• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Datenschutz

Datenschutz
WhatsApp führt Fotos zur Einmalansicht ein

Neue Funktion WhatsApp führt Fotos zur Einmalansicht ein

Was bei der App Snapchat von Beginn an zu den Standardfunktionen gehörte, erhält nun auch beim weit verbreiteten Messengerdienst Whatsapp Einzug. 04.08.2021
Datenleck bei Patientenportal Doctolib

Doctolib: Ist die Patientenplattform sicher? Datenleck bei Patientenportal Doctolib

Millionen Menschen buchen Arzttermine über die Plattform Doctolib. Doch Recherchen haben ergeben: Ihre Daten sind nicht sicher. 06.07.2021
Datenschützer wollen Cookie-Banner überflüssig machen

Datenschutz-Grundverordnung Datenschützer wollen Cookie-Banner überflüssig machen

Seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung sind umfangreiche und teils schwer lesbare Cookie-Hinweise allgegenwärtig. Datenschützer um Max Schrems haben nun ein Zustimmungskonzept vorgelegt, das ohne nervige Cookie-Banner auskommt. 14.06.2021
Datenschützer starten große Beschwerdewelle

Cookie-Banner im Web Datenschützer starten große Beschwerdewelle

Seit dem Start der Datenschutz-Grundverordnung vor drei Jahren sind sie im Netz allgegenwärtig: Cookie-Banner, mit denen die Betreiber eine Zustimmung zum Datensammeln einfordern. Datenschützer meinen, dass diese Anfragen manipulativ sind – und wollen dagegen vorgehen. 31.05.2021
Vorerst keine Folgen bei Ablehnung neuer Datenschutz-Regeln

WhatsApp Vorerst keine Folgen bei Ablehnung neuer Datenschutz-Regeln

Nach der Ankündigung der neuen Datenschutz-Regeln bei WhatsApp gab es Kritik und eine Abwanderung der Nutzer. Erst wurde ihre Einführung um drei Monate verschoben, nun macht der zu Facebook gehörende Chatdienst einen weiteren Rückzieher. 29.05.2021
Wie Videos und Bilder manipuliert werden

Forscher aus Tübingen Wie Videos und Bilder manipuliert werden

Justus Thies forscht im Tübinger Cyber Valley daran, wie Computer die Gesichtszüge eines Menschen auf einen anderen übertragen können. Ein Interview darüber, wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag revolutionieren könnte. 09.05.2021
Alles Wichtige zu den neuen Datenschutz-Regeln

Kritik an WhatsApp-Update Alles Wichtige zu den neuen Datenschutz-Regeln

Ab diesem Samstag gelten auf WhatsApp neue Datenschutz-Bestimmungen. Seit Anfang des Jahres sorgen sie für heftige Kritik. Wir geben einen Überblick, was es nun zu beachten gibt. 14.05.2021
Der digitale Unterricht und die Verbote

Schule in der Pandemie „Dann bleibt uns nicht mehr viel“

Sollen Lehrer Youtube für den Unterricht nutzen? Thüringens oberster Datenschützer sagt: Nein. Doch das Beispiel eines Lehrers aus Apolda zeigt, dass das so einfach gar nicht ist. 10.05.2021
Hamburger Behörde verbietet Facebook Verarbeitung von Whatsapp-Daten

Datenschutz in Deutschland Hamburger Behörde verbietet Facebook Verarbeitung von Whatsapp-Daten

Das Unternehmen Facebook möchte die Daten seines Messenger-Dienstes WhatsApp für neue neue Funktionen nutzen. Datenschützer laufen dagegen Sturm. Eine Behörde sieht darin eine Verletzung der DSGVO. 11.05.2021
„Das Thema Youtube   habe ich falsch eingeschätzt“

Datenschützer im Interview „Das Thema Youtube habe ich falsch eingeschätzt“

Gleich mehrfach schritt Thüringens Datenschutzbeauftragter Lutz Hasse in den vergangenen Monaten beim digitalen Lernen ein. Zuletzt erntete er viel Kritik für seinen Hinweis, Youtube im Unterricht nicht zu nutzen. Im Interview erklärt Hasse, warum er Probleme mit der US-amerikanischen Videoplattform hat und wo er die eigentlichen Ursachen für die Probleme beim digitalen Lernen in der Pandemie sieht. 03.05.2021
Apple führt strengere Datenschutz-Regeln auf iPhone ein

Streit über Tracking Apple führt strengere Datenschutz-Regeln auf iPhone ein

Apple legt iPhone-Nutzern einen neuen Datenschutz-Schalter in die Hand. Facebook läuft Sturm dagegen, nun gibt es Streit auch in Deutschland. 27.04.2021
Die Luca-App ist kein Heilsbringer

Luca-App zur Corona-Kontaktnachverfolgung Die Luca-App ist kein Heilsbringer

Viele Bundesländer wollen mit der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung eine Rückkehr in die Normalität ermöglichen. Ist das ein guter Plan? Die Kritik wird jedenfalls lauter. 02.05.2019
Hasse verbietet Youtube an Schulen

Digitaler Unterricht Datenschützer verbietet Youtube an Schulen

Nicht zum ersten Mal in der Corona-Pandemie greift Thüringens Datenschützer Lutz Hasse ein: Nun will er Lehrern verbieten, die Videoplattform Youtube im Unterricht zu nutzen. 29.03.2021
Datensätze von zehntausenden Getesteten ungeschützt im Internet

Coronavirus in Deutschland Datensätze von zehntausenden Getesteten ungeschützt im Internet

Die Corona-Testergebnisse und persönlichen Daten von zehntausenden Menschen waren frei im Netz einsehbar. Es seien mindestens 136.000 Datensätze betroffen gewesen. 18.03.2021
Messengerdienst will keine Nutzer aussperren

Neue Nutzungsbedingungen bei Whatsapp Messengerdienst will keine Nutzer aussperren

Die neuen Nutzungsbedingungen bei Whatsapp haben zu Beginn des Jahres weltweit für viel Kritik gesorgt. Das Unternehmen hat den Stichtag daher bereits in den Mai verlegt – und scheint nun erneut etwas nachzugeben. 22.02.2021
Verfahren gegen Landesschülervertretung eingestellt

Bild auf Instagram Verfahren gegen Landesschülervertretung eingestellt

Aus Sicht des Thüringer Datenschutzbeauftragten Lutz Hasse hat die Landesschülervertretung bei einer Instagram-Veranstaltung mit Bildungsminister Helmut Holter (Linke) nicht gegen Datenschutzregeln verstoßen. 11.02.2021
Rückkehr zur alten Personenkennzahl?

Gläserner Bürger Zurück zur alten Personenkennzahl?

Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, mit dem die Steuer-Identifi­kationsnummer zu einer umfassenden Bürger­nummer werden soll. 28.01.2021
Bildungsminister Holter im Visier des Landesdatenschützers

Thüringen Bildungsminister Holter im Visier des Landesdatenschützers

Wegen eines Instagram-Livestreams geraten in Thüringen der Landesdatenschutzbeauftragte und Bildungsminister aneinander. Der oberste Datenschützer des Freistaats will mehr über die Veranstaltung erfahren, Minister Holter kritisiert das Vorgehen. 29.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv