• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Funde

Funde
Was ein untergegangenes Dorf über das Leben im Mittelalter verrät

Tausende Funde bei Harzgerode Was ein untergegangenes Dorf über das Leben im Mittelalter verrät

Im Harz wurden im Mittelalter viele Dörfer aufgegeben. Diese Wüstungen deuten auf massive Veränderungen hin. Bei den Ausgrabungen geht es um Erkenntnisse zum Leben und Wirtschaften der Menschen. 11.09.2024
Das Rätsel um die Jade-Maske des Maya-Königs

Archäologie in Mittelamerika Das Rätsel um die Jade-Maske des Maya-Königs

Fast 700 Jahre herrschten die Maya über Mittelamerika. Ihre Ruinen zeugen von einer hoch entwickelten Kultur. In einer dieser untergegangenen Zentren haben Archäologen das unberührte Grab eines Maya-Königs entdeckt. Über eine faszinierende archäologische Detektivgeschichte. 06.02.2024
Vom Urmeer bis zur Haltestelle

Schwallungen Vom Urmeer bis zur Haltestelle

Vom Urmeer bis zur neuen Bushaltestelle spannten sich die Themen beim Neujahrsempfang in Schwallungen. Der Ausbau der Eisenacher Straße wird das Dorf die nächsten beiden Jahre beschäftigen. 25.01.2024
Steinzeit-Fracht vor Capri entdeckt

Schiffsverkehr in der Steinzeit Steinzeit-Fracht vor Capri entdeckt

An der süditalienischen Küste haben Taucher mehrere Obsidianblöcke geborgen, die eindeutig bearbeitet wurden. Archäologen vermuten, dass das vulkanische Glasgestein von einem Schiff oder Floß stammen könnte, das vor rund 5000 Jahren vor Capri sank. 28.11.2023
Herpfer Funde in Weimar zu sehen

Thüringer Archäologie Herpfer Funde in Weimar zu sehen

Ausgewählte, sonst unzugängliche Funde aus Herpf werden in Weimar gezeigt. Autoren des neuen zweiten Bands von „Das Frühmittelalter in Thüringen“ geben Einblicke. 18.09.2023
Wahnsinn in der Wüstung

Schatzsuche am Zillbach Wahnsinn in der Wüstung

Eine Wiese am Zillbach war in den vergangenen Wochen Treffpunkt von Schatzsuchern. Die einen bereiteten einen Bohrplatz für die Kupfersuche vor, die anderen schauten, was sich im Erdreich verbirgt. Letztere wurden schon fündig, sie sind begeistert. 07.06.2023
Spurensuche auf  Klostergrund

Fundgrube in Rohr Spurensuche auf Klostergrund

Das Gelände des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Rohr erwies sich für Archäologen schon des Öfteren als eine Fundgrube. Auch gegenwärtig sind Mitarbeiter des TLDA wieder dabei, in die Vergangenheit einzutauchen. 04.04.2023
Ist das gar nicht die Römhilder Stadtmauer?

Ausgrabung Ist das gar nicht die Römhilder Stadtmauer?

Nachdem bei Sanierungsarbeiten ein Stück der Römhilder Stadtmauer eingefallen war, kamen die Archäologen zum Zuge und entdeckten im Boden ein Fundament, das viel breiter ist, als die Mauer. Außerdem entdeckten sie Scherben, die noch viel viel älter sind. 14.07.2022
Überraschungen unter der Erde

Bodendenkmalpflege und Archäologie Überraschungen unter der Erde

Archäologische Funde sind Schaufenster in die Vergangenheit. Auf Zufallsfunde stoßen auch private Bauherren. Damit tragen sie eine besondere Verantwortung. 30.04.2021
Streit über die Himmelsscheibe

Feuilleton Streit über die Himmelsscheibe

Der Streit um die Himmelsscheibe von Nebra scheint unter den Gelehrten kein Ende zu nehmen. Zwei Prähistoriker aus Bayern und Hessen zweifeln weiterhin das Alter an. 22.11.2020
Kleine Fenster ins Mittelalter

Feuilleton Kleine Fenster ins Mittelalter

"Das ist ja wie im Mittelalter!" - solcher Fluch geht manchen Zeitgenossen gern über die Lippen. Aber wie war’s denn eigentlich so, im Mittelalter? Antworten gibt ab heute eine Ausstellung auf der Schleusinger Bertholdsburg. 23.11.2018
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv