• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Informatik

Informatik
Spitzennoten für Studentenbetreuung

Länderspiegel Spitzennoten für Studentenbetreuung

Hof - Am heutigen Donnerstag beginnen in Bayern wieder die Abiturprüfungen. Die meisten Abiturienten überlegen jedoch schon seit Längerem, welchen Weg sie nach den Prüfungen und dem Abschied vom Gymnasium einschlagen sollen. 05.05.2010
imageCount 0

Hildburghausen "Es gibt hier alles, was ich brauche"

Schönbrunn - Versteckt liegt die kleine Gartenhütte hinter dem Haus an der Eisfelder Straße in Schönbrunn. Der Weg zu der Laube ist derzeit nur ein kleiner Trampelpfad durch den Schnee. Hier im Garten mitten im Grünen hat Ramon Schmidt sein Büro. 13.01.2010
Lernen auf Hochschulniveau

Thüringen Lernen auf Hochschulniveau

Ilmenau - Ein weitläufiger Park, eine breite Freitreppe, ein klassizistischer Säulenportikus - das Goethegymnasium in Ilmenau ist eine ganz besondere Schule. Hier werden in kleinen Spezialklassen besonders wissenshungrige Kinder mit Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik gefüttert. 19.11.2009
imageCount 0

Ilmenau Millionen fließen auf den Campus

Ilmenau - Auch die TU Ilmenau kann sich über zusätzliche Mittel aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung freuen. "Davon werden insbesondere Institute und Fachgebiete profitieren", kündigte Dr. Margot Bock, Kanzlerin der TU Ilmenau an. 03.08.2009
Mit

Ilmenau Mit "Psychoport" gegen Ängste ankämpfen

Ilmenau - In fast allen Bereichen der Medizin gibt es heute technische Geräte für Diagnostik und Therapie, die Ärzten die Arbeit erleichtern und Patienten bei der Genesung unterstützen beziehungsweise Krankeitssymptome erträglicher machen. 01.06.2009
Informatikgebäude am Ehrenberg wächst in die Höhe

Ilmenau Informatikgebäude am Ehrenberg wächst in die Höhe

Und wieder ist der Zusebau der TU Ilmenau in den zurückliegenden Monaten ein Stück in die Höhe gewachsen. Dieser Neubau für die Fakultät für Informatik und Automatisierung wird nach der Fertigstellung im Jahr 2010 eine Nutzfläche von etwa 5000 Quadratmetern für die Fakultät bieten. 15.03.2009
Technik auf dem Männerrücken

Ilmenau Technik auf dem Männerrücken

Ilmenau – Noch immer lassen sich die Damen bitten. Elektrotechnik, Medientechnik, Informatik – die Abiturientinnen haben nun wirklich keinen Hang zu technischen Berufen. „Mehr Jungs in den Sozialbereich und mehr Mädchen in technische Bereiche“, das ist der Wunsch der Gleichstellungsbeauftragten der TU Ilmenau, Silke Augustin. 25.02.2009
imageCount 0

Hildburghausen Beim ersten Mal gewonnen

Schleusingen – Richtig stolz auf ihre beiden Schülerinnen sind Fachlehrer Dorothea Voigt und Schulleiter Hubert Amthor vom Hennebergischen Gymnasium „Georg Ernst“ Schleusingen. 16.02.2009
Kloster – Kühlschrank – Kirche

Schmalkalden Kloster – Kühlschrank – Kirche

Schmalkalden – Die „Klostervision“ des Fachbereiches Informatik und die Skisporthalle Oberhof lockten die kommunalen Behindertenbeauftragten des Landes Thüringen nach Schmalkalden. Landrat Ralf Luther begrüßte die 20 Gäste in der Fachhochschule. 09.11.2008
„Zu Stein gewordener Rechner“

Ilmenau „Zu Stein gewordener Rechner“

Ilmenau – Angelehnt an die während der EM besonders relevanten Fußballschlagworte rief Thüringens neuer Kultusminister Bernward Müller: „Jetzt geht‘s los – mit dem Zusebau“. 11.06.2008
Weitere Hörsäle sollen entstehen

Ilmenau Weitere Hörsäle sollen entstehen

Ilmenau – Das umfangreichste Bauvorhaben an der TU Ilmenau bis zum Jahr 2010 wird die Errichtung eines neuen Gebäudes für die Fakultät für Informatik und Automatisierung sein. Noch im Frühling dieses Jahres ist der Baubeginn angesetzt. 13.03.2008
Reiseleiter auf dem Weg nach Bologna

Schmalkalden Reiseleiter auf dem Weg nach Bologna

Schmalkalden – Prof. Dr. Heinz-Peter Höller hat sich entschieden. Heute wird er seinen Schreibtisch im Rektorat der Fachhochschule Schmalkalden räumen und zurück in seinen Fachbereich gehen. Die Informatik – das war sein Leben vor der Wahl zum Rektor der Hochschule im Herbst 2004. 22.01.2008
Rückkehr in ein völlig neues Leben

Schmalkalden Rückkehr in ein völlig neues Leben

Schmalkalden – Prof. Dr. Heinz-Peter Höller hat sich entschieden. Heute wird er seinen Schreibtisch im Rektorat der Fachhochschule Schmalkalden räumen und zurück in seinen Fachbereich gehen. Die Informatik – das war sein Leben vor der Wahl zum Rektor der Hochschule im Herbst 2004. 17.01.2008
Alltag aus dem Kopf geräumt

Ilmenau Alltag aus dem Kopf geräumt

Ilmenau – „Du studierst Mathematik? Dann wirst du sicher Lehrer!“ Solche Sätze sind heute noch oft zu hören. Es wird unterstellt, dass das Mathematikstudium automatisch zum Lehrerberuf führt. 02.01.2008
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Motto: Wolkenrasen weltweit

Sonneberg – Nun kann man die Resultate des Jugend-Internetprojektes „Statt Brache“ auch auf der Website der Stadt Sonneberg bewundern. 17.10.2007
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Motto: Wolkenrasen weltweit

Sonneberg – Nun kann man die Resultate des Jugend-Internetprojektes „Statt Brache“ auch auf der Website der Stadt Sonneberg bewundern. 17.10.2007
imageCount 0

Schmalkalden Schüler und Lehrer des Berufsbildungszentrums richteten neue Fachkabinette ein

Das neue Schuljahr hat begonnen, auch für die Jugendlichen im Berufsbildungszentrum (BBZ) Schmalkalden. Die langen Diskussionen über den Stundenplan sind abgeschlossen, letzte Arbeiten an den neuen Fachräumen erledigt. Schüler und Lehrer arbeiteten gemeinsam an der Gestaltung der neuen Räume. 20.09.2007
DFG würdigte Kolloquium

Ilmenau DFG würdigte Kolloquium

240 Gäste aus 22 Ländern können zu dem Themenfeld Informatik und Automatisierung 190 wissenschaftliche Beiträge in elf Sessions und sechs Workshop erleben. 11.09.2007
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv