Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Temperaturen
Temperaturen
Wetter in Deutschland
Glättegefahr am Dienstag – extreme Kälte weicht
Regen sowie eiskalte Straßen und Wege bilden eine gefährliche Kombination, vor allem am Dienstagmorgen. Anschließend wird es milder.
14.01.2025
Geoengineering
Kann die Reparatur der Erde mittels Technik funktionieren?
Partikel in die Atmosphäre schießen, Kohlendioxid unirdisch speichern, Spiegel im Weltall konstruieren: Kann die Menschheit so die globale Erwärmung stoppen? Wir stellen die wichtigsten Technologien vor.
05.01.2025
Der Kälte entfliehen
Sieben Tipps für Reisen im Januar
Das Wetter wird schlechter, der Winter steht vor der Tür. Wer im neuen Jahr auf keinen Fall frieren will, muss aber ins Flugzeug steigen. Oder gibt es auch näher gelegene Alternativen?
13.11.2023
Zwilling des Blauen Planeten
War die Venus einst eine zweite Erde?
Bisher dachte man, dass die Venus einst lebensfreundlich war wie die Erde und sogar Ozeane besaß. Doch neue Analysen widerlegen diese Hypothese. Demnach war die Venus schon von Beginn an viel zu heiß und trocken, um jemals flüssiges Wasser auf ihrer Oberfläche zu haben.
03.12.2024
Wetter-Extrem
„Bomben-Zyklon“ kommt auf Deutschland zu
Es hat nichts mit Krieg zu tun, sondern mit dem Wetter: Die so genannte „Bombogenese“ soll einen abrupten Umschwung bringen. Was bedeutet das genau?
21.11.2024
Folgen des Klimawandels
Temperaturextreme und Luftverschmutzung werden existenzbedrohend
Jährlich 30 Millionen Todesfälle durch abnorme Temperaturen und Luftverschmutzung bis zur Jahrhundertwende prognostiziert. Für 20 Prozent der Weltbevölkerung stellen Extremtemperaturen ein größeres Risiko dar als die Luftverschmutzung.
21.11.2024
Klimawandel
2024 war heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt
Vor allem in Südosteuropa standen die Menschen von Juni bis August deutlich länger unter Hitzestress als üblicherweise. Das Mittelmeer erreichte mit fast 29 Grad Celsius einen Rekordwert.
26.09.2024
Und das schon im September
Minus-Tieftemperatur-Rekord in der Schweiz
Mehrere Schweizer Regionen erlebten so tiefe Temperaturen wie nie zuvor seit Messbeginn für diese Jahreszeit. Für Autofahrer mit Sommerreifen ging an manchen Pässen nichts mehr.
15.09.2024
Meiningen
Rekordtemperaturen im Klassenraum
Bei der sengenden Hitze der letzten Wochen möchte wohl kaum ein Jugendlicher die Schulbank drücken. Doch die Schülerinnen und Schüler haben keine Wahl. Gibt es eine andere Lösung?
16.08.2024
Folgen von Hitze
Tödliche Temperaturen: Mehr als 47.000 Hitze-Tote in Europa
Im vergangenen Jahr hat es einer Studie zufolge wahrscheinlich gut 47 000 Hitzetote in Europa gegeben. Doch es hätten noch viel mehr sein können. Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Betroffenen deutlich zu.
12.08.2024
Hitzewelle in der Antarktis
Warum ist es am kältesten Ort der Welt 28 Grad wärmer als sonst?
Die gigantischen Gletscher in der Antarktis verlieren immer mehr Eismasse. Forscher beobachten dort seit Jahren eine schnell wachsende Instabilität im ewigen Eis. Ein Grund sind die viel zu hohen Temperaturen.
05.08.2024
DAK-Studie
Hitze macht jedem Vierten zu schaffen
Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Steigen die Temperaturen, sinkt bei vielen Menschen in Deutschland die Energie und wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus.
05.08.2024
Mögliche Hitzewelle im August
Kommt jetzt der superheiße Sommer?
Südeuropa wird derzeit von einer anhaltenden Hitzewelle heimgesucht. Auch in Deutschland könnte der bisher arg verregnete Sommer im August noch mal Gas geben. Meteorologen erwarten sogar Tage mit Gluthitze und Rekordtemperaturen. Wenn's denn stimmt!
24.07.2024
Wetter-Vorschau
Erst Sonne satt, dann Gewitter und Regen
Der Wetterdienst erwartet für das Wochenende Temperaturen über 30 Grad. Doch danach folgen Nässe und ein leichter Temperatursturz – je nach Region am Sonntag oder erst am Montag. Der Überblick.
19.07.2024
Zwölf Wärme-Rekord-Monate in Folge
Wie wir unseren Planeten unbewohnbar machen
Überschwemmungen einerseits, Hitzewellen und Trockenheit andererseits: Das Wetter im vergangenen Jahr war für viele Menschen in Europa eine Herausforderung, etliche Temperaturrekorde wurden geknackt. 2024 geht die verhängnisvolle Serie weiter.
05.06.2024
Aussichten für den Feiertag
Wie wird das Wetter am 1. Mai?
Mit dem Schmuddelwetter ist es am Wochenende vorbei. Doch wie sieht es in der kommenden Woche zum bundesweiten Feiertag aus?
24.04.2024
Aprilwetter
Warum ist es auf einmal so kalt?
Der April verwöhnte in der ersten Monatshälfte viele Menschen in weiten Teilen Deutschlands mit frühsommerlichen Temperaturen. Das hat sich nun geändert.
17.04.2024
Wettervorhersage in der ARD
Manipulierte Wetterkarten – oder doch nur heiße Luft?
Im Netz ist die Erregung bei manchem Nutzer groß: Der öffentlich-rechtliche Sender manipuliere Wetterkarten, so die Vermutung. Was ist dran?
11.04.2024
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}