• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. EM 2021

EM 2021
„Nach dem Spiel geht auch normale Pasta“

Anton Schmaus kocht für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft „Nach einem Spiel geht auch normale Pasta“

Was ist Dönerpasta? Warum gibt es Kartoffelpüree mit Mandelmilch und Haselnussöl? Fragen an Anton Schmaus, den Koch der deutschen Nationalmannschaft. 20.05.2021
Vorteil England

EM-Kolumne (Heim-)Vorteil England

Ein fast komplett gefülltes Wembley-Stadion steht am Mittwoch geschlossen hinter England. Die Uefa beschenkt damit Englands Nationalmannschaft, kommentiert unser Sportredakteur Marcus Schädlich. 16.09.2020
Soll Manuel Neuer weiterhin DFB-Kapitän bleiben?

Die Zukunft der Nationalelf Soll Manuel Neuer weiterhin DFB-Kapitän bleiben?

Michael Ballack hat in unserer Kolumne angeregt, dass Joshua Kimmich in der deutschen ­Nationalelf unter Neu-Bundestrainer Hansi Flick eine Schlüsselrolle einnehmen soll. Als Kapitän! Soll also Manuel Neuer Platz machen für Kimmich? Eine Debatte. 04.07.2021
Der halbe Italiener

Ukraine-Trainer Schewtschenko Der halbe Italiener

Dass Andrej Schewtschenko ein EM-Viertelfinale in Rom erlebt, fügt sich in die weltmännische Vita des Nationaltrainers der ­Ukraine. 02.07.2021
Die Passmaschine steht still

Kroos-Rücktritt Die Passmaschine steht still

Toni Kroos tritt nach 106 Länderspielen aus dem ­Nationalteam zurück­. Es sei keine „Bauchentscheidung“. 02.07.2021
Brachte Englands Achtelfinalsieg die Brüder zusammen?

Prinz Harry und Prinz William Brachte Englands Achtelfinalsieg die Brüder zusammen?

Zwischen Prinz Harry und Prinz William herrscht Eiszeit. Doch nach Englands 2:0-Sieg über Deutschland im Achtelfinale der EM sollen sie sich zumindest kurze Textnachrichten geschrieben haben. 01.07.2021
„Prinz George ist in etwa so fußballverrückt wie ich“

Royals sehen England-Sieg bei der EM 2021 „Prinz George ist in etwa so fußballverrückt wie ich“

Ganz England ist aus dem Häuschen über den Einzug ins EM-Viertelfinale. Ganz England? Im Netz wird Prinz George gefeiert – weil der siebenjährige Sohn von Prinz William und Herzogin Kate so herrlich unbeeindruckt wirkte. 30.06.2021
Chance verpasst

EM-Kommentar Ära der verpassten Chancen

Deutschland ist nach der Niederlage aus der EM ausgeschieden, die Ära von Bundestrainer Joachim Löw ist beendet. Nach der Pleite im Klassiker ist es endgültig ein Zyklus der verpassten Chancen, kommentiert unser Sportredakteur Marcus Schädlich. 30.10.2020
Adieu les Bleus

Französisches EM-Aus Adieu les Bleus

Weltmeister Frankreich sieht gegen die Schweiz schon wie der sichere Sieger  aus und scheiterte am Ende doch noch. Nun ­wackelt auch der Trainer. 29.06.2021
Gangster

EM-Einwurf Gangster

Yann Sommer, der Torhüter der Schweiz, glänzt nicht nur auf dem Platz. Er hat auch noch eine andere Stärke. 16.09.2020
Der Fehlschuss des Weltstars

Sensation bei der EM Der Fehlschuss des Weltstars

Frankreich verliert gegen die Schweiz, weil Kylian Mbappe im Elfmeterschießen an Yann Sommer scheitert. Nach 120 spektakulären Minuten stand es 3:3. 28.06.2021
„Mit Mumm nach vorne spielen“

EM-Tipp dreier Weltmeister „Mit Mumm nach vorne spielen“

Drei ehemalige Weltmeister wissen, wie die deutsche­ Mannschaft England­ den Zahn ­ziehen kann. Ein Gespräch mit Pierre Littbarski, Klaus Augenthaler­ und Hans Pflügler. 28.06.2021
Hochgradig beratungsresistent

EM-Kolumne Hochgradig beratungsresistent

Unsere Sportredakteurin Claudia Fehse schwant vor dem Duell der DFB-Auswahl gegen England schon Schlimmes. Der entscheidende Grund ist aus ihrer Sicht der Mann auf der deutschen Trainerbank. 28.06.2021
Nach Achtelfinal-Spektakel: Spanien feiert Sieg gegen Kroatien

EM 2021 Nach Achtelfinal-Spektakel: Spanien feiert Sieg gegen Kroatien

Kroatiens großer Generation um den 35-jährigen Luka Modric fehlt weiter ein Titel. Die Reise bei der EM geht in Kopenhagen nach einer packenden Partie gegen Spanien zu Ende. Am Ende gab’s Applaus für alle. 28.06.2021
Schmackhaft

EM-Einwurf Schmackhaft

Um das weltweit bekannte leibliche Wohl muss man sich am Dienstag im Wembley-Stadion keine Sorgen machen. Jedenfalls dann nicht, wenn man zu Deutschland hält. 16.09.2020
Taktik-Analyse: Deutschland ist das Vorbild

Deutsch-englisches Duell Taktik-Analyse – Deutschland ist das Vorbild

Deutschland gegen England – das ist mehr als Fußball. Einen intensiven Blick auf die sportlichen Aspekte des Klassikers am Dienstag wirft Taktik-Guru Tobias Escher. 28.06.2021
Ein roter Sieg bei Wembleys Neustart

Wembley-Ticker Ein roter Sieg bei Wembleys Neustart

An diesem Dienstag steht der Klassiker zwischen Deutschland und England an. Legendäre Duelle lieferten sich bei im Wembley-Stadion. Wir blicken zurück. Diesmal: das Jahr 2000. 28.06.2021
Neuer über Lob für Regenbogen-Binde: „Sehr dankbar“

EM 2021 Neuer über Lob für Regenbogen-Binde: „Sehr dankbar“

DFB-Kapitän Manuel Neuer freut sich über die positive Resonanz auf seine Regenbogen-Binde. Der Keeper will diese bei der Fußball-EM auch weiter tragen. 27.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv