• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Polizeiruf

Polizeiruf
Der Suhler Kommissar muss aufs Boot

«Polizeiruf 110» Der Suhler Kommissar muss aufs Boot

Im "Wasserwege", dem neuen Fall aus Swiecko, ermittelt der aus Suhl stammende TV-Kommissar Vincent Ross widerwillig auch auf dem Wasser. 13.10.2024
„Vielleicht mal eine Leberkässemmel ins Spiel bringen“

Reaktionen zum Polizeiruf 110 aus München „Vielleicht mal eine Leberkässemmel ins Spiel bringen“

Im letzten „Polizeiruf 110“ vor der Sommerpause sind die Kommissare mit verzwickten Münchner Verhältnissen konfrontiert. Was sagen die Zuschauer zur aktuellen Folge der beliebten Krimi-Reihe? 27.05.2024
„Jetzt brauch ich ein Rosamunde Pilcher-Film zur Beruhigung“

X-Reaktionen zum Polizeiruf 110 aus Halle „Jetzt brauch ich ein Rosamunde Pilcher-Film zur Beruhigung“

Im „Polizeiruf 110“ aus Halle ermitteln Koitzsch und Lehmann den Mord und Missbrauch einer Achtjährigen. Wie kam die Folge „Der Dicke lebt“ bei den Zuschauern an? 22.04.2024
Gespenster morden nicht

"Polizeiruf 110"-Vorschau Gespenster morden nicht

Das Ermittlerteam im Rostocker „Polizeiruf 110“-Krimi hat zwei Morde zu klären und blickt dabei in einen Abgrund von Kindesmissbrauch in einer Familie. Dabei wird klar: Verbrechen bringen Verbrechen hervor. 14.12.2023
Tod unter Narren im

Krimi-Vorschau Tod unter Narren im "Polizeiruf 110" mit dem Kommissar aus Suhl

Ein neuer Fall führt den Suhler Schauspieler André Kaczmarczyk als Ermittler Vincent Ross ins Karnevalsbrauchtum von Cottbus. Dort trifft der queere Kommissar nicht nur auf Verkleidete, sondern auch auf neue Kollegen. 10.11.2023
„Nächstes Mal bitte wieder seriöser“

Netz-Reaktionen zu Polizeiruf 110 „Nächstes Mal bitte wieder seriöser“

Gendern, Feminismus und Cancel-Culture: Der erste Fall von Kommissarin Clara Blohm sorgt für Aufregerstoff. Das zeigen auch die Reaktionen der Zuschauer: Manche mussten nach 15 Minuten abbrechen, für andere war er „ganz großes Kino“. 18.09.2023
Polizeiruf 110 mit kontroversen Themen

Neue Kommissarin Polizeiruf 110 mit kontroversen Themen

Edgar Selge, Matthias Brandt und zuletzt Verena Altenberger - die Reihe der ehemaligen Münchner „Polizeiruf“-Kommissare ist prominent. Nun gehört auch Johanna Wokalek dazu. Und sie macht ihre Sache sehr gut. 14.09.2023
Seelische Abgründe im neuen Polizeiruf

Sommerpause vorbei Seelische Abgründe im neuen Polizeiruf

Endlich wieder frische Sonntagabend-Krimis: Die neue Saison startet mit einem „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg. Wie schon im Fall „Ronny“ wird ein Kind gesucht. Ein leiser Krimi, der in Abgründe einer Frau blickt. 25.08.2023
Dieser „Polizeiruf“ hat es in sich

„Paranoia“ Dieser „Polizeiruf“ hat es in sich

Nach sechs Folgen ist an diesem Sonntag Schluss für Verena Altenberger als „Polizeiruf“-Ermittlerin. „Paranoia“ heißt ihr letzter Fall. Und der dürfte nicht nur wegen ihres Abschieds im Gedächtnis bleiben. 07.06.2023
Suche nach Kind wird zur Nervensache

TV-Tipp „Polizeiruf 110“ Suche nach Kind wird zur Nervensache

Ein Kind verschwindet. Die Suche reibt die Beteiligten auf. Sie führt auch in menschliche Abgründe - und macht Hauptkommissarin Brasch im neuen „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg zu einer emotional Getriebenen. Und dann ist da wieder dieses Bauchgefühl. 16.03.2023
Der neue „Polizeiruf 110“ aus Rostock

Spannend und hochemotional Der neue „Polizeiruf 110“ aus Rostock

Krimis mit gesellschaftspolitischen Botschaften sind nicht selten. Mitunter sind sie auch ärgerlich, weil allzu pädagogisch. Der neue „Polizeiruf 110“ gehört nicht zu diesen Flops. Er ist spannend und stellt das Thema Geschlechteridentität unaufgeregt in den Fokus. 16.02.2023
Suhler Kommissar steht an der Spitze

ARD-Polizeiruf Suhler Kommissar steht an der Spitze

Schminke, Nagellack und Flatterhose: Der „genderfluide“ Polizeiruf-Kommissar Ross polarisiert. Am Ende hat der Schauspieler André Kaczmarczyk aus Suhl am Sonntagabend mehr Fernsehzuschauer angezogen als alle anderen Sendungen. Was sagen seine Fans und warum lehnen ihn seine Gegner ab? Was schreiben die anderen Kritiker? 06.02.2023
Der Kommissar im Rock aus Suhl

Polizeiruf am Sonntag Der Kommissar im Rock aus Suhl

So einen Kommissar gibt es in Deutschland nur einmal – und er kommt aus Suhl. Am Sonntag ist André Kaczmarczyk wieder im Ersten zu sehen. 03.02.2023
Der

Polizeiruf 110 - Vorschau Der "Gott des Bankrotts“

Sein Kollege Adam hat frustriert hingeschmissen. Nun hat Vincent Ross seinen ersten Fall an der deutsch-polnischen Grenze, den er allein aufklären muss. Hilfe kommt von einem schrulligen Revierpolizisten. 31.01.2023
Sein letzter Fall führt Adam Raczek an den Abgrund

„Polizeiruf 110“ Sein letzter Fall führt Adam Raczek an den Abgrund

Im neuen „Polizeiruf 110“ von der deutsch-polnischen Grenze geschieht ein grausiger Mord in der Lausitz. Kommissar Raczek will seinen letzten Fall rasch lösen. Doch das wird ein harter Brocken. 08.12.2022
Mittelalterliche Folter im Polizeiruf 110

TV-Vorschau Mittelalterliche Folter im Polizeiruf 110

Zwei Frauen sterben, nachdem sie mit mittelalterlichen Methoden gefoltert worden sind. Keine alltäglichen Fälle für Hauptkommissarin Brasch. Sie tauscht im neuen „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg die Landeshauptstadt gegen den Harz - inklusive Mystik und Hexenkult. 28.10.2022
„Polizeiruf 110“ deckt bizarre Familiengeschichte auf

TV-Vorschau „Polizeiruf 110“ deckt bizarre Familiengeschichte auf

Scheinbar ohne Grund tötet ein junger Mann einen Fremden im Zug. Im neuen „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg führen die Ermittlungen von Hauptkommissarin Brasch zur Familie des geständigen Täters. Und dann sind da plötzlich noch Dämonen aus der Vergangenheit. 29.06.2022
Die Tote im Park

Münchner „Polizeiruf 110“ Die Tote im Park

Es ist der fünfte Fall von Kommissarin Eyckhoff: Eine junge Frau wird tot in einem Münchner Park gefunden - eine andere wird vermisst. Ausgerechnet deren suchende Mutter wird zur Hauptverdächtigen. 11.05.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv