• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Feiertag

Feiertag
Wie lange dauern die Pfingstferien und wann ist Fronleichnam?

Urlaub und Brückentage Wie lange dauern die Pfingstferien und wann ist Fronleichnam?

Aktuell genießen Schüler die Pfingstferien, doch bis wann ist noch unterrichtsfrei – und auf den Straßen weniger los? Und wann gibt es Brückentage? 10.06.2025
Opferfest: Termin, Bedeutung, Ursprung

Islam Opferfest: Termin, Bedeutung, Ursprung

Auf Arabisch heißt es „Eid al-Adha“ auf Türkisch „Kurban Bayram“ – was es mit dem islamischen Opferfest auf sich hat. 06.06.2025
Darf man an Pfingsten Rasen mähen? (Rechtslage)

Feiertag Darf man an Pfingsten Rasen mähen? (Rechtslage)

Im Mai und Juni jagt ein Feiertag den anderen und lockt zu Aktivitäten im Freien. Für Gartenarbeit drohen jedoch unter Umständen Bußgelder. 26.05.2025
Pfingst-Gottesdienste mit Bieranstich und Schlager

Feiertage Pfingst-Gottesdienste mit Bieranstich und Schlager

Pfingsten bietet nicht nur ein verlängertes Wochenende. Für Christen ist es neben Weihnachten und Ostern ein Höhepunkt im Kirchenjahr. Teils geht es sehr unkonventionell zu. 03.06.2025
So feiert der Ilm-Kreis Himmelfahrt und Vatertag

Ausflüge, Shows und Feste So feiert der Ilm-Kreis Himmelfahrt und Vatertag

Von Flugshow bis Mittelalterfest: Der Himmelfahrtstag lockte im Ilm-Kreis viele Besucher an – mit Natur, Tradition und spannenden Veranstaltungen. 29.05.2025
Bollerwagen sind out, Bier nicht

Männertag in Suhl und Zella-Mehlis Bollerwagen sind out, Bier nicht

In reiner Männerrunde oder mit den besten Freundinnen, ganz in Familie oder auf dem Fahrrad haben die Suhler und Zella-Mehliser den Männertag verbracht. 27.05.2025
Warum wir den Vatertag feiern

Geschichte Warum wir den Vatertag feiern

Der Vatertag an Christi Himmelfahrt steht für Geselligkeit, Fleisch- und Biergenuss unter Männern. Doch was hat der Termin mit dem Jahr 1934 zu tun? 28.05.2025
Wann darf man Rasen mähen?

Ruhezeiten Wann darf man Rasen mähen? (Uhrzeit)

Tipps für ein harmonisches Miteinander am Gartenzaun: Wann ist das Rasenmähen erlaubt, wann nicht? Alles über Ruhezeiten, Dezibel, EU-Umweltzeichen und Geldbußen. 28.05.2025
Wo ist Vatertag ein Feiertag?

Donnerstag, 29. Mai Wo ist Vatertag ein Feiertag?

Der Vatertag fällt dieses Jahr auf den 29. Mai. Wo ist der Donnerstag in Deutschland ein Feiertag? 15.05.2025
Feiertage im Garten: So wird das Jahr zum Genuss

Kalender 2025 Feiertage im Garten: So wird das Jahr zum Genuss

Der Garten lockt im Sommerhalbjahr wieder ins Freie – sei es zum Werkeln oder geselligen Beisammensein. Wann sind die besten Gelegenheiten? 26.05.2025
Dichter Verkehr auf Autobahnen erwartet - Staugefahr steigt

Staugefahr auf Autobahnen Dichter Verkehr auf Autobahnen erwartet - Staugefahr steigt

Den Himmelfahrtstag werden viele Menschen für einen Kurztrip übers lange Wochenende nutzen. Auf hiesigen Autobahnen ist deswegen mit viel Verkehr zu rechnen. Auf diesen Abschnitten droht Stau. 26.05.2025
Gartenarbeit an Christi Himmelfahrt?

Feiertag Gartenarbeit an Christi Himmelfahrt?

Was ist an Christi Himmelfahrt möglich und was nicht? Ein Überblick über die Gartenarbeiten, die man am Vatertag ohne schlechtes Gewissen erledigen kann. 26.05.2025
Hier drohen am langen Wochenende die größten Staus

Viel Verkehr rund um Himmelfahrt Hier drohen am langen Wochenende die größten Staus

Der ADAC prognostiziert für das Christi-Himmelfahrts-Wochenende viele Staus auf Deutschlands Autobahnen. Zahlreiche Baustellen erhöhen zusätzlich die Staugefahr. 26.05.2025
Ex-Tagebau oder Rennsteig? - Gottesdienstorte zu Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt Ex-Tagebau oder Rennsteig? - Gottesdienstorte zu Himmelfahrt

Predigten, Chorgesang, Posaunenklängen - und oft unter freiem Himmel. Zu Christi Himmelfahrt können Gläubige viele besondere Gottesdienst-Orte besuchen. 22.05.2025
Bayerische Wirtschaft uneins über Abschaffung von Feiertagen

Arbeitszeit Bayerische Wirtschaft uneins über Abschaffung von Feiertagen

Eine sinkende Zahl von Arbeitnehmern finanziert in Deutschland stetig wachsende Sozialausgaben. Es muss mehr gearbeitet werden, fordern Ökonomen und Unternehmer. Aber Feiertage opfern? 14.05.2025
Ein Hoch auf alle Mütter

Muttertag Ein Hoch auf alle Mütter

Am Sonntag ist Muttertag. Es gibt mindestens 1000 Gründe, Müttern dankbar zu sein und sie zu ehren. Eine der berühmtesten Mütter hat ein 4700 Jahre altes Vorbild. 12.05.2023
Wo ist heute Feiertag? (8. Mai)

Kriegsende Wo ist heute Feiertag? (8. Mai)

80 Jahre nach Kriegsende wird der Tag nur in einem einzigen Bundesland als arbeitsfreier Tag begangen. Wie sieht es anderswo in Europa und auf der Welt aus? 05.05.2025
Darum sollen Gartenbesitzer keinen Rasen mähen

Aufruf im Mai Darum sollen Gartenbesitzer keinen Rasen mähen

Den Rasen im Mai wachsen zu lassen, dafür plädieren Umweltverbände und Kommunen. Was spricht dafür, den Rasenmäher mal nicht knattern zu lassen? 07.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv