• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jugend

Jugend
Was geht ab im „Grünen Haus“?

Mysteriöse Suhler Immobilie Was geht ab im „Grünen Haus“?

Es gibt viele Ungereimtheiten um das mysteriöse „Grüne Haus“ an der Gothaer Straße, unweit der sogenannten „Intertank-Kreuzung“. Jetzt taucht plötzlich ein Verein auf, der das Haus seit Jahren nutzt. Was will er? 07.04.2025

Hörspiel-Kult "Die drei ???"-Podcast ist bald wieder auf Tour

In der erfolgreichen Hörspielserie ist Andreas Fröhlich seit 1979 die Stimme von Junior-Detektiv Bob Andrews. Zusammen mit Branchenkenner Kai Schwind sucht er den Kontakt zum Live-Publikum. 08.04.2025
Junge Fußballer aus Oberpfalz in Berlin angegriffen

Kriminalität Junge Fußballer aus Oberpfalz in Berlin angegriffen

Eine Jugendfußballmannschaft aus der Oberpfalz fährt nach Berlin. Doch was sie dort erleben, ist schockierend. 07.04.2025
Jugendfußballmannschaft aus Bayern in Berlin angegriffen

Kriminalität Jugendfußballmannschaft aus Bayern in Berlin angegriffen

Auf dem Weg zu ihrer Unterkunft gerät die Mannschaft in einen Streit mit einer anderen Gruppe Jugendlicher. Dann kommt es zu einem Angriff. Drei Menschen werden von den minderjährigen Tätern verletzt. 06.04.2025
Mehrheit für bundesweites Lachgas-Verbot für Minderjährige

Umfrage Mehrheit für bundesweites Lachgas-Verbot für Minderjährige

Lachgas ist zu einer Partydroge geworden. Experten warnen vor Gesundheitsgefahren. Bundesweite Regeln gibt es aber (noch) nicht. 05.04.2025
Jugendschmiede kurz vor Neueröffnung

Jugendkulturzentrum Suhl Jugendschmiede kurz vor Neueröffnung

Wer Zeit hat, packt mit an: Das Team der Jugendschmiede hat das Ziel im Blick. An diesem Freitag feiern sie ihre Neueröffnung nach umfassender Renovierung. Ein paar Dinge sind noch zu tun, viel hat sich aber schon verändert. 01.04.2025
Zukunftsfonds fördert deutsch-tschechische Erinnerungsarbeit

80 Jahre nach Kriegsende Zukunftsfonds fördert deutsch-tschechische Erinnerungsarbeit

Der Zukunftsfonds in Prag hat 1,4 Millionen Euro für 222 deutsch-tschechische Projekte bewilligt. Unter anderem setzen sich Schüler mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust auseinander. 31.03.2025
Experte fordert frühere Hilfen für psychisch belastete Kids

Gesundheit Experte fordert frühere Hilfen für psychisch belastete Kids

Angststörungen, Depressionen und Magersucht - die Corona-Pandemie wirkt bis heute bei Kindern und Jugendlichen nach. Experten sehen dringenden Handlungsbedarf. Viel Leid könne verhindert werden. 27.03.2025
Jugend trainiert für den Ernstfall

Sonneberger Eishalle Jugend trainiert für den Ernstfall

Im Winter brechen oft Menschen ins Eis ein. Kinder übten den Ernstfall am Dienstagabend. 26.03.2025
Nur so hat die Feuerwehr eine Zukunft

Eisfeld Nur so hat die Feuerwehr eine Zukunft

Die Verantwortlichen für die Jugendfeuerwehren Eisfeld und Sachsenbrunn arbeiten das ganze Jahr, um Jugendliche für die Freiwillige Feuerwehr zu begeistern und so ihre Zukunft zu sichern. 23.03.2025
Punk und Politik am Rand der Stadt

„AK40“ Suhl Punk und Politik am Rand der Stadt

Eine ehemalige Suhler Waffenschmiede, abseits vom Stadtzentrum: Ohne viel Aufsehen zu erregen, etablierte sich hier in den vergangenen acht Jahren ein Ort, an dem schnelles Punkgeschrei und politischer Austausch Programm sind. 22.03.2025
Sonneberger kicken solidarisch

Am Hermann-Pistor-Gymnasium Sonneberger kicken solidarisch

Beim jährlichen Fußballturnier konnte sich auch die Jugend der Spielzeugstadt beweisen. Am Mittwoch kämpften mehrere Mannschaften um den Sieg. 20.03.2025
Auch  Oberhof hat neue deutsche Meister

Skilanglauf in Oberstdorf Auch Oberhof hat neue deutsche Meister

In Oberstdorf wurden die deutschen Jugend- und Juniorenmeister im Skilanglauf gekürt. Auch Oberhofer Sportschüler sind unter den neuen Langlauf-Champions. 13.03.2025
Die Jugend feiert U18-Party in Ilmenau

In der Festhalle Die Jugend feiert U18-Party in Ilmenau

Die Festhalle in Ilmenau war am Freitag Treffpunkt für die Jugend aus dem Ilm-Kreis. Der Ilmenauer Karnevalklub hatte zur großen U18-Party geladen. Wir haben die Bilder vom Abend. 14.03.2025
Was heißt „Weltmeisterin“ auf Schwedisch?

Biathlon-WM in Östersund Was heißt „Weltmeisterin“ auf Schwedisch?

Insgesamt fünf Biathleten schickte Thüringen Ende Februar zu den Nachwuchs-Weltmeisterschaften ins schwedische Östersund. Mit fünf Medaillen kamen sie von ihrer allerersten WM zurück. Wir sprachen in Oberhof mit den Sportlern und ihren Trainern. 13.03.2025
Party mit Techno-Tekk

Golden Pub Meiningen Party mit Techno-Tekk

Gleich zwei DJ´s legen am Samstag im Golden Pub in der Dammstraße auf. Ab 21 Uhr wird bis in die Nacht gefeiert. Der Eintritt zu der von jungen Leuten organisierten Veranstaltung ist frei. 12.03.2025
Warum das Jugendfestival „keine Chance“ haben soll

Event im Ilm-Kreis Warum das Jugendfestival „keine Chance“ haben soll

Der Kreisjugendring und mehrere Partner planen derzeit ein Festival für Kinder und Jugendliche im Ilm-Kreis. Ein Mitglied des Ilmenauer Sozialausschusses sieht für das Projekt aber „keine Chance“. 07.03.2025
Wieder lässt man im Ilm-Kreis die Jugend im Stich

Jugendfestival Wieder lässt man im Ilm-Kreis die Jugend im Stich

Der Kreistag hat das Jugendticket für den Nahverkehr abgelehnt, nun schürt der Ilmenauer Sozialausschuss Zweifel am geplanten Jugendfestival. Ein fatales Bild, kommentiert unser Autor. 05.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv