• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tommy Frenck

Tommy Frenck
Hitler-Fan darf zur Landratswahl antreten

Hildburghausen Hitler-Fan darf zur Landratswahl antreten

Bei der Landratswahl im Kreis Hildburghausen wird erneut ein aktiver Neonazi und bekennender Hitler-Anhänger auf dem Stimmzettel stehen. Der örtliche Wahlausschuss gab grünes Licht für Tommy Frenck. 23.04.2024
Was öffentliche Sicherheit wert ist

„Flieder Volkshaus“ Was öffentliche Sicherheit wert ist

Rechtsextremisten feiern in Eisenach eine unerlaubte Party, die Polizei löst die Veranstaltung auf. Wer muss für den Einsatz bezahlen? Und warum? 17.04.2024
6000 Unterschriften gegen Frencks Kandidatur als Landrat

Bündnis startet Petition 6000 Unterschriften gegen Frencks Kandidatur als Landrat

Das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra (Kreis Hildburghausen) hat eine Online-Petition gegen die Landratskandidatur von Tommy Frenck vom rechtsextremen Bündnis Zukunft Hildburghausen (BZH) gestartet. 17.04.2024
Ein Hitler-Fan als Landrat: Geht das?

Kreis Hildburghausen Ein Hitler-Fan als Landrat: Geht das?

Der prominente Neonazi und Hitler-Verehrer Tommy Frenck will wieder als Hildburghäuser Landrat kandidieren. Wie schon 2018. Eigentlich durfte und darf er das nicht. Aber was tun die Zuständigen? 20.03.2024
Gemeinde Kloster Veßra darf Gasthaus kaufen

Nazi-Treff Gemeinde Kloster Veßra darf Gasthaus kaufen

Neonazi Tommy Frenck will in Kloster Veßra weiter um seinen Rechtsextremisten-Treff kämpfen. 08.10.2023
Steuer-Anklage gegen Kopf der Nazi-Szene

Kloster Veßra Steuer-Anklage gegen Kopf der Nazi-Szene

Rund 140 000 Euro Steuern hinterzogen: So lautet der schwere Vorwurf der Staatsanwälte gegen den Südthüringer Neonazi Tommy Frenck. Der bestreitet alles. Dabei sind die wirtschaftlichen Aktivitäten des Hitler-Fans aus Kloster Veßra enorm. 08.09.2023
Kirner und Hammerschmidt: Die Emotionen kochen hoch

Bürgermeisterwahl Hildburghausen Kirner und Hammerschmidt: Die Emotionen kochen hoch

Elf Tage vor der Bürgermeister-Stichwahl in Hildburghausen wird es emotional. Der Anlass: ein ungebetener Pro-Hammerschmidt-Wahlaufruf von ganz rechts, der Kirner verunglimpft. Was ist da los? 31.05.2023
„Es wird hier so gerne alles unter der Decke gehalten“

Kreis Hildburghausen „Es wird hier so gerne alles unter der Decke gehalten“

In Schleusingen lassen Bürger den Protest gegen eine Flüchtlingsunterkunft von Nazis organisieren. Es ist nicht das einzige Mal, dass im Kreis Hildburghausen Demokratiefeinde das Sagen haben. Sabine Jakob vom Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra sagt, was da aus ihrer Sicht in der Region falsch läuft. 23.05.2023
Minister knöpft sich Hildburghäuser vor

Demokratie in Gefahr Minister knöpft sich Hildburghäuser vor

Georg Maier, SPD-Vorsitzender in Thüringen, Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident des Freistaats, sieht die Demokratie in Gefahr. Was die Politik dagegen unternehmen muss, erläutert er beim Jahresempfang der SPD-Stadtratsfraktion in Coburg. 26.03.2023
Das schleichende Gift des Extremismus

Demokratie in Gefahr Das schleichende Gift des Extremismus

Georg Maier, SPD-Vorsitzender in Thüringen, Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident des Freistaats, sieht die Demokratie in Gefahr. Was die Politik dagegen unternehmen muss, erläutert er beim Jahresempfang der SPD-Stadtratsfraktion in Coburg. 25.03.2023
Die Landkreis-Résistance

Hildburghausen Die Landkreis-Résistance

„Wir sind mehr“, das können Personen, die sich im Landkreis Hildburghausen gegen Rechtsextremismus engagieren, nicht unbedingt behaupten. Was für sie Haltung ist, gilt hier oft als Politik. Ein Streifzug durch die Region. 02.02.2023
Neonazi Frenck verliert klar

Kloster Veßra Neonazi Frenck verliert klar

Der vom Thüringer Verfassungsschutz als Rechtsextremist geführte Bürgermeisterkandidat Tommy Frenck hat die Wahl in Kloster Veßra klar verloren. Er kam auf 29,1 Prozent der abgegeben Stimmen, Gegenkandidat und Amtsinhaber Wolfgang Möller auf 70,9 Prozent. 07.06.2022
Landesregierung würde Nazi-Bürgermeister verhindern

Kloster Veßra Landesregierung würde Nazi-Bürgermeister verhindern

Thüringens bekanntester Neonazi will im Dörfchen Kloster Veßra im Süden des Freistaats Bürgermeister werden. Das dürfte er gar nicht, meint das Landes-Innenministerium. Es kündigte an, im unwahrscheinlichen Fall eines Wahlsiegs Frencks die Übernahme des Ehrenamtes zu untersagen. Begründung: Extremisten dürfen laut Gesetz keine Bürgermeister sein. 31.05.2022
Mit  Herzblut für Flüchtlinge und Demokratie -  gegen  Rassismus

Vereinsförderung aus Lotto-Mitteln: Mit Herzblut für Flüchtlinge und Demokratie - gegen Rassismus

Finanzministerin Heike Taubert (SPD) würdigte bei einer Scheckübergabe in Themar die Vereinsarbeit für Demokratie sowie gegen Rassismus und Rechtsextremismus. 22.04.2022
„Für die Demokratiearbeit den Rücken gerade machen“

Ministerbesuch „Für die Demokratiearbeit den Rücken gerade machen“

Über die Demokratiearbeit im ländlichen Raum, über die Verstetigung von Programmen und möglicherweise deren Neuausrichtung ging es unter anderem beim Besuch der Bundesfamilienministerin in Themar. 05.07.2021
Petition gegen Asylheim: Überflüssig oder Hilferuf?

Nach Diebstahlserie Petition gegen Asylheim: Überflüssig oder Hilferuf?

Der Landtag debattiert über die große Asylunterkunft in Suhl. Eine Petition des Oberbürgermeisters fordert die Schließung – wegen hoher Kriminalität. 30.06.2021
Randalierer wüten am Ortseingang von Themar

Zu viel Kraft? Randalierer wüten am Ortseingang von Themar

Vandalen haben über Nacht in Themar für Ärger gesorgt. Die Polizei ermittelt. 27.06.2021
Denkmal oder „Dutzendware“?

Treffpunkt von Rechten Denkmal oder „Dutzendware“?

Im Rechtsstreit um das Vorkaufsrecht für den „Goldenen Löwen“, das Gasthaus in Kloster Veßra, ist entschieden worden. Für oder gegen den Pächter und Kläger – Rechtsrock-Veranstalter Tommy Frenck? Das Urteil wird heute erwartet. 28.04.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv