• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Trachten

Trachten
Regen, Trachten und viel Dampf in Neuhaus

Sonneberg/Neuhaus Regen, Trachten und viel Dampf in Neuhaus

Trotz kühlem Wetter erfreute sich das Bahnhofsfest zum Jubiläum "100 Jahre Eisenbahn nach Neuhaus am Rennweg" eines regen Interesses. 16.09.2013
Mäbendorfer feierten zünftige Kirmes

Suhl/ Zella-Mehlis Mäbendorfer feierten zünftige Kirmes

Mäbendorf - Eine zünftige Kirmes wurde am Wochenende in Mäbendorf mit allem Drum und Dran gefeiert. Es war die vierte, nachdem zuvor 25 Jahre das Ereignis in dem Suhler Ortsteil überhaupt keine Rolle mehr gespielt hatte. 26.08.2013
Jubiläums-Tanzfest in Exdorf

Meiningen Jubiläums-Tanzfest in Exdorf

Grabfeld-Exdorf - Die Exdorfer Trachtentanzgruppe Cronlach prägt das dörfliche Leben in der Gemeinde seit über 50 Jahren ganz entscheidend mit. Damals weckte Werner Stellmacher bei Mädchen und Jungen des Ortes die Begeisterung für das Tanzen. 23.08.2013
Tanzfest zum 20-Jährigen

Meiningen Tanzfest zum 20-Jährigen

Grabfeld-Behrungen - Um die ursprünglichen alten Trachten, Tänze und Bräuche wieder zu beleben, gründeten 1993 am Brauchtum interessierte Behrunger eine Trachtentanzgruppe. Dies geschah in Vorbereitung der 1200- Jahrfeier der Grabfeld-Ortschaft. 12.06.2013
Vier Neubürgerinnen im Museum begrüßt

Zella-Mehlis Vier Neubürgerinnen im Museum begrüßt

Zierlich sind die Puppen, die feine Trachten tragen und mit ihren Kulleraugen in die Runde schauen. Bestaunt wurden die Neuzugänge gestern im Museum in der Beschußanstalt. 12.12.2012
Ausnahmezustand in der Kirmeshochburg

Bad Salzungen Ausnahmezustand in der Kirmeshochburg

Zur Kirmes herrscht in Tiefenort Ausnahmezustand. Getoppt wurde das Ganze am Montagnachmittag wie in jedem Jahr mit dem Verhocktenumzug. 22.10.2012
Zur Männerkirmes wird man nicht krank

Ilmenau Zur Männerkirmes wird man nicht krank

Die 26. Auflage der Herschdorfer Traditions-Kirmes brachte den halben Ort auf die Beine - die andere Hälfte schaute zu. 01.10.2012
Heimatverein öffnet Museum

Meiningen Heimatverein öffnet Museum

Grabfeld-Wolfmannshausen - Zum 1. Tag der offenen Tür lädt der Heimatverein Wolfmannshausen ins Museum in der Dorfstraße. Eine Dokumentation über die 1050-Jahrfeier 2006 wird erstmals präsentiert. Der Heimatverein Wolfmannshausen ist der kleinste Verein in dem Grabfeld-Ortsteil. 16.08.2012
Neue Sehnsucht nach Heimat

Länderspiegel Neue Sehnsucht nach Heimat

Trachten erleben eine Renaissance, sagt Dr. Birgit Jauernig. Die oberfränkische Trachtenberaterin entwickelt gerade neue Modelle für die Regionen des Bezirks nach historischen Vorbildern. 13.07.2012
Volkes Kleidung - ein Hobby mit Schauwert

Bad Salzungen Volkes Kleidung - ein Hobby mit Schauwert

Oftmals sind es nur Kleinigkeiten, die den Unterschied von Ort zu Ort ausmachen - ein Stich, eine Naht, eine Falte. Monika Lessing hat ein Auge dafür. 24.05.2012
Seehofer dringt auf Guttenberg-Comeback

Länderspiegel Seehofer dringt auf Guttenberg-Comeback

Kreuth - CSU-Chef Horst Seehofer will dem vor knapp einem Jahr als Verteidigungsminister gescheiterten Karl-Theodor zu Guttenberg den Weg für ein baldiges Comeback ebnen. 04.01.2012
Touristische Trumpfkarte

Schmalkalden Touristische Trumpfkarte

Mit der neuen All-inclusive-Card können Oberhof-Urlauber Freizeitangebote in der Region kostenlos nutzen. Auch in Oberschönau. Bald könnte es den neuen Tourismus-Joker auch anderswo geben. 11.11.2011
Bienenfleißig in all den Jahren

Rhön Bienenfleißig in all den Jahren

Mit der "Silbernen Biene" ist jetzt Landfrau Helene Blaufuß aus Stepfershausen ausgezeichnet worden. Damit erhielt sie die höchste Ehrung, die der Landfrauenverband vergibt. 10.11.2011
Meisterhafte Sticheleien

Schmalkalden Meisterhafte Sticheleien

Karin Sehling ist seit 31 Jahren Schneidermeisterin. Ihre Spezialität: Historische Trachten und Karnevalskostüme. In den nächsten Wochen und Monaten wird sie von ihren Nähmaschinen kaum fortzubewegen sein. 01.11.2011
Blaue Frösche und goldene Reiter

Bad Salzungen Blaue Frösche und goldene Reiter

Zum Brauereifest in Kaltennordheim präsentierten sich am Wochenende zahlreiche Kirmesvereine aus der Region. Rund 2500 Besucher kamen zum Fest. 29.08.2011
Ministerpräsidentin kommt zum Brauereifest

Bad Salzungen Ministerpräsidentin kommt zum Brauereifest

Für kommendes Wochenende laden die Rhönbrauerei Dittmar und die Stadt Kaltennordheim zum Brauereifest ein. Brauereichefin Christel Reukauf spricht über die Vorbereitungen. 22.08.2011
Rennsteigregion würdig vertreten

Sonneberg/Neuhaus Rennsteigregion würdig vertreten

Auf Einladung des Tanz- und Trachtenvereins Obermodern im Elsass nahmen die Mitglieder des Neuhäuser Folkloreensemble am dortigen Folklorefest teil. 22.07.2011
Fördermittel für Spielgeräte, Klubhaus und neue Trachten

Sonneberg/Neuhaus Fördermittel für Spielgeräte, Klubhaus und neue Trachten

Mitglieder von gleich drei Vereinen konnten sich gestern über einen reichen Fördermittelsegen aus den Lottomittelfonds der Thüringer Staatskanzlei sowie des Bauministeriums freuen. 20.07.2011
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv