• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eiskunstlauf

Eiskunstlauf
Special Olympics: Eisenacher mit viel Edelmetall

Special Olympics an den Start gegangen Special Olympics: Eisenacher mit viel Edelmetall

Sie kämpften um Bronze, Silber und Gold, doch der Spaß am Sport stand bei den Special Olympics im Fokus. 170 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, darunter sechs Eisenacher Sportler, haben teilgenommen. 01.02.2019
Von Mitfahrern zu Piloten: Paarläufer Hase/Seegert

Eiskunstlauf-EM Von Mitfahrern zu Piloten: Paarläufer Hase/Seegert

Die deutschen Paarläufer Hase/Seegert haben als EM-Sechste die Rolle der Nachfolger der Olympiasieger Savchenko/Massot übernommen. Von einem Vergleich mit den erfolgreichen Vorgängern halten sie nichts. 24.01.2019
Das bringt der Wintersport am Freitag

Biathlon bis Ski alpin Das bringt der Wintersport am Freitag

Die Stimmung ist gut vor dem berühmtesten Ski-Rennen der Welt. Dabei stehen die Chancen der deutschen Athleten auf einen erneuten Coup bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel schlecht. Die Rodler wollen hingegen in Winterberg ihren Heim-Vorteil nutzen. 25.01.2019
Eiskunstlauf-EM: Fehlstart für Schott und Weinzierl

Hase/Seegert Sechste Eiskunstlauf-EM: Fehlstart für Schott und Weinzierl

Mit Mühe haben die Eiskunstläuferinnen Nicole Schott und Nathalie Weinzierl zum Auftakt der EM in Minsk das Kürfinale erreicht. Im Kurzprogramm langte es nur den Plätzen 19 und 24. Das Berliner Paar Minerva-Fabienne Hase/Nolan Seegert wurden immerhin Sechste. 23.01.2019
Savchenko/Massot zum Comeback:

Eiskunstlauf-Olympiasieger Savchenko/Massot zum Comeback: "Wir werden sehen"

Erst nach Abschluss der Eisshows Ende Februar wollen Savchenko/Massot über ein Comeback entscheiden. Nach dem Olympia-Triumph 2018 hat das Eiskunstlauf-Traumpaar eine Wettkampfpause verkündet. Im TV werden sie sich die EM in Minsk nicht anschauen: «Keine Zeit.» 23.01.2019
Schwerer Neubeginn nach Traumpaar Savchenko/Massot bei EM

Eiskunstlauf Schwerer Neubeginn nach Traumpaar Savchenko/Massot bei EM

Bei den Europameisterschaften in Minsk beginnt für den deutschen Eiskunstlauf eine neue Zeitrechnung. Ohne die Paarlauf-Olympiasieger Savchenko/Massot wären Plätze unter den ersten Zehn schon ein erster Erfolg bei den am Mittwoch beginnenden europäischen Titelkämpfen. 21.01.2019
Das bringt der Wintersport am Sonntag

Biathlon und Kombination Das bringt der Wintersport am Sonntag

Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat auf einen Start im letzten Biathlon-Rennen des Jahres verzichtet. Die Kombinierer wollen dem Überflieger Jarl Magnus Riiber endlich die Flügel stutzen. 23.12.2018
imageCount 0

Tschechien Dahlmeier verzichtet auf Massenstart in Nove Mesto

Ohne Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier bestreiten die deutschen Skijäger die Massenstart-Wettbewerbe beim letzten Weltcup des Jahres im tschechischen Nove Mesto. Nach langer Krankheitspause war der siebenmaligen Weltmeisterin in Tschechien mit Platz zwei im Sprint am Freitag und Rang fünf in der Verfolgung am Samstag ein tolles Comeback gelungen. 23.12.2018
Die Eishalle in Ilmenau wird zur Saison aufpoliert

Ilmenau Die Eishalle in Ilmenau wird zur Saison aufpoliert

Der Bäderbetrieb der Stadt Ilmenau hat in diesen Tagen in der Eishalle alle Hände voll zu tun: Saisonstart ist am 29. September. Bevor die 3,5 Zentimeter dicke Eisschicht aufgespritzt wird, müssen auf den Betonboden die Linien aufgebracht werden. 19.09.2018

Ilmenau "Meinen Sie, ich kann das auch?"

Beim 4. Heiß auf Eis-Pokalturnier des EC Ilmenau schiebt sich am Wochenende keineswegs nur der Eiskunstlauf-Nachwuchs ins Blickfeld. 20.03.2018
Ein schöner, aber harter Sport

Lokalsport Ilmenau Ein schöner, aber harter Sport

Mit rund 1000 verkauften Karten für die Eiskunstlauf-Show "Emotions on Ice" am Sonntag wurden alle Zielmarken der Eiskunstlaufgemeinschaft (EKLG) Ilm-Kreis überboten. Wir sprachen mit Trainerin und Vereinsvorsitzende Kristin Wieczorek-Pfeiffer. 02.02.2017
Emotion on Ice - Genieße den Augenblick

Ilmenau Emotion on Ice - Genieße den Augenblick

Die ehemalige Eiskunstläuferin Kristin Wieczorek-Pfeiffer ist immer noch aktiv. In der Eishalle Ilmenau probt sie für eine eigene Eisshow ihres Vereins. 20.01.2017
Von

Lokalsport Ilmenau Von "Absatzreißern", Spritzeisbahnen und einem abrupten Ende

Dass Ilmenau Südthüringens einziger verbliebener Eishockey-Standort mit regelmäßigem Spielbetrieb ist liegt nicht nur an der hiesigen Eishalle, sondern auch an einer langjährigen Tradition dieses Sports. 27.12.2016
Bei der Eisweihnacht soll es spektakulär werden

Ilmenau Bei der Eisweihnacht soll es spektakulär werden

Bis zur Eisweihnacht Anfang Dezember dauert es noch ein wenig. Die Herbstferien sind aber ideal für die Vorbereitungen und ersten Proben. Eines steht jetzt schon fest: Diesmal geht's hoch hinaus. 19.10.2016
Langewiesener Kindergarten auf Kufen

Ilmenau Langewiesener Kindergarten auf Kufen

24 Kinder des Langewiesener Kindergartens kommen derzeit jeden Montag nach Ilmenau und schnallen sich die Schlittschuhe an. Der Eissportclub will dadurch Nachwuchs gewinnen. 11.01.2016
Mit Sonne, Pauken und Trompeten

Ilmenau Mit Sonne, Pauken und Trompeten

Über 400 Spielleute aus elf thüringischen Fanfaren- und Spielmannszügen wetteiferten am Samstag vor gut 1 200 Zuschauern um die Titel der 20. Landesmeisterschaft. 14.06.2015
Puckjagd von einst

Lokalsport Ilmenau Puckjagd von einst

Eishockey in Ilmenau gibt es nicht erst, seit die Eishalle steht. Die Puckjäger von einst haben heute in der Altmarktschänke ihren Stammtisch. 26.12.2014
Ungenutzte Vorteile: Hildburghausen - Haina 1:1

Lokalsport Hildburghausen Ungenutzte Vorteile: Hildburghausen - Haina 1:1

Das Kreisderby der Fußball-Landesklasse, Staffel 3, findet keinen Sieger, weil die Spieler des Hainaer SV ihre Vorteile gegen den gastgebenden FSV 06 Eintracht Hildburghausen beim 1:1-Unentschieden unzureichend ausnutzen. 29.09.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv