• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gebäck

Gebäck

Zella-Mehlis "Dorfrocker" heizen zum Weltcup dem Publikum in Skiarena ein

Zum Biathlon-Weltcup im Januar 2018 Oberhof gibt es nicht nur Sport der Spitzenklasse, sondern auch Musik vom Feinsten. Angesagt haben sich die "Dorfrocker". Die Idee für ihren neuen Apres-Ski-Song "Mach-ma-Lärm" hatten sie in Oberhof, als sie die Stimmung in der Skiarena hautnah miterlebten. 20.12.2017
Gute Stimmung zur Weihnachtsfeier unserer Zeitung

Ilmenau Gute Stimmung zur Weihnachtsfeier unserer Zeitung

"Im Thüringer Wald, da hat es geschneit", sangen die Suhler Sweety's" (oben rechts) zur Weihnachtsfeier der Heimatzeitung Freies Wort , des Seniorenbeirates der Stadt Ilmenau und der AWO Nord. 06.12.2017
Von Soljanka bis Tomatennudeln: Fans halten Ost-Essen die Treue

Potsdam Von Soljanka bis Tomatennudeln: Fans halten Ost-Essen die Treue

Schweinsteak au four, Kalter Hund, Jägerschnitzel, knuspriger Broiler oder Schwedeneisbecher mit Apfelmus: Haben Ost-Gerichte das Rennen gegen Pasta und Sushi verloren? Oder sind sie mittlerweile wieder en 31.08.2017
Backhausfest findet neue Traditions-Hüter

Rhön Backhausfest findet neue Traditions-Hüter

Erstmals waren nicht die Landfrauen die Gastgeber des beliebten Backhausfestes in Stedtlingen. Die Dorfgemeinschaft Stedtlingen als Veranstalter begrüßte am Sonntag in und um die Festscheune Gäste aus nah und fern. 28.08.2017
Solidarische Studenten

Ilmenau Solidarische Studenten

Es dauerte keine Stunde, da waren die Baklava im BC-Studentencafé am Freitag verkauft. Stefan Heyder und Valentina Wenzel konnten nur noch einen leeren Teller vorzeigen. 03.02.2017
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Regionales aus Landkreis auf Nürnberger Christkindlmarkt

Sonneberg/Nürnberg - Original Regional, die Regionalkampagne der Metropolregion Nürnberg, ist in diesem Jahr zum fünften Mal auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt vertreten. 29.11.2016
Ein irrer Duft von Plätzchen

Schmalkalden Ein irrer Duft von Plätzchen

Kleine Bäcker ganz groß: Im Rahmen der Leser-Aktion "Südthüringen kocht" testeten die Leckermäulchen der Martin-Luther-Schule Schmalkalden drei ausgewählte Backrezepte. 14.10.2016
In Suhler Traditionsbäckerei stehen Veränderungen an

Suhl/ Zella-Mehlis In Suhler Traditionsbäckerei stehen Veränderungen an

Steht die Bäckerei Schmidt vor dem Aus oder geht es unter neuer Leitung weiter? Zum Ende des Jahres werde es eine Veränderung geben, kündigt Peter Kohlmann an, hüllt sich aber noch in Schweigen. 19.07.2016
Moskauer Eis und warme Semmeln

Schmalkalden Moskauer Eis und warme Semmeln

Brot und Brötchen vom Fließband, Torten und Gebäck im Akkord: Vor 50 Jahren wurde in der Aue in Schmalkalden die Konsum-Großbäckerei eröffnet. Noch heute verlassen verschiedenste Backwaren die Betriebstore, allerdings unter anderem Namen. 14.07.2016
imageCount 0

Feuilleton Warum Cupcakes sexy sind

Wie entstehen eigentlich Nahrungsmitteltrends? Wie wird unser Geschmack gesteuert? Diese Fragen beantwortet David Sax in seinem Buch "Tastemakers" - ein wenig zu ausführlich. 22.03.2016
Als Bäcker in der Ferne das Glück gefunden

Zella-Mehlis Als Bäcker in der Ferne das Glück gefunden

Drei junge Spanier lernen im SBBZ in Zella-Mehlis das Bäckerhandwerk. Sie kamen vor zwei Jahren nach Deutschland, um hier eine berufliche Perspektive zu haben. 07.03.2016
Ein silberner Orden für die Köchin

Meiningen Ein silberner Orden für die Köchin

Fein säuberlich in Sütterlin-Handschrift notierte Luise Schmäußer ein Stück Zeitgeschichte. Rezepte, nach denen vor über 100 Jahren gekocht wurde und die Feinschmecker auch heute entzücken. Sogar einen Orden gab's vom Herzog für ihre Haushaltskünste. 01.01.2016
Ein silberner Orden für die Köchin

Meiningen Ein silberner Orden für die Köchin

Fein säuberlich in Sütterlin-Handschrift notierte Luise Schmäußer ein Stück Zeitgeschichte. Rezepte, nach denen vor über 100 Jahren gekocht wurde und die Feinschmecker auch heute entzücken. Sogar einen Orden gab's vom Herzog für ihre Haushaltskünste. 23.12.2015
Gleichberggebiet feiert zweite Museumsnacht

Hildburghausen Gleichberggebiet feiert zweite Museumsnacht

Im Zuge der zweiten Museumsnacht im Gleichberggebiet erstrahlen Schloss Glücksburg, das Steinsburgmuseum und die Westenfelder Kirche am Freitag in bunten Farben. 28.10.2015
Gestärkter Gemeinschaftssinn

Werra-Bote Gestärkter Gemeinschaftssinn

Die Landfrauen von Rippershausen feiern in diesem Jahr runden Geburtstag. Vor zwanzig Jahren wurde der Ortsverein gegründet. Viel haben die Landfrauen seitdem im Dorf bewegt. 20.10.2015
Nicht nur reden, sondern einfach mal machen

Zella-Mehlis Nicht nur reden, sondern einfach mal machen

In der Teestube auf dem Suhler Friedberg helfen Schüler aus Zella-Mehlis. Sie spielen mit Kindern, unterhalten sich mit Erwachsenen, vor allem suchen sie die Begegnung mit den Flüchtlingen. 23.09.2015
Hausgemacht kommt immer an

Bad Salzungen Hausgemacht kommt immer an

Der Schlot des kleinen Backhauses in Übelroda rauchte wieder. Die Freien Wähler luden am Samstag zum Backhausfest. 10.05.2015
Vom Bauarbeiter bis zur Frau aus der Rhön

Bad Salzungen Vom Bauarbeiter bis zur Frau aus der Rhön

Ständig piept der Ofen, stets herrscht ein reger Durchgangsverkehr. Unermüdlich werden Teige geknetet und in Form gebracht, ehe die nächste Ladung im Ofen landet. Schon in den frühen Morgenstunden herrscht in der Backstube Akkordarbeit. 22.03.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv