• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Portugal

Portugal
Rätselraten um Stromausfall in Spanien

Ursachenforschung Rätselraten um Stromausfall in Spanien

Laut EU-Kommission „keine Cyber-Attacke“ – aber was war dann die Ursache? Unter anderem ist die Rede von „induzierter atmosphärischer Vibration“. 29.04.2025
Spanien und Portugal kehren zur Normalität zurück

Nach historischem Stromausfall Spanien und Portugal kehren zur Normalität zurück

Ein Stromausfall legt die Iberische Halbinsel lahm, Millionen werden von der Außenwelt abgeschnitten. Inzwischen ist das Chaos vorbei – doch die Ursache des Blackouts gibt weiter Rätsel auf. 29.04.2025
imageCount 0

Portugal Stromversorgung in Spanien zu 99 Prozent wiederhergestellt

Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel fließt der Strom zumindest in Spanien fast überall wieder. Gegen 6 Uhr waren etwa 99,16 Prozent der Stromversorgung wiederhergestellt, meldete der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica auf der Plattform X. 29.04.2025
Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder

Normalisierung nach Blackout Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder

Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos - und Millionen Menschen in große Probleme. Erst nach Stunden können die meisten von ihnen wieder aufatmen. 29.04.2025
Madrid jubelt über Strom-Rückkehr – Stromausfall-Ursache weiter unklar

Stromausfall in Portugal und Spanien Madrid jubelt über Strom-Rückkehr – Stromausfall-Ursache weiter unklar

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten. 28.04.2025
Netzagentur: Deutschland auf Stromausfall gut vorbereitet

Nach Stromausfall in Portugal und Spanien Netzagentur: Deutschland auf Stromausfall gut vorbereitet

Die Bundesnetzagentur gibt Entwarnung für Deutschland. Nach dem Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Stromversorgung hierzulande stabil. Ein Blackout in Deutschland sei unwahrscheinlich. 28.04.2025
Stromausfälle ohne Auswirkung auf Stabilität in Deutschland

Blackout Iberische Halbinsel Stromausfälle ohne Auswirkung auf Stabilität in Deutschland

Über das europäische Verbundnetz sind fast alle Länder mit allen anderen verbunden. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit auch in Deutschland, als in Spanien und Portugal der Strom ausfällt. 28.04.2025
Mehrere Regionen nach massivem Stromausfall wieder versorgt

Portugal und Spanien Mehrere Regionen nach massivem Stromausfall wieder versorgt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt. Aber es gibt schon erste positive Neuigkeiten. 28.04.2025
imageCount 0

Europa Costa: Keine Anzeichen auf Cyberattacke bei Stromausfall

Nach Angaben von EU-Ratspräsident António Costa gibt es derzeit keinen Hinweis auf einen Cyberangriff als Ursache des großflächigen Stromausfalls in Spanien und Portugal. Die Netzbetreiber in beiden Ländern suchten derzeit nach der Ursache, schrieb der Portugiese zudem auf X. 28.04.2025
EU-Ratspräsident sieht derzeit keine Hinweise auf Cyberangriff

Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich EU-Ratspräsident sieht derzeit keine Hinweise auf Cyberangriff

In Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs kommt es am Montag zu massiven Stromausfällen. Die Netzbetreiber suchen nach der Ursache. 28.04.2025
Blackout in Spanien: Stromausfall kann stundenlang dauern

Cyberangriff? Blackout in Spanien: Stromausfall kann stundenlang dauern

War es Sabotage? In Spanien und Portugal ist um die Mittagszeit offenbar der Strom im gesamten Netz ausgefallen – mit schweren Folgen. 28.04.2025
Weltumseglung: Ferdinand Magellan wird  auf den Philippinen ermordet

Was geschah am . . . 27. April 1521? Weltumseglung: Ferdinand Magellan wird auf den Philippinen ermordet

Vor 500 Jahren umschiffte der Seefahrer im Auftrag der spanischen Krone erstmals die Südspitze von Südamerika und entdeckte damit die Westroute nach Asien. Ziel waren Pfeffer, Nelken und Muskat aus den Molukken. Letztlich bewies die Fahrt auch, dass die Erde rund ist. 21.04.2025
Maddie-Verdächtiger Christian B. will früher aus der Haft

Kriminalität Maddie-Verdächtiger Christian B. will früher aus der Haft

Christian B. steht im Fokus, weil Ermittler ihn im Fall Maddie unter Mordverdacht haben. Von anderen schweren Vorwürfen wurde er freigesprochen. Besteht nun die Chance auf vorzeitige Haftentlassung? 26.03.2025
U-Boot mit fast 7 Tonnen Kokain vor Azoren aufgebracht

Fünf Festnahmen U-Boot mit fast 7 Tonnen Kokain vor Azoren aufgebracht

Drogenbanden benutzen zunehmend auch U-Boote, um etwa Kokain von Südamerika nach Europa zu schmuggeln. Jetzt gelingt Ermittlern aus Spanien und Portugal mitten auf dem Atlantik ein Zugriff. 25.03.2025
Ungültige Stimmen: Zählen sie mit?

Bundestagswahl 2025 Ungültige Stimmen: Zählen sie mit?

Während Portugiesen und Spanier ihre politische Unzufriedenheit durch eine „weiße Stimme“ ausdrücken können, müssen deutsche Wähler kreativ werden. 23.02.2025
Der Papst überträgt Portugals König Afrika für Handel und Sklaverei

Was geschah am . . . 8. Januar 1455? Der Papst überträgt Portugals König Afrika für Handel und Sklaverei

Unter den Königen aus dem Hause Avis, die das Land bis 1580 regierten, stieg Portugal zur Weltmacht auf. Durch die portugiesischen Entdecker und Eroberer schaffte sich das kleine Land ein Kolonialreich und wurde durch den lukrativen Indien-Handel zu einer führenden Handelsmacht Europas. 05.01.2025
Verteidiger fordern Freispruch für  Christian B.

Vorwurf des sexuellen Kindesmissbrauchs Verteidiger fordern Freispruch für Christian B.

Nach mehr als 30 Verhandlungstagen geht der Vergewaltigungs-Prozess gegen Christian B. dem Ende entgegen. Die Forderung der Verteidigung steht im deutlichen Gegensatz zu jener der Staatsanwaltschaft. 07.10.2024
Mithäftling von Christian B. spricht über Fall Maddie

Vergewaltigungsprozess in Braunschweig Mithäftling von Christian B. spricht über Fall Maddie

Im Prozess gegen den auch im Fall Maddie Verdächtigen spricht ein früherer Mithäftling vor Gericht. Erst kann er sich an fast nichts erinnern. Nach einer Pause überrascht er alle. 25.09.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv