• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Maschinenbau

Maschinenbau
Auftragsplus nährt Zuversicht im Maschinenbau

Zollstreit bleibt Belastung Auftragsplus nährt Zuversicht im Maschinenbau

Die exportorientierte Branche verbucht vor allem aus dem Ausland mehr Bestellungen. Das macht Hoffnung angesichts ungelöster Handelsstreitigkeiten. Doch die Unsicherheit bleibt hoch. 02.07.2025
Maschinenbau will Hilfe gegen unfaire Konkurrenz aus China

Wettbewerbsverzerrung beklagt Maschinenbau will Hilfe gegen unfaire Konkurrenz aus China

Subventionen und niedrige Produktionskosten in China schaffen aus Sicht deutscher Maschinenbauer unfaire Wettbewerbsbedingungen. Die Politik soll deshalb eingreifen, fordert ihr Branchenverband. 12.06.2025
Augsburger Unternehmen streicht bekannte Bezeichnung MAN

Großmotorenhersteller Augsburger Unternehmen streicht bekannte Bezeichnung MAN

Vor einigen Jahren musste bereits der Name Diesel weichen. Nun wird auch die Bezeichnung MAN entfernt - ein weiteres Relikt aus der großen Zeit der Verbrennungsmotoren. 04.06.2025
Augsburger Unternehmen streicht bekannte Bezeichnung MAN

Großmotorenhersteller Augsburger Unternehmen streicht bekannte Bezeichnung MAN

Vor einigen Jahren musste bereits der Name Diesel weichen. Nun wird auch die Bezeichnung MAN entfernt - ein weiteres Relikt aus der großen Zeit der Verbrennungsmotoren. 04.06.2025
Dämpfer für Maschinenbau: Weniger Aufträge im April

Zollstreit bremst Bestellungen Dämpfer für Maschinenbau: Weniger Aufträge im April

War es das mit der erhofften Trendwende im Auslandsgeschäft? Die Quartalsbilanz der exportorientierten Branche fiel noch positiv aus. Nun schlagen Handelskonflikte durch. 04.06.2025
Automatisierung und Robotik im Krisenjahr

Industrie Automatisierung und Robotik im Krisenjahr

Die Umsätze der Branche werden im laufenden Jahr voraussichtlich um ein Zehntel abstürzen - dazu tragen die US-Zölle bei, wenn auch nur indirekt. 02.06.2025
Automatisierung und Robotik im Krisenjahr

Industrie Automatisierung und Robotik im Krisenjahr

Die Umsätze der Branche werden im laufenden Jahr voraussichtlich um ein Zehntel abstürzen - dazu tragen die US-Zölle bei, wenn auch nur indirekt. 02.06.2025
Thyssenkrupp will weitere Sparten eigenständig aufstellen

Traditionskonzern Thyssenkrupp will weitere Sparten eigenständig aufstellen

Eine Verselbstständigung der Sparten Stahl und Marine ist bei Thyssenkrupp schon länger geplant. Jetzt nimmt der Konzern auch die anderen Sparten in den Blick. Was bedeutet das für die Beschäftigten? 26.05.2025
Flaute im Frühjahr erwartet – Zollstreit bremst Wirtschaft

Trübe Konjunkturaussichten Flaute im Frühjahr erwartet – Zollstreit bremst Wirtschaft

Zum Jahresauftakt gab es für die deutsche Wirtschaft noch einen kleinen Lichtblick. Doch das Strohfeuer könnte bereits wieder erloschen sein. Es gibt aber auch Hoffnungsschimmer. 22.05.2025
Intel-Manager Schell soll künftig Roboterbauer Kuka führen

Wechsel bei Hightech-Konzern Intel-Manager Schell soll künftig Roboterbauer Kuka führen

Kürzlich gab Kuka bekannt, dass der langjährige Unternehmenschef im Sommer gehen wird. Nun steht der Nachfolger fest. Er wird sich erst einmal mit schwierigen Zahlen beschäftigen müssen. 30.04.2025
Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen

Mittelstand Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen

Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen. 29.04.2025
Kuka-Chef verlässt Roboterbauer nach 13 Jahren

Wechsel bei Hightech-Konzern Kuka-Chef verlässt Roboterbauer nach 13 Jahren

Peter Mohnen war einer der Protagonisten bei der umstrittenen Übernahme des deutschen Vorzeigeunternehmens Kuka durch einen chinesischen Investor. Nun endet seine Zeit bei dem Roboterbauer. 28.04.2025
„Dümmster Handelskrieg der Geschichte“

Pressestimmen zu Donald Trumps Strafzöllen „Dümmster Handelskrieg der Geschichte“

Donald Trump hat Zölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China bekannt gegeben. Wie reagiert die US-Presse? Zweifel gibt es offenbar selbst bei Trump positiv gestimmten Medien. 03.02.2025
2,2 Millionen Euro Fördergelder für Maschinenbau

TU Ilmenau 2,2 Millionen Euro Fördergelder für Maschinenbau

Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) hat mehr als 6,4 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Rund 2,2 Millionen Euro gingen an die TU Ilmenau. Was soll mit dem Geld vorangetrieben werden? 16.04.2024
Vor 130 Jahren Technikum Ilmenau gegründet

Ilmenau Vor 130 Jahren Technikum Ilmenau gegründet

Am 3. Januar 1894 öffnete das Technikum Ilmenau, spezialisiert auf Maschinen- und Elektrotechnik. Es ist der Grundstein für die heutige Technische Universität. 24.08.2023
Wissenschaftler, Kunstfan, Leichtathlet

Schmalkalden Wissenschaftler, Kunstfan, Leichtathlet

Der Schmalkalder Norbert Krah ist in vielen Dingen bewandert. Heute vollendet der promovierte Wissenschaftler und Maschinenbauprofessor sein 80. Lebensjahr. 30.08.2023
Der richtige Antrieb für die neue Firma

Heimische Wirtschaft Der richtige Antrieb für die neue Firma

Aus der Heimischen
Wirtschaft Hochpräzise Teile und solche im Mikro-Bereich kommen aus dem Hause LLT Applikation. Geschäftsführerin Larissa Pause und ihr Vater Dr. Siegfried Pause gaben jüngst einen kleinen Einblick in ihr Unternehmen mit Kundschaft aus aller Welt.
27.03.2023
Mit Landesbürgschaften in die Erfolgsspur

Wirtschaft Mit Landesbürgschaften in die Erfolgsspur

Bürgschaften des Freistaats haben den Suhler Sondermaschinenbauer Gräf Automation die schwere Zeit nach Firmengründung im März 2021 überstehen lassen. Heute verzeichnet das junge Unternehmen ein deutlich gewachsenes Auftragsvolumen. 08.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv