbissen, lockt aber auch prominente Suhler Zaungäste ins Stadion. Was sonst noch neben dem Spielfeld auffiel – unsere Splitter zum Spiel.
14.04.2025
Volleyball-Hochstimmung beim VfB
Was am Rande des Halbfinals in Suhl passiert ist
Volle Hütte, prominente Gäste und eine tolles Geste: Das Spiel in der Wolfsgrube bietet nicht nur auf dem Parkett eine ganze Menge.
13.04.2025
Volleyball-Halbfinale in Suhl
Die Stimmen zum Spiel
Suhls Spielerinnen sind unfassbar stolz und Gäste-Trainer Felix Koslowski hat lobende Worte für den VfB Suhl. Wir haben die Stimmen der Protagonisten zum Playoff-Halbfinale.
13.04.2025
Eisfelder Volleyball schreibt Geschichte
Erst zwei Meister, dann zwei Podesthocker
Der SV 03 Eisfeld kommt einfach nicht aus den (positiven) Schlagzeilen heraus. Diesmal haben die Mädels der Altersklasse U13 und U12 „Schuld“ ...
08.04.2025
Volleyball und Handball in Sonneberg
Toben zur Symbiose – extra erwünscht
Beim Sonneberger Handballverein und dem 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 steht neben dem Punktspielbetrieb auch der Nachwuchs ganz hoch im Kurs. Zwei Beispiele, die Lust auf mehr machen.
08.04.2025
Run auf Halbfinal-Tickets beim VfB Suhl
Bereits über 750 Karten verkauft
Für das zweite Volleyball-Halbfinale am Sonntag daheim in Suhl gegen Schwerin ist die Ticketnachfrage sehr groß. Zudem erfährt eine VfB-Spielerin eine besondere Ehrung.
07.04.2025
Sportstätten Suhl
Wolfsgruben-Parkhaus weiter dicht
Das geschlossene Parkhaus in der Sporthalle „Wolfsgrube“ verärgert viele Autofahrer. Besonders bei dem Bundesliga-Heimspielen des VfB 91 herrscht rings um die Halle Ausnahmezustand. Wie geht es weiter?
08.04.2025
Die Gründe für die Suhler Niederlage
Wenn die Annahme wackelt
Außenseiter VfB Suhl ist im ersten Halbfinale um die deutsche Meisterschaft beim Schweriner SC chancenlos. Der Druck des Rekordmeisters ist zu groß.
06.04.2025
Nach der Niederlage des VfB Suhl
Die Stimmen zum Spiel in Schwerin
Klar mit 3:0 gewinnt der Schweriner SC das erste Halbfinalspiel gegen den VfB Suhl. Das sagen die Protagonisten.
06.04.2025
Volleyball-Halbfinale Deutsche Meisterschaft
Schweriner Angriffspower zerstört Suhler Hoffnungen
Der Underdog gegen den Rekordmeister: Mit viel Hoffnung und Mut reiste der VfB Suhl zum SSC Palmberg Schwerin. Den Schwung vom historischen Halbfinaleinzug in der vergangenen Woche konnten die VfB-Volleyballerinnen aber nicht nutzen.
05.04.2025
Vor dem Playoff-Halbfinale
Der VfB Suhl lebt seinen Traum weiter
Endstation Schwerin oder gar Finale: Wohin führt die wundersame Reise der Suhler Volleyballerinnen in dieser Saison? Im Halbfinale gegen den Rekordmeister sind sie krasse Außenseiter, nur Details sprechen für den VfB. Wir haben alle Fakten zum Duell.
19.03.2025
Kommentar
Der VfB Suhl ist wieder ein Aushängeschild
Die Volleyballerinnen des VfB Suhl stehen sensationell im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Dort muss nicht Endstation sein.
30.03.2025
VfB Suhl: Anna Artyshuk im Interview
„Ich bleibe in Deutschland, aber nicht in Suhl“
Anna Artyshuk vom VfB Suhl hat beim Playoff-Spektakel gegen Potsdam ihr bisher bestes Spiel in dieser Saison gemacht. Nie erzielte die 24-jährige Ukrainerin mehr Punkte. Wir sprachen mit ihr – über das Volleyball-Wunder und ihre Zukunftspläne.
31.03.2025
Volleyball, Interview
Abschied nach 24 Jahren Verrücktsein
Michael Henke prägt den Volleyball in Schmalkalden als Trainer und Funktionär beim Schmalkalder VV, ist aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus aktiv. Als Schiedsrichter reist er seit 2001 für die Volleyball-Bundesliga quer durch die Republik. Nun blickt Henke nach seiner Verabschiedung beim Heimspiel des VfB Suhl im Interview auf 24 Jahre und 510 Spiele zurück.
31.03.2025
VfB Suhl: Lara Nagels im Interview
Manchmal hilft nur ein „Godverdomme“
Zuspielerin Lara Nagels ist eine der Schlüsselfiguren beim Playoff-Triumph der Suhler Bundesliga-Volleyballerinnen über den SC Potsdam. Nach dem Sieg am Samstag geht ihr erster Anruf nach Belgien.
30.03.2025
Volleyball-Thüringenliga
Zwei TSV-Siege zum Saisonfinale
Mit zwei Siegen verabschieden sich die Männer des 1. TSV Bad Salzungen aus der Punktspielsaison. Für den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz reichen die Siege gegen Schmalkalden und Ilmenau nicht.
31.03.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}