• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jagdrecht

Jagdrecht
Weniger Schutz für die Wölfe

Änderung im Jagdrecht Weniger Schutz für die Wölfe

Die große Politik war schneller als die Basis vor Ort: Als im Ilmenauer Rathaus noch diskutiert wurde, den Schutzstatus für Wölfe zu senken, hatte das Europaparlament die Regelung schon geändert. 08.05.2025
AfD zur CDU: „Da habt ihr gut abgeschrieben!“

Wie weiter mit dem Wolf? AfD zur CDU: „Da habt ihr gut abgeschrieben!“

Änderungen im Umgang mit dem Wolf fordert in Ilmenau die CDU/FDP-Fraktion. Auch die AfD hatte zuvor einen ähnlichen Vorstoß formuliert. Was genau gefordert ist und warum das im Fachausschuss nicht alle gut fanden. 01.05.2025
Petition zur Änderung des Jagdrechtes

Wolf im Ilm-Kreis Petition zur Änderung des Jagdrechtes

Fast täglich streifen Wölfe zwischen Gillersdorf und Friedersdorf. Schon mehrfach holten sie sich Nutztiere aus Gehegen und von Weiden. Wann ist Schluss damit, fragt sich die Bevölkerung. 27.03.2025
Für die Rehe sind Tulpen wie Schokolade

Wildschäden an Gräbern Für die Rehe sind Tulpen und Rosen wie Schokolade

Sobald es ruhig wird auf dem Suhler Friedhof, stellen sich vierbeinige Besucher ein. Auf Rehe wirken die Gräber mit ihren frischen Blumen wie ein gedeckter Tisch. Vor allem im Frühjahr können sie dem frischen Grün nicht widerstehen. 29.03.2021
Wer haftet bei Wildschaden auf dem Sportplatz?

Hildburghausen Wer haftet bei Wildschaden auf dem Sportplatz?

Zweimal kurz hintereinander haben Wildschweine in der Region Nahetal-Waldau für Ärger und "umgegrabene" Sportstätten gesorgt. 03.11.2019
imageCount 0

Erfurt Pläne für ein neues Jagdgesetz spalten die Thüringer Jäger

Thüringen soll ein neues Jagdgesetz bekommen. Bislang haben sich vor allem kritische Stimmen zu den Plänen von Rot-Rot-Grün zu Wort gemeldet. Doch selbst unter Jägern gibt es auch Lob dafür. 06.06.2019
Thüringer Waidmänner fordern Änderungen bei neuem Jagdgesetz

Meiningen Thüringer Waidmänner fordern Änderungen bei neuem Jagdgesetz

Zum Landesjägertag wurde deutlich, wie groß der Krach um die geplante Novellierung des Thüringer Jagdgesetzes ist. Der Verbandspräsident stellte Forderungen an Landwirtschaftsministerin Birgit Keller. Doch es war nicht der einzige Streitpunkt. 12.05.2019
Mit scharfem Auge und ruhiger Hand

Suhl/ Zella-Mehlis Mit scharfem Auge und ruhiger Hand

Ab dem 1. Mai ist der Bock "auf". Rehböcke und Schmalrehe dürfen erlegt werden - auch für die Kreisjägerschaft Suhl e.V. mit rund 100 Mitgliedern ein wichtiger Termin im Jagdjahr. 14.04.2019
Mit scharfem Auge und ruhiger Hand

Suhl/ Zella-Mehlis Mit scharfem Auge und ruhiger Hand

Ab dem 1. Mai ist der Bock "auf". Rehböcke und Schmalrehe dürfen erlegt werden - auch für die Kreisjägerschaft Suhl e.V. mit rund 100 Mitgliedern ein wichtiger Termin im Jagdjahr. 14.04.2019
Neue Futterraufe für das Rotwild

Ilmenau Neue Futterraufe für das Rotwild

Eine neue Futterraufe hat das Forstamt Frauenwald in ihrem Besitz. Entstanden ist sie im Rahmen einer Projektarbeit von Zehntklässlern der Gemeinschaftsschule Großbreitenbach. 31.01.2019
Jäger in der Schusslinie

Suhl/ Zella-Mehlis Jäger in der Schusslinie

Schwere Geschütze fuhren Hobbyjäger aus Südthüringen beim 2. Suhler Jagdgespräch mit Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann (CDU) in Suhl auf. Von Angriffen auf das Eigentum war die Rede, von öffentlichen Verunglimpfungen und Zumutungen. 29.06.2018
AfD bläst zur Wolfsjagd, aber Landtag lehnt ab

Erfurt AfD bläst zur Wolfsjagd, aber Landtag lehnt ab

Die AfD möchte die Jagd auf die streng geschützten Wölfe erlauben. Die rot-rot-grüne Koalition hält das für rechtswidrig. Die CDU kritisiert aber auch die Thüringer Umweltministerin. 21.03.2018
Entenjagd im Englischen Garten von Meiningen

Meiningen Entenjagd im Englischen Garten von Meiningen

Integration heißt nicht nur, Deutsch zu sprechen, sondern auch die Landeskultur zu kennen, das Wertesystem, die Gesetze. Dass vor manch einem Flüchtling noch ein langer Weg liegt, bis er wirklich angekommen ist, das erlebte gerade eine Meiningerin. 27.09.2017
Die Getriebenen

Thüringen Die Getriebenen

Diese Welt ist so ganz anders als unser hektischer Alltag: Geduldig und still, unverfälscht und erbarmungslos. Ein Protokoll über zweieinhalb Stunden Jagd. 23.01.2017
Heimtückische Anschläge auf Jäger: Tötungsabsicht?

Bad Salzungen Heimtückische Anschläge auf Jäger: Tötungsabsicht?

Mit einer besonders tückischen Attacke sehen sich die Vachaer Jäger konfrontiert: In ihrem Bereich wurden mehrere Hochsitze derartig beschädigt, dass sie zur Lebensgefahr hätten werden können. 06.11.2016

Sonneberg/Neuhaus "Heißes Pflaster" Jagdpolitik im Fokus der grünen Zunft

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Sonneberg, stand ganz im Zeichen aktueller jagdpolitischer Debatten auf Landes,- Bundes,- und Europaebene. 21.04.2016
Staffelstab weitergereicht

Hildburghausen Staffelstab weitergereicht

Das Ziehen einer Bilanz der geleisteten Arbeit und die Neuwahl des Vorstandes standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hildburghausen. 09.03.2016
Jagd ist mehr als Strecke machen

Hildburghausen Jagd ist mehr als Strecke machen

Vor 25 Jahren fanden sich die Jäger des Landkreises zur Kreisjägerschaft zusammen. Grund für eine ausgiebige Feier am Freitag. 14.02.2016
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv