• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gebrauchtwagen

Gebrauchtwagen
imageCount 0

Ilmenau Neue Strategien für den Autoabsatz

Ilmenau - Relativ trübe Aussichten prophezeiht der Autoforscher Ferdinand Dudenhöffer dem westeuropäischen Automarkt für dieses Jahr. Fast eine Million Autos werden nach seiner Einschätzung weniger als im vergangenen Jahr verkauft. 06.01.2010
Mobilität auch in der Krise gefragt

Suhl/ Zella-Mehlis Mobilität auch in der Krise gefragt

Suhl - Das erste Autokaufhaus in Thüringen, in den neuen Bundesländern überhaupt - es verfehlt seine Anziehungskraft nicht. Seit dem großen Eröffnungswochenende haben sich schon zehntausende Besucher in und an dem einstigen Produktionsgebäude in der Aue II umgeschaut. 07.10.2009
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Erstes Autokaufhaus öffnet Pforten

Suhl - Zu wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diesen mag die Neueröffnung eines Autohauses wirklich nicht passen. Wilfried Ehrhardt sieht das anders. 02.09.2009
,,Wertschätzung für Autos hat extrem nachgelassen''

Ilmenau ,,Wertschätzung für Autos hat extrem nachgelassen''

Ilmenau - Seitdem die Abwrackprämie eingeführt wurde, boomt auch bei Ilmenauer Autohäusern der Absatz von Neu- und Jahreswagen. Derzeit sind laut Hochrechnung der Branche mit Stand vom 6. August 262 676 Anträge möglich, sodass der Absatz von Neuwagen auch weiter so gut laufen könnte. 08.08.2009
Gebrauchtwagenmarkt ist am Ende

Ilmenau Gebrauchtwagenmarkt ist am Ende

Ilmenau - Bei manchen Autohändlern wirkte die Abwrackprämie wie ein warmer Umsatzregen. Bei anderen blieben Erfolgserlebnisse auf dieser Basis aus. Zu letzteren gehört Dietmar Reinhardt, Geschäftsführender Gesellschafter der BWM-Autohaus "Pörlitz" GmbH & Co. KG in Ilmenau. 14.05.2009
imageCount 0

Wirtschaft Virenmails statt ernst gemeinter Kaufgebote

Alle reden über die Abwrackprämie. Doch was passiert einem Autobesitzer, wenn er keinen Anspruch darauf hat und versucht, seinen Gebrauchtwagen im Internet loszuwerden. Ein Erfahrungsbericht. 16.04.2009
imageCount 0

Wirtschaft Keine Engpässe bei Gebrauchtwagen erwartet

Bonn/Gera - Trotz Verschrottung Hunderttausender älterer Autos wegen der Abwrackprämie sehen Experten keine Engpässe auf dem Gebrauchtwagenmarkt. «Die Sorge, dass es bald keine Billigautos für Einsteiger mehr gibt, ist unbegründet», sagte Helmut Blümer vom Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. 15.02.2009
imageCount 0

Länderspiegel Chris und Benny müssen oft zum Arzt

Weil die Lautäußerungen ihrer beiden behinderten Kinder immer wieder die Nachbarn stören, ist die Familie von Monika S. (alle Namen geändert) soeben zum x-ten Mal umgezogen. Ihr siebenjähriger Sohn Chris ist seit Geburt schwer behindert. 28.11.2008
Straße bringt Kunden bis vor die Tür

Sonneberg/Neuhaus Straße bringt Kunden bis vor die Tür

Sonneberg – „Manchmal bringt die Straße uns die Kundschaft direkt bis vor die Tür. Wie neulich, als ein Bayer, der auf ihr unterwegs war, gerade auf Höhe unserer Zufahrt eine Panne hatte. Andererseits ist es auch so, dass uns die Straße auch schon viel auswärtige Kundschaft beschert hat“, erzählen Christian (25) und Andy Domhardt (28), als Freies Wort die Brüder nach der Bedeutung der B 89 für ihr Unternehmen befragt. 12.09.2008
Straße bringt Kunden bis vor die Tür

Sonneberg/Neuhaus Straße bringt Kunden bis vor die Tür

Sonneberg – „Manchmal bringt die Straße uns die Kundschaft direkt bis vor die Tür. Wie neulich, als ein Bayer, der auf ihr unterwegs war, gerade auf Höhe unserer Zufahrt eine Panne hatte. Andererseits ist es auch so, dass uns die Straße auch schon viel auswärtige Kundschaft beschert hat“, erzählen Christian (25) und Andy Domhardt (28), als Freies Wort die Brüder nach der Bedeutung der B 89 für ihr Unternehmen befragt. 12.09.2008
Mehr Sicherheit auch bei den ganz alten Kisten

Suhl/ Zella-Mehlis Mehr Sicherheit auch bei den ganz alten Kisten

Suhl – Ein junger Mann fährt mit seinem Auto bei der Dekra auf dem Friedberg vor. Kaum ist der schon etwas in die Jahre gekommene Wagen auf der Hebebühne, geht an den Bremsen nichts mehr. Vom Bremszylinder war der Boden durchgescheuert und die Bremse ohne Wirkung. 19.06.2008
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Diebe montieren in Sonneberg Katalysatoren ab

Sonnenberg - Die gestiegenen Altmetallpreise lassen Diebe offenbar zu immer ungewöhnlicheren Mitteln greifen. In Sonneberg machten sich unbekannte Langfinger in der Nacht zum Mittwoch an vor einer Werkstatt abgestellten Gebrauchtwagen zu schaffen. 01.11.2007
Symbiose von Tradition und Moderne

Suhl/ Zella-Mehlis Symbiose von Tradition und Moderne

Für die denkmalgerechte Sanierung der einstigen Karabinerfabrik auf dem Sauergelände und die Nutzung des Gebäudes als Autohaus erhält Wilfried Ehrhardt heute in der Erfurter Thomaskirche den Thüringer Denkmalschutzpreis in der Kategorie Technische Denkmale. 29.06.2007
Spruch ist für den Betrieb bindend

Zella-Mehlis Spruch ist für den Betrieb bindend

Erhard Hüther, Inhaber des Mazda-Autohauses in Meiningen, ist für die kommenden fünf Jahre zum Obermeister der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Südthüringen gewählt worden. Mit ihm sprach unsere Zeitung über Schiedsstellen, an die sich unzufriedene Werkstattkunden wenden können. 22.03.2007
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv