• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Google

Google
EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google

Tech-Riese EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google

Die EU-Kommission legte Google eine Milliardenstrafe auf, weil es seine Dominanz bei Handys missbrauche. Der US-Konzern zieht bis vor den EuGH - doch laut der Generalanwältin ist die Sache eindeutig. 19.06.2025
Google rüstet Suchmaschine auf

Neue KI-Tools Google rüstet Suchmaschine auf

Viele Wege durchs Internet beginnen mit der Suchmaske von Google. Doch Tools wie ChatGPT ändern das Verhalten der Nutzer. Auch Google setzt inzwischen auf KI. 20.05.2025
Google verliert Prozess um Datenschutz

Klage von Verbraucherschützern Google verliert Prozess um Datenschutz

Mehr als 70 Dienste auf einen Streich: Wer ein Google-Konto anlegt, stimmt der Datenverarbeitung mit einer einzigen Einwilligung zu. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt. 16.05.2025
Google verliert Prozess um Datenschutz

Intransparente Einwilligung Google verliert Prozess um Datenschutz

Mehr als 70 Dienste auf einen Streich: Wer ein Google-Konto anlegt, stimmt der Datenverarbeitung mit einer einzigen Einwilligung zu. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt. 16.05.2025
Wie man Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg verortet

Sonneberg Fotodetektiv führt zum Tatort des Massenmords

Ein Sonneberger Soldat fotografiert Kriegsverbrechen in Litauen. Wie kann man bei Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg ermitteln, wo sie aufgenommen wurden? Wir zeigen die Technik. 09.05.2025
Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken

USA Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken

Ob KI der Google-Suche das Wasser abgräbt, wird von vielen aufmerksam beobachtet. Ein Apple-Manager liefert jetzt Hinweise auf einen Wandel, der Anleger schnell reagieren lässt. 07.05.2025
Googles Werbegeschäft trotzt KI-Rivalen und Trumps Zöllen

USA Googles Werbegeschäft trotzt KI-Rivalen und Trumps Zöllen

Neue KI-Konkurrenten wollen Google das Geschäft mit der Internet-Suche und damit auch mit Online-Werbung streitig machen. Bisher ist Google jedoch weiter auf Wachstumskurs. 25.04.2025
Selbstständige diskutieren über digitale Sichtbarkeit

Im Netz gefunden werden Selbstständige diskutieren über digitale Sichtbarkeit

Zu einem Erfahrungsaustausch mit Möglichkeit zum Vernetzen in der Gründerszene laden die ThEx-Projekte Enterprise, Gründungszentren, Wirtschaft 4.0 und die IHK Südthüringen am Mittwoch, 30. April, in die Wiegand-Glashüttenwerke nach Lauscha ein. 17.04.2025
Was hat die Osterinsel mit Ostern zu tun?

Ostern Was hat die Osterinsel mit Ostern zu tun?

An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage – und bringt viele Bräuche mit sich. Doch was hat Ostern mit der gleichnamigen Insel im Südostpazifik zu tun? 30.03.2023
Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen

Künstliche Intelligenz Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen

Google baut seine Suchmaschine grundlegend um. Statt Links zu Websites und Anzeigenkunden wird zumindest bei einigen Fragen eine Zusammenfassung erscheinen, die von einer KI geschrieben wurde. 26.03.2025
Erdbeben-Fehlalarm in Brasilien: Google entschuldigt sich

Warnung bei São Paulo Erdbeben-Fehlalarm in Brasilien: Google entschuldigt sich

Erdbeben sind in Brasilien ein seltenes Ereignis. Eine Warnung vor einem Beben in der Nähe von São Paulo löst deswegen Aufregung aus. Sie endete mit einer Entschuldigung. 14.02.2025
Wie Künstliche Intelligenz Wettervorhersagen optimiert

Meteorologie und KI Wie Künstliche Intelligenz Wettervorhersagen optimiert

Präzisere Wetterprognosen mit Künstlicher Intelligenz: Dass soll eine Anwendung der Google-Tochter DeepMind möglich machen. Ein deutscher Meteorologe sieht KI als Ergänzung gängiger Methoden. 10.12.2024
Google will Quantencomputing kräftigen Schub geben

Neuer Spezialchip für Quantencomputer Google will Quantencomputing kräftigen Schub geben

Quantencomputer sind die Zukunft. Für den Einsatz in der Praxis sidn sie bislang aber kaum geeignet, weil sie eine zu hohe Fehlerquote haben. Ein neuer Spezialchip von Google soll jetzt die Wende bringen. 09.12.2024
Floppt die Autobiografie von Angela Merkel?

Merkel-Buch Floppt die Autobiografie von Angela Merkel?

Händler äußern sich hinter vorgehaltener Hand über einen relativ verhaltenen Verkaufsstart des neuen Merkel-Buchs. Hilft der Ex-Kanzlerin die Unterstützung von Barack Obama? 02.12.2024
Google will Hotel-Suche eindampfen

EU-Digitalgesetz Google will Hotel-Suche eindampfen

Um das EU-Digitalgesetz DMA zu erfüllen, hat Google seine Suchfunktion bereits angepasst. Nun sollen auch die Hotelergebnisse beschränkt werden. 26.11.2024
Wie drei Protein-Forscher KI für wissenschaftliche Revolutionen nutzen

Chemie-Nobelpreis 2024 Wie drei Protein-Forscher KI für wissenschaftliche Revolutionen nutzen

Auch der Chemie-Nobelpreis 2024 steht im Zeichen von KI: Eine Hälfte des Preises geht an die Entwickler des KI-Systems „AlphaFold“, Demis Hassabis und John Jumper. Die andere Hälfte geht an David Baker für die computergestützte Erzeugung künstlicher, in der Natur nicht vorkommender Proteine. Wir erklären, was sich hinter ihrer revolutionären Forschung verbirgt. 09.10.2024
London nimmt Social-Media-Plattformen in die Pflicht

Nach gewaltsamen Ausschreitungen London nimmt Social-Media-Plattformen in die Pflicht

Die Ausschreitungen von Ultranationalisten in Großbritannien werden nach Ansicht von Experten auf Online-Plattformen angeheizt. Die Regierung macht deutlich, was sie von den Unternehmen erwartet. 06.08.2024
Der Ilm-Kreis im Fokus der Google-Kameras

Neue Aufnahmen Der Ilm-Kreis im Fokus der Google-Kameras

Zwölf Jahre lang gab es bei Google Street View keine Aktualisierungen mehr. Nun erstellt der Konzern neue Aufnahmen, mit denen Städte virtuell durchschlendert werden können. Auch der Ilm-Kreis wird erfasst. 26.07.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv