Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Milch
Milch
Landwirtschaft
Zahl der Milchkühe im Wartburgkreis geht zurück
Der Wartburgkreis folgt einem thüringenweiten Trend: Es gibt weniger Vieh. Sogar noch dramatischer ist die Lage bei den Nachbarn im Osten.
28.05.2025
Landwirtschaft
Zahl der Milchviehbetriebe in Thüringen sinkt
Die Zahl der Milchviehbetriebe hat sich fast halbiert, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Bei den verbleibenden Höfen geht der Trend zum Wachstum. Dabei spielt das Thema Bio fast keine Rolle.
23.05.2025
Rieth
Die neusten Trends beim Kuhmelken
Einst Utopie, heute Alltag in vielen Ställen: Roboter melken Kühe rund um die Uhr. Um neue Trends, aber auch das Zurück zu alten Erfahrungen ging es in Rieth beim ersten Melkerfrühstück.
09.05.2025
Immer weniger Kühe
Gibt’s bald nicht mehr genug Milch?
Die Zahl der Milchkühe geht in Thüringen zurück, im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sogar um ein Fünftel. Wir sprachen mit Isabel Schmidt, Chefin der Agrargesellschaft Hermannsfeld und Vorsitzend der Landesvereinigung Thüringer Milch.
19.03.2025
Schleswig-Holstein
Milchlaster verliert Tausende Liter Ladung bei Unfall
Nach einem Unfall in Schleswig-Holstein treten 11.000 Liter Milch aus einem Milchtanklaster in einen Graben aus. Ein Anhänger rutscht in einen Graben.
10.03.2025
Allgäuer Milchviehbetrieb
Erneut Tierquälerei-Verdacht
Ermittler durchsuchen einen großen Viehbetrieb im Allgäu. Dort sollen Rinder misshandelt worden sein – nachdem der Hof schon 2019 nach schockierenden Aufnahmen in die Kritik geraten war.
07.03.2025
Frühchenstation Suhl
Gespendete Muttermilch hilft den Kleinsten
Seit 15 Monaten besteht die Frauenmilchbank der Frühchenstation am Suhler Klinikum. Mit der freiwillig gespendeten Muttermilch werden Frühgeborene und kranke Neugeborene im Perinatalzentrum Level 1 versorgt.
05.02.2025
Butter- und Milchpreis
Keine Entspannung an der Supermarktkasse
Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Auch für 2025 werden weiterhin hohe Preise erwartet. Wie wirkt sich die Maul- und Klauenseuche auf Milchprodukte aus.
21.01.2025
EU-Gerichtshof entscheidet
Vegane Wurst darf weiterhin „Wurst“ heißen
Es geht um die Wurst – und zwar wortwörtlich. Der Europäische Gerichtshof entschied Anfang Oktober, dass vegane Lebensmittel weiterhin den Namen Wurst, Schnitzel und Co. tragen dürfen.
16.10.2024
Jenseits-Proviant für chinesische Mumien
Was DNA über den ältesten Käse der Welt verrät
Forschern ist es erstmals gelungen, DNA aus dem ältesten Käse der Welt zu gewinnen. Der 3500 Jahre alte Kefir diente chinesischen Mumien einst als Proviant für ihre Reise ins Jenseits.
26.09.2024
Tierische Bestandteile in Produkten
Sieben Produkte, die überraschenderweise nicht vegan sind
Vegan leben heißt auf tierische Produkte in allen Lebensbereichen zu verzichten. Doch in vielen Alltagsprodukten verstecken sich tierische Bestandteile, was auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist. Hier sind sieben Produkte, die nicht vegan sind.
06.08.2024
Ratgeber Haushalt
Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?
Am Boden stehen Wasserpfützen, drinnen müffelt es und warum hält sich der Käse nur so kurz? Auch rund um das Thema Kühlschrank kann man ein paar Fehler machen. So vermeiden Sie die wichtigsten.
22.07.2024
Agrargesellschaft Hermannsfeld
Thüringer Preis für kluge Kuhhaltung
Der Thüringer Tierzuchtpreis ehrt die die Agrargesellschaft Hermannsfeld. Dabei geht es um mehr als Kühe mit einem strammen Euter, stabilen Gliedmaßen und viel Milch.
17.07.2024
Offene Höfe in Simmershausen
Sieger kräht 76 Mal in einer halben Stunde
Petrus hat die Schleusen am Samstag über Simmershausen nicht geöffnet. Beim Tag der offenen Höfe zeigten nicht nur die stimmgewaltigsten Hähne, was sie drauf haben. Wer mit dabei war, zeigt die Bildergalerie.
31.05.2024
Deutsche haben weniger Lust auf Milch
Die Milch macht’s war früher – und was ist heute?
Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Im Vergleich zu den 1990er-Jahren ist der Verbrauch bei Kuhmilch aber deutlich gesunken. Forscher sehen in dieser Entwicklung einen eindeutigen Trend.
26.05.2024
Vogelgrippevirus-Nachweis in Milch
WHO empfiehlt pasteurisierte Milch
Nach der Entdeckung des Vogelgrippevirus in unpasteurisierter Milch in den USA taucht die Frage auf: Wie sicher ist Milch? Die WHO empfiehlt pasteurisierte Produkte.
19.04.2024
Kuhmilch und Haferdrink
Lohnt sich die teure Barista-Milch?
Wann reicht für den Schaum im Cappuccino normale Milch und wann braucht es Barista-Milch? Und warum darf die Milch für einen guten Milchschaum nicht zu heiß werden? Verbraucherschützer haben die Antwort.
15.02.2024
Rückruf bei Edeka und Marktkauf
Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft H-Milch zurück
Eine bestimmte Charge der Gut&Günstig H-Milch des Herstellers Hohenloher Molkerei eG wird zurückgerufen. Die Milch wird bei Edeka und Marktkauf in fünf Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, verkauft. Zu den Gründen.
04.12.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}