• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. EU-Kommission

EU-Kommission
Jugendschutz: EU-Kommission geht gegen Porno-Seiten vor

Digitale Alterskontrolle Jugendschutz: EU-Kommission geht gegen Porno-Seiten vor

Sexfilme und Live-Strips erreichen online eine große Anzahl von Nutzern. Auch Minderjährige geraten auf Porno-Seiten. Brüssel will sie besser schützen. 27.05.2025
Eselsbrücken zur Zeitumstellung

Wann endet die Sommerzeit? Eselsbrücken zur Zeitumstellung

Wann ist die Zeitumstellung? Und wird die Uhr dann vor- oder zurückgestellt? Für viele ist und bleibt es eine verwirrende Angelegenheit, aber praktische Merksprüche und Eselsbrücken können uns darüber hinweg helfen. 09.09.2024
Aufschub für neuen Bürokratie-„Treppenwitz“

Heimisches Holz Aufschub für neuen Bürokratie-„Treppenwitz“

Muss künftig jeder, der mit Holz etwas herstellt, Zertifikate über eine „entwaldungsfreie“ Lieferkette vorlegen? Die Agrarminister haben in Oberhof zunächst erst einmal eine Verschiebung der EU-Vorschrift beschlossen, um Lösungen zu finden. 13.09.2024
EU-Kommission verschenkt Zugtickets an junge Erwachsene

Reiseprogramm „DiscoverEU“ EU-Kommission verschenkt Zugtickets an junge Erwachsene

Reisen quer durch Europa - ohne dabei Geld für ein Bahnticket ausgeben zu müssen. Was nach einem Traum klingt, wird für viele junge Erwachsene bald wieder möglich sein. 03.06.2024
EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voran

Mehr Informationen von X gefordert EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voran

Schon länger wird Elon Musks Plattform X wegen der Verbreitung von Falschinformationen sowie Hass und Hetze kritisiert. Die EU-Kommission will nun mehr Angaben, wie die Inhalte auf X moderiert werden. 08.05.2024
Nach EU-Warnung: Tiktok setzt Funktion von App-Version vorerst aus

Social Media Nach EU-Warnung: Tiktok setzt Funktion von App-Version vorerst aus

Nachdem dem kürzlich erneut eingeleiteten Verfahren gegen Tiktok durch die EU-Kommission, setzt die Online-Plattform kritisierte Funktionen der App-Version Tiktok Lite vorerst aus. 24.04.2024
EU-Kommission startet Befragung von Landwirten

Situation der Landwirte EU-Kommission startet Befragung von Landwirten

Mithilfe einer Online-Umfrage will die Brüsseler Behörde die Sorgen von Landwirten besser verstehen. Die vorläufigen Ergebnisse sollen Mitte April vorgelegt werden. 07.03.2024
Warum Glitzer jetzt verboten wird

EU sagt Mikroplastik den Kampf an Warum Glitzer jetzt verboten wird

Der Verkauf von Mikroplastik wird in der Europäischen Union nach und nach verboten – manche Produkte betrifft das schon ab Mitte Oktober. Bei Nageldesignern und Make-Up-Artists ist die Aufregung in den Sozialen Medien groß. Was hat es mit dem Verbot auf sich? 29.09.2023
„Wir müssen auf die Wissenschaft hören“

Gentechnik in der Pflanzenzüchtung „Wir müssen auf die Wissenschaft hören“

Die Grünen-Politikerin Theresia Bauer gehört zu den wenigen in ihrer Partei, die für die Nutzung neuer Gentechnikverfahren in der Pflanzenzüchtung plädieren. Auch Biobauern könnten davon profitieren, sagt die frühere baden-württembergische Wissenschaftsministerin. 06.07.2023
Ein logischer Schritt

Kommentar zur Gentechnik Ein logischer Schritt

Der Vorschlag der EU-Kommission zur grünen Gentechnik ist richtig. Jetzt kommt es auf die Details an. 05.07.2023
EU will Gentechnik-Regeln lockern

Umstrittene Reform EU will Gentechnik-Regeln lockern

Die Europäische Kommission legt einen Regulierungsvorschlag für gentechnisch veränderte Pflanzen vor, die mit neuen Methoden wie der Gen-Schere Crispr gezüchtet wurden. Wissenschaftler begrüßen den Vorstoß – doch es gibt auch Kritik. 03.07.2023
„Ungarn ist keine Demokratie mehr“

Interview mit Katarina Barley „Ungarn ist keine Demokratie mehr“

Katarina Barley, SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, zur Klage der EU-Kommission gegen Ungarn. 15.07.2022
Weihnachten bei den Heiden

Kinder in der DDR Weihnachten bei den Heiden

Ein Sprachleitfaden für Mitarbeiter der EU-Kommission empfahl in diesem Jahr den Verzicht auf weihnachtliche Formulierungen. Die Bürokraten unterlagen einem verbreiteten Denkfehler, dass das Fest nur von Christen gefeiert wird. Aber das stimmt nicht. Weihnachten ist ein wichtiger Teil unserer Kultur, völlig unabhängig vom Taufstatus. Ein Erlebnisbericht aus der DDR. 14.12.2021
Ab wann gibt es den Novavax-Impfstoff?

Coronavirus in Deutschland Ab wann gibt es den Novavax-Impfstoff?

Bislang sind vier Impfstoffe gegen das Coronavirus in Deutschland zugelassen. Mit dem Impfstoff Novavax könnte ein neuer hinzukommen. Noch ist es jedoch verhältnismäßig still um den Impfstoff. Warum? Und wann könnte er zugelassen werden? 22.09.2021
Massive Kritik an Studie zu Elektromobilität

Klimabilanz von Elektroautos Massive Kritik an Studie zur Elektromobilität

Eine Gruppe von Wissenschaftlern stellt Elektroautos eine schlechte Klimabilanz aus. Doch etliche Experten widersprechen. 22.06.2021
EU-Verhandlungen über Nordsee-Fangquoten stocken

Agrarminister in Brüssel EU-Verhandlungen über Nordsee-Fangquoten stocken

Dürfen Fischer aus EU-Staaten bald nicht mehr in britischen Gewässern fischen? Weil es in den Brexit-Verhandlungen immer noch keine Entscheidung gibt, ist das völlig unklar. Die EU-Staaten verhandeln dennoch mit langem Atem über die Fangquoten für das kommende Jahr. 15.12.2020
Rüge für EU-Kommission nach Auftrag an US-Investor Blackrock

«Bock zum Gärtner gemacht» Rüge für EU-Kommission nach Auftrag an US-Investor Blackrock

Ein Investor berät bei Kriterien für Investitionen: Dieser Vorgang sorgte im Europaparlament schon im Sommer für Empörung. Jetzt kommt auch die EU-Bürgerbeauftragte zu dem Schluss: So geht es nicht. 25.11.2020
Kein Spion für China

Generalbundesanwalt Kein Spion für China

Nach fast einem Jahr stellt Generalbundesanwalt die Ermittlungen gegen den hochrangigen deutschen Ex-EU-Diplomaten Gerhard S. ein. Eine Kürzung seiner Pensionsansprüche muss der gebürtige Pforzheimer nicht mehr fürchten. Die Rufschädigung bleibt. 25.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv