• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Katastrophe

Katastrophe
„Katastrophale humanitäre Lage“ in Libyens Überschwemmungsgebieten

Überflutungen in Nordafrika „Katastrophale humanitäre Lage“ in Libyens Überschwemmungsgebieten

Zufahrtsstraßen sind weggeschwemmt, Brücken unter Schlammmassen begraben: Wie Rettungsteams zu noch Überlebenden kommen oder auch Leichen aus dem Wasser bergen, ist nur schwer vorstellbar. Vielerorts herrscht Chaos und Verwirrung. 15.09.2023
Verzweifelte Suche nach Überlebenden in Libyen

Überschwemmungen in in Nordafrika Verzweifelte Suche nach Überlebenden in Libyen

Heftigster Regen reißt in Libyen Tausende in den Tod, ganze Regionen sind von der Außenwelt abgeschnitten. Aufnahmen zeigen das Ausmaß der Katastrophe. Ein Experte warnt vor weiteren Folgen des Klimawandels. 13.09.2023
Warum ein Massensterben in der Urzeit neues  Leben ermöglichte

Erdgeschichte Warum ein Massensterben in der Urzeit neues Leben ermöglichte

Vor 443 Millionen Jahren es zu einem globalen Massensterben auf der Erde. Ein Großteil des Lebens in den Ozeanen wurde ausgelöscht. Doch zugleich ermöglichte der Tod vieler Lebewesen überhaupt erst die Entstehung neuer Ökosysteme und Arten. 01.08.2023
Die Erdachse hat sich verschoben - was sind die Folgen?

Beunruhigendes Erd-Phänomen Die Erdachse hat sich verschoben - was sind die Folgen?

Wir Menschen haben unseren Planeten extrem verändert. Fachleute sehen deshalb ein neues Erdzeitalter angebrochen: das Anthropozän. Die Auswirkungen sind so gravierend, dass das globale Klima aus den Fugen gerät und selbst die Erdachse sich verschiebt. 20.07.2023
Balsasore   und die  schwersten  Zugunglücke

Zugunglück in Indien Balsasore und die schwersten Zugunglücke

Beim schwersten Zugunglück in Indien seit mehr als 20 Jahren sind etwa 300 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 850 weitere verletzt worden. Im Bundesstaat Odisha waren zwei Personenzüge und ein Güterzug kollidiert. 03.06.2023
So haben Sie das Wrack der  „Titanic“ noch nie gesehen

Spektakuläre Bilder von der „Titanic“ So haben Sie das Wrack der „Titanic“ noch nie gesehen

Hochauflösende 3D-Bilder der „Titanic“ könnten neue Erkenntnisse darüber liefern, wie es zu dem verhängnisvollen Untergang vor mehr als 100 Jahren kommen konnte. Der britische Sender BBC hat erstmals die neuen Aufnahmen des Wracks veröffentlicht. 18.05.2023
Der April ist der neue Mai

Waldumbau Der April ist der neue Mai

Seit drei Jahren dürfen Jäger schon einen Monat früher auf Böcke und Schmalrehe schießen. Das könnte eine Strategie sein, um dem Zukunftswald zu helfen. 29.04.2023
Seismologe bekommt Ärger wegen Aprilscherz über Katastrophe

Griechenland Seismologe bekommt Ärger wegen Aprilscherz über Katastrophe

Ein bekannter Seismologe hat in Griechenland vor einer Katastrophe gewarnt. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um einen Aprilscherz. Nun droht ihm Ärger. 05.04.2023
Verzweifelte Hilferufe aus den Trümmern

Erdbeben in der Türkei und Syrien Verzweifelte Hilferufe aus den Trümmern

Schwere Erdbeben zerstören ganze Städte in der Südosttürkei sowie in Syrien – und fordern Tausende Tote und Verletzte. 06.02.2023
Mindestens 25 Tote nach starkem Regen auf den Philippinen

Unewtter Mindestens 25 Tote nach starkem Regen auf den Philippinen

Die Philippinen haben während der Weihnachtsfeiertage starke Regenfälle erlebt, die zu zahlreichen Überschwemmungen und Erdrutschen geführt haben. Mehr als zwei Dutzend Menschen werden noch vermisst. 28.12.2022
Eine  menschengemachte Krise

Corona in China Eine menschengemachte Krise

In Peking sprengt die Coronawelle das Gesundheitssystem. In den nächsten Monaten werden Hunderttausende Chinesen sterben. 26.12.2022
Sirenen im Ilm-Kreis  nicht ertüchtigt

Bundesweiter Warntag Sirenen im Ilm-Kreis nicht ertüchtigt

Am bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag wird der Ilm-Kreis nur passiv teilnehmen. 07.12.2022
Ein anderer Blick auf die Not

Nach der Flut im Ahrtal Ein anderer Blick auf die Not

Während in großen Teilen Deutschlands fast nur noch über die Energiekrise gesprochen wird, sind viele Menschen im Ahrtal noch immer damit beschäftigt, wieder in eine Art Vor-Flut-Leben zurückzufinden. Die Katastrophe dort gibt ihnen einen ganz besonderen Blick auf die Gegenwart. 16.10.2022
Fotoausstellung zur Flutkatastrophe

Uni-Bibliothek Ilmenau Fotoausstellung zur Flutkatastrophe

Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Ilmenau zeigt eine Fotoausstellung über die Flutkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel. 29.08.2022
Auch längere Stromausfälle kein Problem

Nach Blackout in Gehlberg Auch längere Stromausfälle sollten kein Problem sein

In Gehlberg war am Wochenende für gut drei Stunden der Strom weg. Solche Blackouts kommen immer wieder mal vor. Für größere Stromausfälle ist der Ilm-Kreis offenbar gut gerüstet. 14.02.2022
Bizarr, verheerend und  unvorstellbar groß

Ahrtal: Sechs Monate danach Bizarr, verheerend und unvorstellbar groß

Als sich drei Kameraden der Zella-Mehliser Feuerwehr auf ins Ahrtal machen, steht längst fest, dass das Hochwasser Verletzte, Tote und immense Schäden verursacht hat. Ein so verheerendes Bild hat sich ihnen bisher noch nie gezeigt. 03.02.2022
Förderprogramm soll Sirenen moderner machen

Katastrophenschutz Förderprogramm soll Sirenen moderner machen

Der Ilm-Kreis will seine Kommunen mit einem Förderprogramm bei der Erneuerung der Sirenenanlagen unterstützen. Ein Antrag dazu wurde im Kreisausschuss eingebracht. 05.01.2022
Der Wald stirbt weiter

Klimawandel: Der Wald stirbt weiter

Das Jahr 2021 hat für den Wald in Südthüringen kaum Entspannung gebracht. Das Sterben von Fichte, Buche, Eiche und Co. ist weitergegangen. Es war das vierte Jahr der Katastrophe – ein Ende ist nicht in Sicht. 28.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv