• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Ruhestand

Ruhestand
Nach 17 Jahren Kindergarten:  Rente für Sabine

Stedtlinger „Kirschblüte“ Nach 17 Jahren Kindergarten: Rente für Sabine

Nach 45 Jahren liebevoller, engagierter Arbeit ist Sabine Hardt aus dem Kindergarten „Kirschblüte“ Stedtlingen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. 08.07.2025
Sonnebergs Marktmeisterin feiert ihr letztes Mal

Abschied vom Vogelschießen Sonnebergs Marktmeisterin feiert ihr letztes Mal

Feste Größen gibt es einige auf dem Vogelschießen. Eine ist Gabriele Langbein-Meisel. Bald nicht mehr. Denn für die Sonneberger Marktmeisterin ist’s an der Zeit loszulassen. 06.07.2025
Orthopäde  am Rennsteig ist im Ruhestand

Neuhaus am Rennweg Orthopäde am Rennsteig ist im Ruhestand

60 Jahre lang war in Neuhaus stets ein Orthopäde vor Ort. Mit der Verabschiedung von Reinhard Hofmann entsteht eine weitere Lücke bei der Patientenversorgung in Neuhaus und Umgebung. 03.07.2025
Mit Herzblut für Generationen von Schülern

Eisfeld Mit Herzblut für Generationen von Schülern

Ein Eisfelder Urgestein verabschiedet sich: Nach 44 Jahren als Lehrerin in Eisfeld, 17 davon als Leiterin der Regelschule Otto Ludwig, geht Heidrun Schleicher in Ruhestand. 27.06.2025
Vorfreude auf neue Freiheit

Verabschiedung in Ruhestand Vorfreude auf neue Freiheit

Mit Dankesworten ist in der Ilmenauer Stadtverwaltung Marion Bodlak aus dem Hauptamt in den Ruhestand verabschiedet worden. Wird die Ruheständlerin ihren Schreibtisch vermissen? 12.06.2025
Eine Legende im Ruhestand

Schmalkalden Eine Legende im Ruhestand

24 Jahre war Ute Anschütz die gute Seele der Mutter-Vater-Kind-Wohngruppe in Schmalkalden. Warum beim Sommerfest so viele Tränen flossen. 27.05.2025
Suhl verliert seinen Dekra-Helden

Abschied nach 34 Jahren Suhl verliert seinen Dekra-Helden

Nie gab es einen Dekra-Niederlassungsleiter, der länger im Dienst war als Max-Paul Egen. Nach 34 Jahren ist Schluss. Sein Job war seine große Liebe. Das große Packen hat begonnen. 22.05.2025
Langjährige Leiterin nun im Ruhestand

AFZ-Walldorf Langjährige Leiterin nun im Ruhestand

Mit einer Feier wurde Britta Rabe nach Jahren als Leiterin des AFZ Walldorf verabschiedet. Gleichzeitig öffnete die Bildungseinrichtung ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit. 15.05.2025
Reifeprüfung, die Letzte?

Gedanken zur Zeit Reifeprüfung, die Letzte?

Der Ruhestand und die Frage, was dann noch kommt. Der Blick in den Kalender ist jedenfalls schon ein ungläubiger. 02.04.2025
Meiningens ältester Pressluftatmer

Polizeidirektor Meiningens ältester Pressluftatmer

Fritz Schopf wurde für seine Verdienste als Polizeidirektor an der Thüringer Fachhochschule öffentliche Verwaltung der Polizei in Meiningen geehrt. Für den Untermaßfelder beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der kein bisschen ruhiger sein wird. 26.03.2025
Dorothea Allmeritter  geht in Rente

Langjährige Bibliothekschefin Dorothea Allmeritter geht in Rente

Von 1979 als Bibliothekshelferin bis 2024 als Bibliotheksleiterin in Hildburghausen reicht die Berufsbiographie von Dorothea Allmeritter. Dabei war die Bibliothek nicht ihr erstes Ziel. 27.02.2025
Urgestein geht in Ruhestand

Römhild Urgestein geht in Ruhestand

Nach 35 Geschäftsjahren verabschiedete sich Rosel Frank am Freitag aus der Selbstständigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Aus der Ideen-Quelle soll es aber weiter sprudeln. 31.01.2025
Seit 65 Jahren ein eingefleischtes Team

Eiserne Hochzeit in Zella-Mehlis Seit 65 Jahren ein eingefleischtes Team

Seit 65 Jahren sind Hildegard und Georg Hengelhaupt verheiratet. Alles begann vor 24.010 Tagen, als sich die junge Frau aus Ostpreußen und der Zella-Mehliser Fleischersjunge zufällig in einer Gaststätte begegneten. Der Tag endete mit einer Motorrad-Spritztour. 29.01.2025
Sie wollte nie woanders arbeiten

Schmalkalden Sie wollte nie woanders arbeiten

Susanne Eichhorn geht in den Ruhestand. Über 33 Berufsjahre stand die Steinbach-Hallenbergerin Kindern und Eltern helfend zur Seite, fast 30 davon in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Wie emotional der Abschied war, lesen Sie hier. 24.01.2025
Eine Mappe voller Erinnerungen

Schmalkalden Eine Mappe voller Erinnerungen

In der Tagesgruppe des sozialpädagogischen Zentrums des Kinder- und Jugenddorfes Regenbogen e. V. gab es am Donnerstag noch einmal die beliebte Wißler-Suppe. Namensgeberin ist Bärbel Wißler, die nach 30 Jahren als Pädagogin in der Einrichtung jetzt in den Ruhestand verabschiedet wurde. 23.01.2025
Erzieherin mit Herzblut und Leidenschaft

Kindertagesstätte Diedorf Erzieherin mit Herzblut und Leidenschaft

Der kleine Weihnachtsmarkt der Diedorfer Kindertagesstätte „Löwenzahn“ im Gemeindesaal bot Grund zu Freude und Wehmut zugleich. Kindergärtnerin Kerstin Walch wurde in den Ruhestand verabschiedet. 11.12.2024
Heike Fritzsche verabschiedet sich – nicht ohne Wehmut

Ambulantes Hospizzentrum Heike Fritzsche verabschiedet sich – nicht ohne Wehmut

Fast zwei Jahrzehnte hat Heike Fritzsche das Ambulante Hospizzentrum der Regionen Bad Salzungen und Rhön mit aufgebaut und sterbenden und trauernden Menschen Kraft geschenkt. Zum Jahresende geht sie in den Ruhestand. 11.12.2024
Pfarrer Hansgünter Reichelt im Ruhestand

Stadtilm Pfarrer Hansgünter Reichelt im Ruhestand

Pfarrer Hansgünter Reichelt ist jetzt im Ruhestand. Die Theologenlaufbahn war ihm nicht in die Wiege gelegt worden. 29.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv