• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tübingen

Tübingen
„Bewegung und Sporttherapie helfen“

Was gegen Arthrose wirkt „Bewegung und Sporttherapie helfen“

Die Arthrose-Management-Plattform der Universitätsklinik Tübingen will Patienten helfen, ihren Lebensstil an die Krankheit anzupassen. Die Orthopädin Pia Janssen erklärt, was hinter dem Konzept steckt. 16.11.2021
Triage – wer wird wann behandelt?

Kliniken in Sachsen und Baden-Württemberg Triage – wer wird wann behandelt?

Die Corona-Infektionszahlen steigen und mit ihnen die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen. Inzwischen wird auch von Triage gesprochen – was bedeutet das im medizinischen Alltag? Sachsen bereitet sich bereits vor – und auch Baden-Württemberg. 25.11.2021
Studie: Corona-Impfung nicht an Thrombosen schuld

Tübinger Mediziner Studie: Corona-Impfung nicht an Thrombosen schuld

In einem Fachmagazin haben Tübinger Mediziner eine neue Studie zu Blutgerinnseln veröffentlicht, die nach einer Corona-Impfung auftraten. Demnach gibt es doch keinen Zusammenhang. 20.09.2021
Tübinger testen Coronavakzin für Krebskranke

Coronapandemie Tübinger testen Coronavakzin für Krebskranke

Menschen mit Immunschwäche und Krebskranke sind durch die bisherigen Corona-Impfstoffe oft nur unzureichend geschützt. Tübinger Forscher haben nun ein Vakzin speziell für diese Patientengruppe entwickelt und suchen Teilnehmer für eine Studie. 23.06.2021
Impfstoff weniger wirksam als erhofft – Aktie sackt dramatisch ab

Rückschlag für Curevac Impfstoff weniger wirksam als erhofft – Aktie sackt dramatisch ab

Der Corona-Impfstoffkandidat der Tübinger Pharmafirma Curevac galt lange als vielversprechend. Umso größer ist nun die Enttäuschung nach der Bekanntgabe neuester Daten zur Wirksamkeit des potenziellen Vakzins. An der Börse sackt die Curevac-Aktie dramatisch ab. 17.06.2021
Der wohl älteste Goldfund Baden-Württembergs

3800 Jahre alte Goldspirale aus Ammerbuch Der wohl älteste Goldfund Baden-Württembergs

Bei einer Spirale, die Wissenschaftler bei Tübingen entdeckt haben, handelt es sich um den wohl ältesten Goldfund Baden-Württembergs. Die Universität Tübingen und das Landesamt für Denkmalpflege erklären, was es mit dem Schmuckstück auf sich hat. 25.05.2021
Corona-Pandemie belastet Schulkinder in Deutschland stark

Corona und Schule Corona-Pandemie belastet Schulkinder in Deutschland stark

Weniger Kontakte, kaum Unterricht, soziale Isolation: Die Corona-Pandemie ist eine enorme Belastung vor allem auch für Deutschlands Schüler und Schülerinnen. Mehr als die Hälfte von ihnen fühlt sich unglücklicher als vor der Krise. 21.05.2021
Boris Palmer, der Unberechenbare

Moderebell Boris Palmer? Boris Palmer, der Unberechenbare

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hatte zuletzt mit einer rassistischen Äußerung für Empörung gesorgt, nun wollen ihn die Grünen aus der Partei ausschließen. Das wäre zumindest in modischer Hinsicht ein Verlust. Ein Stilcheck. 11.05.2021
Der Baumeister der Stuttgarter Markthalle

Große Architektur von Martin Elsaesser Der Baumeister der Stuttgarter Markthalle

Gaisburger Kirche,Wagenburgschule und Markthalle in Stuttgart, Stadtplanungsprojekte in Frankfurt, eine Bank in Ankara: Was Stadtplaner und Architekten von dem Baumeister Martin Elsaesser lernen könnten. 02.04.2021
Corona entschlüsseln –  mit Künstlicher Intelligenz

