Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
J
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Steinbach-Hallenberg
Unterricht im Feuerwehrgerätehaus
Für 240 Grundschüler der Haseltalgrundschule in Steinbach-Hallenberg stand in dieser Woche Brandschutzerziehung im Stundenplan. Dafür waren sie bei der Feuerwehr zu Gast.
23.04.2025
Materialpakete verteilt
Super Aktion der Kreisjugendfeuerwehr
Die Kreisjugendfeuerwehr Sonneberg hat in den letzten Wochen viel Zeit damit verbracht, Materialpakete an alle Kindergärten und Grundschulen zu verteilen.
11.04.2025
Eisfeld
Nur so hat die Feuerwehr eine Zukunft
Die Verantwortlichen für die Jugendfeuerwehren Eisfeld und Sachsenbrunn arbeiten das ganze Jahr, um Jugendliche für die Freiwillige Feuerwehr zu begeistern und so ihre Zukunft zu sichern.
23.03.2025
Jugendfeuerwehr Suhl
Schweiß und Tränen vor dem Sieg
Wenn es im Jahr 2030 oder 2040 in Suhl brennen sollte, dann braucht es den Nachwuchs der Feuerwehr, der zum Einsatz ausrücken könnte. Noch gehen die zukünftigen Retter zur Schule. Dennoch gehören sie schon jetzt zu den Besten der Besten.
19.03.2025
Kaltensundheim
Die stärkste Feuerwehr der Stadt
Kaltensundheim ist die stärkste Kraft innerhalb der Feuerwehr Kaltennordheim. Auf diese Einschätzung des Bürgermeisters sind die Kameraden sehr stolz. Auch technisch gab es einige Neuerungen. Die größte Errungenschaft aber ist die neue Jugendfeuerwehr.
18.03.2025
Spende als Dank
Feuerwehr löscht Brand und rettet Seelen
„Es brennt!“ – Alarm und Weckruf zugleich. Eine Familie erlebte dieses Horrorszenario am eigenen Leib. Jetzt gab es Worte an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Geschwenda.
04.03.2025
Hauptversammlung
Neue Wehrführung in Rodas Feuerwache 3
Zur Jahreshauptversammlung wurde die neue Wehrführung der Feuerwache Roda gewählt. Vier Feuerwehranwärterinnen und ein Feuerwehranwärter wurden von Bürgermeisterin Beate Misch verpflichtet.
02.03.2025
Jugendfeuerwehr
Zur Ausbildung ohne Handy
Ein paar Probestunden in der Jugendfeuerwehr Altenfeld und für Maja und Alexa war klar, sie wollen dabei sein. Jetzt erfolgte ihre Aufnahme.
19.02.2025
Feuerwehr Altenfeld
Frau an Spitze vom Feuerwehrverein
In Altenfeld hat sich jetzt eine Vorsitzende den Hut im Vorstand aufgesetzt. Die Veränderungen waren schon fünf Jahre zuvor angekündigt.
06.02.2025
Versammlung
Spaß mit dem „echten“ Feuerwehrmann Sam
Insgesamt 472 Kinder lernen in den 29 Jugendfeuerwehren im Landkreis Sonneberg zu helfen und einander zu unterstützen.
03.02.2025
Jahresbilanz
Fast 80 Einsätze für die Feuerwehr Gehren
Mehr Einsätze als 2023 sowie zwei neue Fahrzeuge: Im Jahr 2024 ist bei der Feuerwehr Gehren so einiges los gewesen. Ein Notfall in den eigenen Reihen bewegte die Kameraden aber besonders.
02.02.2025
Feuerwehr zieht Bilanz
Unterpörlitzer Wehr zählte acht Einsätze
Rundum gut aufgestellt ist die Feuerwache Unterpörlitz der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau. Acht Mal rückten die Einsatzkräfte zu n Einsätzen aus. Ein neuer Wehrführer muss binnen zwei Monaten gewählt werden.
30.01.2025
Ehrenamt Feuerwehr
Drei Neue in Großbreitenbacher Feuerwehr
Die Jugend steht bereit für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Großbreitenbach. Welche Veränderungen das neue Thüringer Brandschutzgesetz bis dahin bringt, könnte sich schon bald zeigen.
27.01.2025
Kaltensundheimer Neugründung
Jugendfeuerwehr beeindruckt die „Alten“
Ziemlich stolz auf ihre „Kiddies“, die neu gegründete Jugendfeuerwehr, ist die Feuerwehr Kaltensundheim. Erstmals war diese nun auch im Auftrag des Waldes und bei einem Baumfeuer unterwegs.
20.01.2025
Mittelsdorfer Feuerwehr
Auszeichnung, die nicht jeder bekommt
Nur, wer 60 Jahre lang treu in der Feuerwehr Dienst tut, kann sich mit dem großen Brandschutzabzeichen am Bande schmücken. In Mittelsdorf wurde es jetzt übergeben.
20.01.2025
Steinbach-Hallenberg
Zum Jahresanfang brennen die Weihnachtsbäume
Das zehnte Chreesöpfelsfüücher brannte weithin sichtbar. Die ausrangierten Weihnachtsbäume waren schön getrocknet, das Feuer knisterte. Doch für die Jugendfeuerwehr stehen noch viele weitere Aktionen an.
18.01.2025
Fit für die Feuerwehr
Statt in die Kirche zur Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr von Martinroda legt nahe, dass die Einsatzabteilung in den kommenden Jahren gut aufgestellt sein wird. Dazu beitragen will die Jugendwärtin.
13.01.2025
Jugendfeuerwehr Kaltenlengsfeld
Bäume und Glühwein – weg
Mit einer schönen Tradition ging es in Kaltenlengsfeld ins Dorfleben des neuen Jahres. Sogar eine Schneehöhle spielte da mit.
14.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}