• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Haushalt

Haushalt
Weniger auf der „hohen Kante“

Breitungen Weniger auf der „hohen Kante“

Der Haushaltsplan der Gemeinde Breitungen ist bestätigt. Nun können für 2025 geplante Maßnahmen in Angriff genommen werden. Dafür muss die Kommune auch an ihr Erspartes ran. 24.06.2025
Thüringer Haushalt: Ministerien schaffen Sparvorgaben nicht

Landesfinanzen Thüringer Haushalt: Ministerien schaffen Sparvorgaben nicht

Die Haushaltsverhandlungen der Thüringer Brombeer-Koalition sind schwierig. Im September soll der Entwurf für einen Doppelhaushalt 2026/27 stehen. 24.06.2025
Land will Investitionsstau bei Kommunen mildern

Finanzen Land will Investitionsstau bei Kommunen mildern

Kaputte Straßen, Sanierungsbedarf in Schulen, Sporthallen und Freibädern - Thüringens Kommunen fehlt oft Geld für Investitionen. Das soll sich in den nächsten Jahren ändern. 24.06.2025
Hohe Schulden, viel Geld fürs Militär: Kabinett billigt Etat

Finanzen Hohe Schulden, viel Geld fürs Militär: Kabinett billigt Etat

Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil geht durchs Kabinett. Die neue Bundesregierung will in Verteidigung, Infrastruktur und Wirtschaft investieren - und deutlich mehr Schulden machen. 24.06.2025
Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro

Verkehr Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro

Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht - und was die Folgen sind. 24.06.2025
Klingbeil: Energiepreise sollen ab Januar sinken

Haushalt Klingbeil: Energiepreise sollen ab Januar sinken

Viele Unternehmen klagen über hohe Strompreise. Die Bundesregierung will nun Verbraucher wie Firmen entlasten. 24.06.2025
Klingbeils Pläne: Zwei Haushalte, 170 Milliarden Schulden

Finanzen Klingbeils Pläne: Zwei Haushalte, 170 Milliarden Schulden

Finanzminister Klingbeil legt seinen ersten Etat vor. Die Schwerpunkte sind klar. Neue Schuldenspielräume dürften so manchem potenziellen Streit vorgebeugt haben. 23.06.2025
imageCount 0

Deutschland Klingbeil will in zwei Jahren 170 Milliarden Schulden machen

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) schraubt die Schulden im Bundeshaushalt auf weit mehr als das Doppelte hoch. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur will er in diesem Jahr Kredite in Höhe von 81,8 Milliarden Euro aufnehmen, im kommenden Jahr 89,3 Milliarden. 23.06.2025
imageCount 0

Deutschland Klingbeil plant 2029 mit 3,5 Prozent Verteidigungsausgaben

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant für das Jahr 2029 mit Verteidigungsausgaben von 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen die Ausgaben bis dahin schrittweise steigen und bereits in diesem Jahr eine Nato-Quote von 2,4 Prozent erreichen. 23.06.2025
Bleibt der Kulturpass? Grüne fordern Fortführung

Kino, Konzerte, Bücher Bleibt der Kulturpass? Grüne fordern Fortführung

18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. In den Haushaltsverhandlungen geht es darum, ob Geld dafür locker gemacht wird. 21.06.2025
Ausgaben des Bundes für Software deutlich gestiegen

Digitalisierung Ausgaben des Bundes für Software deutlich gestiegen

Die Digitalisierung der Verwaltung soll langfristig Geld sparen. Zunächst kostet sie aber Geld. Vor allem die Kosten für Softwarelizenzen sind stark gestiegen. 21.06.2025
Die Lohntüte  ist der Knüller im Stadtsäckel

Rund ums Geldwesen Die Lohntüte ist der Knüller im Stadtsäckel

Wie schaut’s aus in der Brotterode-Trusetaler Kasse? Das kostet viel Haushaltsgeld, das bringt viel Knete. 17.06.2025
Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft

Beliebte Küchenmaschine Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft

Seit April wird der neue Thermomix ausgeliefert. Hersteller Vorwerk hat große Ziele mit seiner Küchenmaschine. Käufer müssen sich allerdings etwas gedulden. 17.06.2025
Sparzwang schärft Blick auf Förderprogramme

Sparen nötig Sparzwang schärft Blick auf Förderprogramme

Das Land muss sparen und deshalb nach Ansicht der zuständigen Ministerin vielleicht sogar manche Förderprogramme einstellen - und von denen profitierten zuletzt vor allem Schulen und Unternehmen. 17.06.2025
Wie werden die Flächen gemanagt?

Stadt Hildburghausen Wie werden die Flächen gemanagt?

Fragen zur Bebauung Hildburghausens will die Fraktion Heimat Stadt Leben/ÖDP/SPD grundsätzlich regeln und hat eine Vorlage eingebracht. Was sagen Stadtrat und Ausschüsse dazu? 13.06.2025
Finanzen zwischen Licht und Schatten

Haushalt Heldburg Finanzen zwischen Licht und Schatten

Heldburg verzeichnet 2025 erstmals wieder einen Haushaltsüberschuss. Doch die Stadt kann nicht alle Vorhaben umsetzen – Bürgermeister Other (CDU) warnt vor Euphorie. 12.06.2025
Fördermittel für Vereine und Gruppen

Sozialausschuss Suhl Fördermittel für Vereine und Gruppen

Im Suhler Sozialausschuss wurde dieser Tage über Fördergelder für soziale Vereine, Verbände und Beiräte sowie Selbsthilfegruppen abgestimmt. Die Summe ist nicht hoch. 11.06.2025

USA "Zu weit gegangen" – Musk bedauert Kritik an Trump

Das Verhältnis von US-Präsident Trump und Tech-Milliardär Musk schien nach einer offen ausgetragenen Schlammschlacht endgültig zerrüttet. Jetzt stimmt Musk plötzlich ganz andere Töne an. 11.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv