Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Psychiatrie
Psychiatrie
Würzburg
Abschiebung des Messerstechers von Würzburg denkbar
Ein Mann greift in einem Würzburger Kaufhaus wahllos mit einem Messer an. Vier Jahre später droht ihm die Abschiebung.
28.05.2025
Beliebte Selbstdiagnose
„Wenn alles Trauma ist, dann ist am Ende nichts mehr Trauma“
Der Psychiater Frank Schneider erklärt, was eine posttraumatische Belastungsstörung ausmacht – und wie eine gute Behandlung aussieht.
26.05.2025
Gewalttat
Wann wird ein Patient aus der Psychiatrie entlassen?
Eine Frau kommt aus der Psychiatrie und verletzt am Tag darauf mehrere Menschen mit einem Messer. Was lief schief? Bei der Entscheidung über die Entlassung von psychisch Kranken gibt es Fallstricke.
27.05.2025
Überfall in Bad Salzungen
Es „hätte tödlich ausgehen können“
Der Mann, der in Bad Salzungen einen schwer beeinträchtigten Passanten ohne Anlass angegriffen hat, wird in der Psychiatrie untergebracht. Das Risiko, dass er erneut gewalttätig wird, gilt als zu hoch.
09.04.2025
Vor Gericht
Attacke gegen behinderten Mann
Aggressiv oder psychisch krank? Ein Mann ist angeklagt, weil er in Bad Salzungen einen Wehrlosen angegriffen haben soll.
07.04.2025
Verwechslung in Neuseeland
Kind in Psychiatrie eingewiesen und unter Medikamente gesetzt
Eine Elfjährige wird in Neuseeland aufgegriffen und anstelle einer Zwanzigjährigen in eine Psychiatrie zur Behandlung gebracht. Eine Pflegerin wies darauf hin, dass die Patientin aussehe „wie ein Kind“ – sie wurde dennoch fixiert.
02.04.2025
Berlin
Partnerin und Töchter grausam getötet – Angeklagter in Psychiatrie
Mit Armbrust und Messer soll ein Mann seine Lebensgefährtin und die beiden gemeinsamen Kinder auf grausame Weise getötet haben. Er gab die Tötung vor Gericht zu. Was war der Auslöser?
18.03.2025
Attacke gegen die Polizei
Verfahren um Molotow-Cocktails geplatzt
Alles von vorn: Es muss noch einmal angefangen werden, darüber zu verhandeln, ob eine Frau aus Eisenach für die Allgemeinheit gefährlich ist.
20.02.2025
Psychopharmaka
Antidepressiva: Und wie kriegt man die jetzt wieder los?
Wer Antidepressiva absetzt, hat mitunter mit starken Symptomen zu kämpfen. Wie häufig und wie schlimm das ist – da gehen die Meinungen unter Experten auseinander. Drei Stuttgarter erzählen, welche Probleme sie mit den Medikamenten hatten.
04.02.2025
Köln
Mitpatient bei Sex in Klinik erdrosselt: Psychiatrie für 22-Jährigen
Ein 22 Jahre alter Mann soll einen Mitpatienten beim Sex in einer psychiatrischen Klinik in Nordrhein-Westfalen erdrosselt haben. Der Verdächtige soll nun weiter in der Klinik untergebracht bleiben.
17.02.2025
Berlin
Tötungsdelikt in Marzahn – Verdächtiger soll in Psychiatrie
Ein Mann soll seinen Großeltern lebensgefährlich verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft geht von einer psychischen Erkrankung aus.
09.02.2025
Psychopharmaka richtig absetzen
„Viele Patienten fühlen sich zurecht nicht ernst genommen“
Das Absetzen von Antidepressiva kann mit schweren Entzugssymptomen einhergehen – doch lange wurden diese unterschätzt oder als Rückfall gewertet. Der Psychiater Gerhard Gründer erklärt, warum langsames Ausschleichen wichtig ist, welche Risiken bestehen und wie Patienten besser unterstützt werden können.
04.02.2025
Wege zur Prävention
Wie sich viele Suizide verhindern lassen
Ute Lewitzka ist Deutschlands einzige Professorin für Suizidforschung. Sie macht konkrete Vorschläge, wie man mehr Menschen retten könnte.
31.01.2025
Aus dem Inneren einer Klinik
Für sie war die Psychiatrie ein brutaler Ort
Lea de Gregorio war mehrmals in der Psychiatrie und kritisiert den Umgang mit den Patienten in der Klinik. Ihnen würde mit brutaler Härte begegnet, es gehe nur um Diagnosen und Medikamente. Was müsste sich ändern?
04.06.2024
Empfang bei Helios
Zuversicht schwindet, Geduld wächst
Traditionell ist Helios in Hildburghausen mit Mitarbeitern, Partnern und Wegbegleitern ins neue Jahr gestartet. Dabei gab es Geduldsfäden zum Mitnehmen.
20.01.2025
Was geschah am . . . 26. Dezember 1957
Der Psychiater Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum
Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Für die Entwicklung von wirksamen Medikamenten gegen diese psychische Erkrankung war der 26. Dezember 1957 ein Meilenstein. Der Schweizer Psychiater Roland Kuhn veröffentlichte an diesem Tag seine Studie zum ersten Antidepressivum: Imipramin.
25.12.2024
„Jetzt rappelt’s“
Von Stalking und Bärenfallen
Eine Frau hat im Sommer in Eisenach zwei Molotow-Cocktails an die Polizeiinspektion geworfen. Muss sie ins Gefängnis oder in die Psychiatrie?
20.12.2024
Sicherungsverfahren
„Zwei Molotow-Cocktails gebastelt“
Eine Frau wirft Einmachgläser, in denen eine Flüssigkeit brennt, an die Polizeiinspektion in Eisenach. Versuchte Brandstiftung oder verzweifelter Hilferuf? Im Verfahren geht es auch um eine Unterbringung in der Psychiatrie.
10.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}