Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Schiedsrichter
Schiedsrichter
Nachruf
Empor Dreißigacker trauert um seinen „Doktor“
Joachim Winter prägte viele Jahre den Verein Empor Dreißigacker als Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Funktionär. Jetzt verstarb er im Alter von 85 Jahren.
13.06.2025
Fußball-Schiedsrichter
Bretschneider wechselt nach Bayern
Jan-Phillip Bretschneider aus Meiningen hat in Zella-Mehlis sein letztes Spiel geleitet. Elf Jahre war der 27-Jährige als Referee in Thüringen aktiv. Künftig pfeift er in Bayern.
05.06.2025
Auszeichnungen
Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres
Felix Brych und Riem Hussein sammeln weiter Auszeichnungen als Schiedsrichter des Jahres. Es ist auch der Respekt vor ihrem Lebenswerk.
29.05.2025
Deutscher Fußball-Bund
Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter
Wenige Tage nach seiner Verabschiedung ist klar: Felix Brych bleibt dem DFB erhalten. Der Verband will von seiner Erfahrung und Vorbildfunktion profitieren.
28.05.2025
Deutscher Fußball-Bund
Brych blickt dankbar zurück - und verrät ein Zukunftsziel
Die lange Karriere von Rekordschiedsrichter Felix Brych ist vorbei. Glücklich blickt der 49-Jährige auf ein Spiel zurück, «das für immer bleibt». Für die Zukunft hat er einen festen Plan.
23.05.2025
Deutsche Fußball-Bund
Rekordschiedsrichter Brych plant Zukunft im Fußball
Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Fußball-Bundesliga blickt Rekordschiedsrichter Felix Brych zufrieden auf seine Karriere zurück. Er verrät einen Wunsch für den Nachwuchs - und eigene Pläne.
23.05.2025
Fußball-Bundesliga
Brych vor Karriereende: "War wie in einer Waschmaschine"
Nach über 20 Jahren in der Bundesliga ist für den Rekord-Referee bald Schluss. Dann würde er gerne mal mit Robert Hoyzer über den Skandal 2004 sprechen. Sein schlimmstes Spiel war bei der WM 2018.
11.04.2025
Schiedsrichter-Auszeichnung
Geehrt für 55 Jahre als Schiedsrichter
Der Thüringer Fußball-Verband (TFV) hat auch in diesem Jahr in einer Auszeichnungsveranstaltung verdiente Schiedsrichter ausgezeichnet. Darunter zwei aus dem KFA Rhön-Rennsteig.
04.04.2025
Fußball-Nationalmannschaft
EM-Final-Schiedsrichter pfeift erstes Italien-Duell
Die UEFA setzt einen ihrer besten Referees für das Viertelfinal-Hinspiel der Nationalmannschaft in Italien an. Der Franzose Letexier könnte entscheidende Bedeutung auch für das Rückspiel haben.
18.03.2025
Fußball
Schluss nach knapp 1000 Spielen
Ringo May-Nowak war Schiedsrichter mit Leib und Seele. Er beendete seine Laufbahn im vorigen Sommer – viel früher als er selbst das wollte. Was war der Grund?
12.02.2025
Handball in Suhl
Ein Plädoyer für den Videobeweis
Eine Fehlentscheidung in den Schlusssekunden bringt Suhls Regionalliga-Handballer gegen Staßfurt um einen Siebenmeter und sehr wahrscheinlich um einen Punktgewinn. Mannschaft und Trainer sind sprachlos.
09.02.2025
Schiedsrichter Rhön-Rennsteig
Eine Legende geht in Ruhestand
Der Schiedsrichterausschuss des KFA Rhön-Rennsteig hat Ende des vergangenen Jahres mit Heinz Roth einen langjährigen Mitstreiter in den Ruhestand verabschiedet. Wie lange leitete er Spiele?
23.01.2025
Mehrere Fehlentscheidungen
Hollosy: „Wir werden nicht gleich behandelt“
Der Trainer des VfB Suhl Lotto Thüringen sieht zu viel Respekt der Schiedsrichter vor den großen Clubs.
29.12.2024
Aktion „Dankeschön Ehrenamt“
Fast 25 Jahre Schiri
Jedes Jahr zum Internationalen Tag des Ehrenamtes werden auch in Thüringen verdienstvolle Ehrenamtliche ausgezeichnet. Einer von ihnen: Schiedsrichter Martin Wagner vom TSV Benshausen.
09.12.2024
Fußball in Suhl
Turnierabbruch nach Beschimpfungen und Drohungen
Der All together Fußball-Cup gibt seit vielen Jahren Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund die Chance, gemeinsam Fußball zu spielen. Bislang verliefen die Turniere meist sehr friedlich – bis jetzt in Suhl.
10.09.2024
Neues STOPP-Konzept im Fußball
„Was für ein Loser“
Heiß geht es her in der Qualifikationsrunde des Thüringen-Pokals. Wir haben genauer hingesehen und hingehört. Ebenso die Schiedsrichter, die auch neue Regeln zur Anwendung bringen. Beispiele aus Hildburghausen ...
29.07.2024
Schiedsrichter macht mit 30 Schluss
Klein Georg verschiebt die Prioritäten
Der 30-jährige Florian Butterich beendet seine Schiedsrichter-Karriere. Der junge Mann aus Adelhausen war zuletzt in der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands (Regionalliga) eingestuft. Wie geht’s nun weiter?
13.07.2024
Gewalt im Amateurfußball
Neues Konzept wird eingeführt
Häufig kommt es in Deutschlands Amateurligen zu gewaltvollen Auseinandersetzungen. Dem soll nun zur kommenden Saison 24/25 entgegengewirkt werden. Die Schiedsrichter haben somit ein weiteres Mittel, um potenziell gefährliche Situationen zu deeskalieren.
17.07.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}