Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Luftverkehr
Luftverkehr
Ostern
Flughafen: Mehr als zwei Millionen Reisende in Ferien
Die erste große Reisewelle des Jahres fällt größer aus als 2024. Besonders beliebt sind Ziele im Süden.
08.04.2025
Verkehr
Reisen: Osterverkehr füllt die Straßen und Flughäfen
Die Osterreisewelle steht bevor. Besonders eng könnte es südlich von Bayern werden.
07.04.2025
Luftverkehr
Etwas mehr Passagiere am Münchner Flughafen
Nach den starken Zuwächsen in den ersten Jahren nach der Pandemie ging es zum Jahresstart nur leicht nach oben. Das liegt allerdings auch an den Folgen einer Tarifauseinandersetzung.
04.04.2025
Verschollenes Flugzeug
Rätsel um Flug MH370: Neue Suche wird vorerst ausgesetzt
Das Verschwinden von Flug MH370 zählt zu den großen Rätseln der Luftfahrtgeschichte. Im Februar startete eine Spezialfirma eine neue Suche, die vielleicht letzte. Jetzt wird sie unterbrochen - warum?
04.04.2025
Ministerpräsidentenkonferenz
Berlins Regierungschef fordert mehr internationale Flüge
Berlins Regierender Bürgermeister pocht auf mehr internationale Flugverbindungen - idealerweise ab dem Hauptstadtflughafen BER. Bessere Bahnverbindungen durch Ostdeutschland wünscht er sich auch.
03.04.2025
Lieferprobleme bei Boeing
Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt
Im Lufthansa-Konzern werden die Langstrecken-Flugzeuge knapp. Weil Boeing nicht liefert, gibt es in Frankfurt ein Wiedersehen mit modernen Jets des Konkurrenten Airbus.
01.04.2025
Antrag per App
Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung
Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet.
01.04.2025
Antrag per App
Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung
Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet.
31.03.2025
Bundeswehr
Nachtflüge bei Übung mit Kampfhubschraubern geplant
Kampfhubschrauber des deutschen Heeres sind in den kommenden zwei Wochen nachts über Teilen von Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterwegs. Dabei kann es lauter werden.
28.03.2025
Digitalisierung der Justiz
Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen
Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums.
27.03.2025
Neue Urlaubsziele
Von Erfurt aus nach Ägypten und in die Türkei
Höhere Frequenzen, neue Airlines und ein Zuwachs an entscheidender Stelle erwartet der Flughafen Erfurt-Weimar dieses Jahr.
26.03.2025
Rettung aus dem Eis
Kleinflugzeug stürzt auf zugefrorenen See in Alaska
Ein Mann und zwei Kinder krachen mit ihrer Maschine auf einen abgelegenen Eissee - und müssen über Nacht in prekärer Lage ausharren. Die Rettung gelingt auch dank eines Aufrufs auf Social Media.
26.03.2025
Luftverkehr
Unterhändler wollen Ticketsteuer im Luftverkehr senken
Fliegen von deutschen Flughäfen ist in den vergangenen Jahren teuer geworden. Die Branche beklagt hohe Kosten. Steuern Union und SPD um?
25.03.2025
Luftfahrt
Flughafen München noch klar unter Vor-Corona-Niveau
Auch wenn Ergebnis und Verkehr vergangenes Jahr angezogen haben, fehlt noch immer ein gutes Stück bis zu den Werten aus der Zeit vor der Pandemie. Immerhin zwei Rekorde gibt es aber.
25.03.2025
Treibhausgase
Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung
Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.
24.03.2025
Gedenken an Katastrophe
"Liebe siegt über den Tod" - Gedenken an Germanwings-Absturz
Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.
24.03.2025
Zehn Jahre danach
Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen
Das Grauen des Absturzes vom 24. März 2015 beschäftigt die südfranzösische Bergregion noch immer. Aber dort behält man auch etwas Positives in Erinnerung.
24.03.2025
Großbritannien
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.
22.03.2025
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}