Tübingen sucht Studienteilnehmer Corona entschlüsseln – mit Künstlicher Intelligenz

Tübinger Forscher wollen schwere Krankheitsverläufe früher erkennen. Dafür suchen sie nun Studienteilnehmer, die bereits erkrankt sind. Was steckt hinter dieser Idee? 12.03.2021
Impfstoff-Studie von Curevac wird für alle Gesundheitsberufe geöffnet

Uniklinik Mainz Impfstoff-Studie von Curevac wird für alle Gesundheitsberufe geöffnet

Die Corona-Impfstoff-Studie des Tübinger Biotech-Unternehmens Curevac wird für weitere Berufsgruppen geöffnet. Die Studie wird an der Uniklinik in Mainz durchgeführt. 08.02.2021
Curevac will Impfstoff-Produktion  deutlich ausweiten

Impfstoff gegen Coronavirus Curevac will Impfstoff-Produktion deutlich ausweiten

Impfstoffe hat der Aspirin-Hersteller Bayer bisher nicht in seinem Portfolio. Doch künftig will der Pharmariese Impfstoffe eines Tübinger Unternehmens herstellen. Deutsche Politiker sind begeistert. Doch eine schnelle Hilfe gegen die Corona-Pandemie ist das nicht. 01.02.2021
Niedrige Inzidenz – reine Glückssache?

Corona-Pandemie Sind niedrige Fallzahlen reine Glückssache?

Wie schaffen es Städte wie Tübingen, Münster oder Rostock die Pandemie in Schach zu halten? Massenhafte Tests zeichnen sich als ein Schlüssel im Kampf gegen die Pandemie ab. 28.01.2021
Von  Palmer und Tübingen wollen alle lernen

ARD-Talkshow „Anne Will“ Von Palmer und Tübingen wollen alle lernen

Gleichgültig, ob er wirklich so erfolgreich in der Virusbekämpfung ist, wie er es sagt – Boris Palmer kommt bei „Anne Will“ groß heraus, obwohl er gar nicht mitdiskutiert. An anderer Stelle stiften die anwesenden Spitzenpolitiker eine heillose Verwirrung. 13.12.2020
Spaß mit Robotern

Kognitionswissenschaftlerin Franziska Brändle Spaß mit Robotern

Roboter können operieren, Rasen mähen, Autos bauen. Können sie auch einen Riecher für eine Mordsgaudi entwickeln? Die Tübinger Kognitionswissenschaftlerin Franziska Brändle arbeitet daran. 23.10.2020
Tech-Star Musk auf Deutschland-Tour

Tübingen, Berlin, Grünheide Tech-Star Musk auf Deutschland-Tour

Ein Tech-Star gastiert in Deutschland: Elon Musks Anwesenheit sorgt nicht nur im beschaulichen Tübingen für Gesprächsstoff. Doch der Unternehmer will weitaus mehr als nur Liebesbekundungen seiner Anhänger einsammeln. 02.09.2020
Streit um Impfstoff-Firma - Berlin empört Trump

Bericht: USA bieten viel Geld Streit um Impfstoff-Firma - Berlin empört Trump

Versucht US-Präsident Trump, Deutschland einen möglichen Impfstoff gegen das Coronavirus wegzuschnappen oder sich die Entwicklung für die USA zu sichern? Die Reaktion: Empörung in Berlin. Die Firma versichert: kein Milliardengeschäft mit der Krise. 15.03.2020
Forscher entdecken nahe Tübingen uralte Grabenanlage

Archäologen bei Ammerbuch Forscher entdecken nahe Tübingen uralte Grabenanlage

Der archäologische Fund eines Skeletts aus der frühen Jungsteinzeit wirft Rätsel auf. Schmuckstücke aus Kalksteinperlen - sonst eher im Raum der Karpaten zu finden - sind Grund des Rätsels, aber möglicherweise gleichzeitig auch Lösung dessen. 14.10.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv